Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Zahn abgebrochen – Wer hat damit Erfahrungen?!?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Frische Blätter von Bäumen und Sträuchern sind auch super. Wegen den Gräsern und Kräutern könntest du im Ernährungsboard einen Extrathread aufmachen – vielleicht meldet sich jemand, der tolle Sammelstellen in deiner Nähe kennt. (Wiese ist für Zahnnins schlicht ideal).

    Wenn der Schneidezahn "nur" abgebrochen ist, nicht gesplittert und normal weiterwächst, würde ich mir da nicht groß nen Kopf drum machen. Buki hat das auch Mal geschafft – frag' mich nur nicht wie . Der Zahn wird dann bald wieder eine normale Länge haben. Der TA kann die Zähne dann bei der nächsten oder übernächsten Korrektur entsprechend passend einschleifen.

    Sollte er nicht wachsen und/ oder gesplittert sein, würde ich damit umgehend zu nem Zahnspezialisten (und auf jeden Fall auch röntgen).
    Geändert von Simone D. (04.05.2012 um 00:10 Uhr)

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Wegen den Sämereien und Blättern usw., die bekommst du hier:

    www.kaninchenladen.de

    Und wegen den Ästen das lernen die auch mit fehlemden Zahn zu futtern. Kaninchen sind da wohl sehr anpassungsfähig was das angeht

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Will dir keine angst machen erzähl nur mal bei uns ist auch ein Zahn abebrochen.
    Wir hatten es auch bei Leo, erst ist ein Zahn abgebrochen dabei wurde der Kiefer geröntgt. Der TA hat nichts auffälliges gesehen. Ca 2-3 Wochen später kam Eiter aus dem Mund und ein Abszess kam zum Vorschein unter dem Auge...es wurde geöffnet und gespült. Bin dann nach Empfehlung mir eine zweite Meinung zu holen, zum anderen TA gefahren. Noch mal Kiefer geröntgt...die Zahnwurzeln sind zu lang, alles unter Eiter. Es müssen alle Zähne raus..es ist alles marode
    Wir behandeln mit Veracin, 3 mal am Tag Novalgin...
    Lg Nadine

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Ich würde die Zähne niemals schneiden lassen, sondern immer schleifen, weil sie wie meine Vorredener schon sagten , sehr schnell splittern können.
    Ich würde sein Freßverhalten beobachten und bei der Kontrolle nochmal ein Röntgenbild vom Kiefer machen lassen, damit man ausschließen kann, das da nicht schon Eiter soder ähnliches ist.

    Vom Fressen her, konnte mein Ex-Pflegie Bella ohne Schneidezähne fast alles fressen, am besten blättriges und Möhre halt schnibbeln

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Danke für Eure Antworten.
    Simone, ja, so geht meine TÄ auch vor, sie wartet ob der Zahn nachwächst. Wenn nicht, werde ich röntgen lassen und schauen.
    Sie ist ja ne Zahnspezialistin.
    Aber ich glaube sie fand den abgebrochenen Zahn nicht so gut aussehend. Sie war etwas besorgt.
    Ich halte Euch auf dem Laufenden...
    Und es ist gut zu wissen, was er, falls gezogen wird, dennoch fressen kann.
    Derzeit meine ich zu beobachten, dass er schon länger als Labea an einem Stück Karotte oder Broccoli kaut...

    Ach, ich hoffe mein Freund macht mal Fotos, dann schicke ich sie zu Eva.


    Yvonne, ja, aber anscheinend hat Evas TÄ das nicht gewusst, und er hatte ja nike Probleme dort mit dem Fressen.

    Ja, Nadine, das macht mir schon bissschen Angst...
    Y

  6. #6
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 509

    Standard

    Gnocchi hat zuletzt 200g weniger gewogen als seine Brüder. Sich beim Fressen gegen 4 Brüder durchzusetzen war mit den Zähnen nicht so einfach. Eva hatte auch beschrieben, dass er Probleme beim Abbeißen hat.
    Deshalb bin ich auch so froh, dass er jetzt bei dir und Labea ist.
    Er kann dadurch jetzt einiges aufholen, was er ja auch schon teilweise getan hat.

    Er ist ja noch kein Jahr alt, ich denke (und hoffe), dass der Schaden noch nicht so groß ist.
    Aber deine TÄ klingt wirklich toll.

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Frische Blätter von Bäumen und Sträuchern sind auch super. Wegen den Gräsern und Kräutern könntest du im Ernährungsboard einen Extrathread aufmachen – vielleicht meldet sich jemand, der tolle Sammelstellen in deiner Nähe kennt. (Wiese ist für Zahnnins schlicht ideal).

    Da kann ich mich nur anschließen. Seit März gibt es hier wieder ausschließlich Wiese und man merkt richtig, wie gut es den Kaninchen damit geht. Sowohl die Zähne als auch die gesamte Verdauung funktioniert besser als mit jedem anderen Grün aus den Supermärkten.



    Wenn der Schneidezahn "nur" abgebrochen ist, nicht gesplittert und normal weiterwächst, würde ich mir da nicht groß nen Kopf drum machen. Buki hat das auch Mal geschafft – frag' mich nur nicht wie . Der Zahn wird dann bald wieder eine normale Länge haben. Der TA kann die Zähne dann bei der nächsten oder übernächsten Korrektur entsprechend passend einschleifen.

    Sollte er nicht wachsen und/ oder gesplittert sein, würde ich damit umgehend zu nem Zahnspezialisten (und auf jeden Fall auch röntgen).
    Dr. O. in Hanau ist vergleichbar mit Dr. L. in Duisburg, sie machen wirklich beide eine super Arbeit. Dr. L. hat halt noch die tolle Gasnarkose (wie ich finde), aber von ihrem Wissen her zu Zahnproblemen sind beide gleich super. Da kann man wirklich beruhigt sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •