Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Frage zu PVC-Reinigung??

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard Frage zu PVC-Reinigung??

    Huhu,

    sagt mal, wie reinigt ihr bei euren Innengehegen den PVC, wenn mal ein bischen mehr als nur Pipi in die Rillen geraten ist?

    Manchmal merk ich es erst, wenn schon alles eingetrocknet ist... und dann muss ich erst mühsam einweichen, wechschrubben, trocken reiben.

    Gibts auch einfachere Methoden??

    Was ist euer Trick?

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Einsprühen mit Fettreiniger von Lidl (orangene Sprühflasche), paar Minuten einwirken lassen und mit einem rauhen Lappen abwischen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Hallo,
    oder einen Dampfreiniger
    Leichter geht es nicht, kein Bücken, kein Schrubben und es ist in wenigen Minuten hygienisch rein !

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Zitat Zitat von JayJay Beitrag anzeigen
    Hallo,
    oder einen Dampfreiniger
    Leichter geht es nicht, kein Bücken, kein Schrubben und es ist in wenigen Minuten hygienisch rein !
    Was hast Du da genau für ein Gerät?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Mist,
    ich wusste das diese Frage kommt

    Ich glaube der heißt Cleanmaxx !?
    Ich werde nachher nochmal im Schrank schauen

    Ich hab den letztes Jahr günstig im Discounter bekommen (Netto, falls dir das was sagt) für ca 40 Euro.
    Ich nutze den auch für meine Fliesen in Badezimmer und Küche.

    Nur heißer Wasserdampf und keine Chemikalien und irritierenden Gerüche für die Fellnasen, also wir sind zufrieden

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Und ist da bei dir son Tuch unten befestigt?

    So einen haben wir zu Hause... bis da der PVC wieder trocken ist, warte ich 2 Stunden... wo soll ich so lange die Tiere lassen

    Und vorher wieder rein lassen, geht auch nicht, da kriegen die nasse Füßchen und erkälten sich vieleicht...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Ja, das Tuch kann man abnehmen und dann in die Waschmaschine packen.

    Hm, ist aber komisch, dass das bei dir solange zum Trocknen braucht, eigentlich nimmt das Microfasertuch ja einiges an Flüssigkeit wieder auf...
    Ich habe ein Kaninchenzimmer, dort reiße ich einfach das Fenster auf und es ist in Nullkommanix trocken.
    Meine Beiden laufen dann im Rest der Wohnung rum - also wie immer eigentlich

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Naja, unser 15 qm Gehege liegt unten im Keller, zwar mit Tageslichtfenster, aber es dauert trotzdem deutlich länger bis der Fußboden wieder trocken ist, weil es da unten auch viel kühler ist

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Ok, das ist natürlich Käse...
    Aber immer noch besser als auf dem Boden zu liegen und zu schrubben. Eventuell trocken nachwischen ?
    Oder nur partiell die verunreinigten Stellen mit Dampf bearbeiten.

    Ich mag so ungern Reinigungsmittel benutzen, meine Kaninchendame hat da so eine verstörende Affinität entwickelt.
    Sie steht auf Chlorreiniger

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Ihhhgitt, nene, das will ich eben auch vermeiden...

    Dann werde ich es wohl wieder trocken wischen müssen...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Tja, ziemlich Kalkhaltiges Wasser bei mir, da muss ich meine Armaturen im Badezimmer schon mal mit Chlorreiniger behandeln.
    Und meine Kaninchendame, die sonst nie im Badezimmer ist (außer sie guckt mir beim Baden zu ), rastet förmlich aus und will immer da rein wenn ich gerade geputzt hab- da hilft nur aussperren.

    Doppelt nd dreifache Arbeit ?
    Ist doch kein Thema für uns - warum haben wir denn Kaninchen ?
    Eben, weil wir sonst zuviel Freizeit hätten

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    ich sprühe jeden tag glasreiniger drauf und mach es so sauber

  13. #13
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ich traue mich gar nicht da mit glasreiniger oder fettlöser drauf zu gehen, ist das nicht giftig?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    hm man macht es doch wieder trocken wischen,dannach lüfte ich und dann dürfen meine hasis wieder den innenbereich betreten,

  15. #15
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    marly leckt manchmal am pvc boden, wenn ich wüsste das ich vorher mit glasreiniger den boden sauber gemacht hätte, dann hätte ich schon arge bedenken.
    vielleicht bin ich aber auch nur zu pingelig

  16. #16
    ~ Hopsing ~ Avatar von Alexandra Kr.
    Registriert seit: 20.08.2010
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 686

    Standard

    Ich hab mit Zitronensaft oder Apfelessig gute Erfahrungen gemacht!
    Einfach auf die Stellen geben, kurz einwirken lassen, mit einem nassen Schwamm wegmachen und nachtrocknen.

    Erspart zwar nicht das lästige Schrubben, aber ist alles natürlich und hat auch gute Wirkung bei Pipi- und Kalkflecken!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    marly leckt manchmal am pvc boden, wenn ich wüsste das ich vorher mit glasreiniger den boden sauber gemacht hätte, dann hätte ich schon arge bedenken.
    vielleicht bin ich aber auch nur zu pingelig
    mit so mitteln hätte ich auch angst ich nehme dann auch essig oder zitrone (in wasser).
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Was für Rillen meinst du denn? Beim PVC handelt es sich doch um eine glatte Fläche... Oder meinst du Laminat?

    Meine haben auch einen PVC Boden in ihrem Zimmer. Das Problem des Schrubbens kenne ich nur zu gut Allerdings weiß ich, dass es daran liegt, dass ich nicht täglich mal eben durch fege und wische. Dann müsste ich gar nicht schrubben, sondern lediglich kurz durchwischen. Die Faulheit und somit die Schrubb-Flecken siegen jedoch immer wieder

    Übrigens nehme ich immer einen kleinen Schluck Kloreiniger

  19. #19
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich kippe bei besonders eingetrockneten Pipi Flecken pure Essigessenz drauf und lass es eine Weile einwirken. So ging bisher alles raus

  20. #20
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Habe auch einen PVC Boden mit Rillen. Ich putze mit warmem Wasser + einem Schuss Essig (auf hartnäckige Flecken gebe ich Essig pur) und wische mit einem groben Microfasertuch, klappt gut.

    Wenn es schnell gehen muss robbe ich in der Tat mit einem Frottee-Handtuch durch`s Gehege und wische damit trocken.

    Falls im Keller eine Steckdose ist, vielleicht kannst Du einen Fön oder Heizlüfter zum trocknen nutzen?
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •