Frische Blätter von Bäumen und Sträuchern sind auch super. Wegen den Gräsern und Kräutern könntest du im Ernährungsboard einen Extrathread aufmachen – vielleicht meldet sich jemand, der tolle Sammelstellen in deiner Nähe kennt. (Wiese ist für Zahnnins schlicht ideal).
Wenn der Schneidezahn "nur" abgebrochen ist, nicht gesplittert und normal weiterwächst, würde ich mir da nicht groß nen Kopf drum machen. Buki hat das auch Mal geschafft – frag' mich nur nicht wie. Der Zahn wird dann bald wieder eine normale Länge haben. Der TA kann die Zähne dann bei der nächsten oder übernächsten Korrektur entsprechend passend einschleifen.
Sollte er nicht wachsen und/ oder gesplittert sein, würde ich damit umgehend zu nem Zahnspezialisten (und auf jeden Fall auch röntgen).
Lesezeichen