Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    @Katharina

    Ich denke nicht, dass es wilde Möhre ist, da sehen nämlich die Blätter feiner aus, so wie hier.

    Mich wundern die kräftigen Blätter, kennen tue ich die Pflanze aber auch (noch) nicht.
    nach oben 

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    @Katharina

    Ich denke nicht, dass es wilde Möhre ist, da sehen nämlich die Blätter feiner aus, so wie hier.

    Mich wundern die kräftigen Blätter, kennen tue ich die Pflanze aber auch (noch) nicht.

    Wie auf dem Link Bild sieht die wilde Möhre hier z.B gar nicht aus. Das kann man nämlich nicht pauschalisieren da die Pflanzen je Region anderst aussehen.
    Deswegen finde ich bestimmen nach Geschmack und Geruch sicherer wie nur nach Bildern aus dem Internet
    nach oben 

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Wie auf dem Link Bild sieht die wilde Möhre hier z.B gar nicht aus. Das kann man nämlich nicht pauschalisieren da die Pflanzen je Region anderst aussehen.
    Deswegen finde ich bestimmen nach Geschmack und Geruch sicherer wie nur nach Bildern aus dem Internet
    Aha, ok, kann natürlich sein. Es gibt ja oft auch bei anderen Pflanzen Unterarten.
    Da würde ich mich auch mehr auf den Geruch verlassen.
    nach oben 

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Aha, ok, kann natürlich sein. Es gibt ja oft auch bei anderen Pflanzen Unterarten.
    Da würde ich mich auch mehr auf den Geruch verlassen.
    Ja genau Manchmal sind die Bilder im Inet auch falsch deklariert
    nach oben 

  5. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Ja genau Manchmal sind die Bilder im Inet auch falsch deklariert
    In dem Fall denke ich, dass es vielleicht wirklich eher Unterarten sind, denn so wie auf dem Bild in "meinem" Link sehen die Möhre-Pflanzen hier in der Gegend auch aus.
    nach oben 

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das hier sieht aber auch so aus:

    Schierling
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das hier sieht aber auch so aus:

    Schierling
    Bei dem sind es aber wirklich nur rote Flecken am Stiel, nicht so durchgehend gefärbt wie bei dem von dir.
    Bin am überlegen ob ich gleich noch losgehe und die wilde Möhre hier ausgrabe zum Vergleich
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •