Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Wiese - wovon kann man grosse Mengen füttern?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich würde mir auch eher die Finger absensen als die Woese ...
    Wenn du beim Sensen die Finger erwischt, stellst du dich wirklich sehr ungeschickt an!
    Ich kann gut sensen, ist eigentlich gar nicht so schwer wenn man den Dreh raushat.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Ich habe mir beim Bettenmachen das Knie verstaucht, beim Spazierengehen bin ich mit der Hand gegen einen Baum gestoßen und habe mir 3 Finger gebrochen und beim Schaukel anstoßen eines Kindes habe ich mir eine 4 cm große Playzwunde am Kinn zugezogen ... Ich krieg einiges hin, deswegen bleibe ich bei meiner Rasenschere mit Kindersicherung. ;-)

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Ich habe mir beim Bettenmachen das Knie verstaucht, beim Spazierengehen bin ich mit der Hand gegen einen Baum gestoßen und habe mir 3 Finger gebrochen und beim Schaukel anstoßen eines Kindes habe ich mir eine 4 cm große Playzwunde am Kinn zugezogen ... Ich krieg einiges hin, deswegen bleibe ich bei meiner Rasenschere mit Kindersicherung. ;-)
    Dann bleib bloß zu Hause und schließe von innen ab...hihi.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Ich habe mir beim Bettenmachen das Knie verstaucht, beim Spazierengehen bin ich mit der Hand gegen einen Baum gestoßen und habe mir 3 Finger gebrochen und beim Schaukel anstoßen eines Kindes habe ich mir eine 4 cm große Playzwunde am Kinn zugezogen ... Ich krieg einiges hin, deswegen bleibe ich bei meiner Rasenschere mit Kindersicherung. ;-)
    Ach du meine Güte...dann lass das lieber mit der Sense!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Sag ich doch ...

  6. #26
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Ich habe mir beim Bettenmachen das Knie verstaucht, beim Spazierengehen bin ich mit der Hand gegen einen Baum gestoßen und habe mir 3 Finger gebrochen und beim Schaukel anstoßen eines Kindes habe ich mir eine 4 cm große Playzwunde am Kinn zugezogen ... Ich krieg einiges hin, deswegen bleibe ich bei meiner Rasenschere mit Kindersicherung. ;-)
    ...und beim Gehege reinigen hast du dir noch nichts gebrochen?

    *duckundweg*

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    ...und beim Gehege reinigen hast du dir noch nichts gebrochen?

    *duckundweg*
    Mich hat das Gemüseschnippeln im Winter schon ca. 2 Fingerkuppen gekostet....
    Jeweils eine schöne Filetscheibe abgeschnitten, 1 Fingerkuppe ist bis heute taub....

  8. #28
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Mich hat das Gemüseschnippeln im Winter schon ca. 2 Fingerkuppen gekostet....
    Jeweils eine schöne Filetscheibe abgeschnitten, 1 Fingerkuppe ist bis heute taub....
    Deshalb schneide ich nichts und füttere es im Ganzen (hab keine Zahnkaninchen dabei).

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Deshalb schneide ich nichts und füttere es im Ganzen (hab keine Zahnkaninchen dabei).
    Zahnkaninchen hab ich auch nicht, ich schneide es auch nicht winzig klein sondern in gröbere Stückchen so das jeder was abbekommt.
    Und wenn ich so 13 Sorten am Start hab schmeiß ich ja nicht von jedem ein ganzes Teil rein...

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    ...und beim Gehege reinigen hast du dir noch nichts gebrochen?

    *duckundweg*

    NICHT WITZIG!!

    Ich bin ein riesiger Tollpatsch. Ich laufe auch permanent gegen unseren Tisch und habe blaue Flecken. Mit meinem Armband habe ich mir beim Haare aus dem Gesicht wischen die halbe Wange zerkratzt ... ich könnte ewig so weiter machen ...

    Wenn ich in meinem Büro AUA schreie, reagiern meine Kollegen schon nicht mehr ... ;-) Ich würde kläglich krepieren sollte irgendwann mal wirklich was sein ...

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Warum zählt Giersch nicht zu den Pflanzen, die man "viel" füttern sollte? :hä:
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen

    Mich hat nur irritert das Löwenzahn z. Bsp. als reichlich und gerade Giersch, bei dem ich es praktisch finde mit ganzen Händen ins Gierschfeld zu greifen bei "weniger" stand.
    ...
    Das war ja nur ein Beispiel, wie man allgemein vorgehen kann.

    Ich bin für meine Kaninchen zu diesem Schluss gekommen, wegen der Neigung zu Blasengries und Harnsteinen, die auftrat nachdem sie von Außen- in Innenhaltung umzogen und auch die Ernährung genau zu der Zeit wegen Herbst und keinen eigenen Garten mehr von fast nur Wiese auf hauptsächlich Gemüse mit hin- und wieder Wiese umgestellt werden musste.

    Vorher habe ich die Wiesenmenge über einen Zeitraum von 3 Jahren ständig erhöht, auch im Spätherbst/Winter war noch einiges aus dem Garten verfütterbar, da ich dort einen einen Bereich mit Extra Wiese für die Ninchen hatte und die geschützt lag.

    Giersch und Löwenzahn sind sehr calciumhaltig, aber alle Pflanzen haben mehr als einen sekundären Pflanzenstoff. Die Mischung der Inhaltsstoffe machts. Für mich ist der Löwenzahn von den Inhaltsstoffen her eben für die Gesamtmenge wichtiger, als der Giersch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kann man Spargel füttern ?
    Von Molo im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 13:38
  2. Wiese füttern ohne RHD-Impfung?
    Von Annette_S im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •