Seite 186 von 250 ErsteErste ... 86 136 176 184 185 186 187 188 196 236 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.701 bis 3.720 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #3701
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    oh super, danke

    2 und 3 ist das selbe? auch wennd as eine rund und das andere eher eckig ist?

    aber vom stängel her siehts gleich aus...weiß stark weiß behaart
    Ja hier sieht der Bärenklau auch von Wiese zu Wiese, bzw. nach Höhenlage unterschiedlich aus
    nach oben 

  2. #3702
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Ja hier sieht der Bärenklau auch von Wiese zu Wiese, bzw. nach Höhenlage unterschiedlich aus
    ah ok

    aber der stand direkt nebeneinander

    ach schön, wieder zwei pflanzen mehr die ich verfüttern kann

    langsam wirds echt nen gutes gemisch
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

  3. #3703
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    ah ok

    aber der stand direkt nebeneinander

    ach schön, wieder zwei pflanzen mehr die ich verfüttern kann

    langsam wirds echt nen gutes gemisch

    Wahrscheinlich gibt es da noch unter-arten oder sowas


    Hab heute auch einiges neues gefunden, aber natürlich die Kamera nicht dabei
    nach oben 

  4. #3704
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    ich werde noch verrückt,
    ich habe mir gerade mal im internet den gefleckten schierling angesehen, der sieht ja genauso aus wie der wiesenkerbel den ich immer füttere.
    heute habe ich wiesenkerbel gefüttert, da war der stengel nicht kompett rund sondern eckig und eine furche drin, ist der kerbel an unterschiedlichen stellen anders, also ich meine direkt am stamm rund mit kerbe und weiter oben kantiger?
    ich habe dran gerieben, er stinkt nicht
    Ich war gestern noch mal in Apothekergarten, hauptsächlich wegen mir Schierling.

    Der ist immer noch nicht wirklich gewachsen, blüht noch lange nicht, aber man erkennt bei den etwas größeren Pflanzen (die aber immer noch wesentlich kleiner sind, als alles was man im Moment an Wiesenkerbel findet, selbst wenn der noch nicht blüht) schon ganz unten am Stängel die roten/ lila Flecken. Ich kann aber nicht sagen, wie der riecht, ich kann da im öffentlichen Garten ja kein Blatt abreißen.

    Ich kann jetzt wieder auf die Wiese mit der Hundspetersilie.
    Ich hab heute keine gefunden, aber die ist warscheinlich ähnlich winzig, wie die kleinen Schierlingspflanzen.
    Letztes Jahr ist der mir auch erst aufgefallen, als die Wiese schon weiter war.



    Zitat Zitat von Verena`s Tierschutz Beitrag anzeigen
    5 riecht nach kräutern, ein bisschen wie petersilie.. 6 riecht ehr unangenehm.. wie soll ich das beschreiben.. als hätte die katze in die ecke gepieschert

    Könnte Braunwurz sein, aber die Größe der unteren Blätter irriert mich etwas, da muss ich mal die Tage nachschauen.

    ansonsten würde ich auch sagen
    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    1 Wiesenkerbel (unter Vorbehalt, wegen der fehlenden Blüte)

    2 kenn ich leider nicht

    3 und 4 sieht nach Bärenklau aus

    Kannst du bei 5 und 6 bitte den Geruch beschreiben?

    Hab einen Verdacht nämlich
    Zitat Zitat von Melanie R. Beitrag anzeigen
    2 ist Goldnessel, würd ich sagen
    nach oben 

  5. #3705
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Und hier ich mal wieder mit ein paar unbekannten:

    1. wächst als art Busch



    2. ??



    3. Luzerne?



    und bitte ob fressbar.

    Hoffe das klappt jetzt und wird nicht zu groß.
    nach oben 

  6. #3706
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie R. Beitrag anzeigen
    Sooo, jetzt hab ich mal paar Bildchen gemacht von dem Miniminiminiwälchen hinter unserer Wohnung und habe mich ein bisschen an der Pflanzenbestimmung versucht
    Es wäre lieb, wenn ihr mir bei der Bestimmung helfen könnt und gleich dazu schreibt, ob es fütterbar ist oder nicht
    1: ist dies ein Immergrün?
    ja
    2: Ehrenpreis und nicht unbedingt fütterbar, richtig?
    in kleineren Mengen, in einer Mischung, und hin und wieder schon verfütterbar

    3: mir total unbekannt
    Vergissmeinnicht

    4: sieht bisschen aus wie Arnika, aber die Blätter passen nicht dazu
    ?
    [B]5: hier komme ich mit der Pflanzenbestimmung gar nicht weit[/B
    ]
    ? noch zu klein

    6: auch hier keinen Plan
    jap. Knöterich, eher kein Kaninchenfutter, die Sprossen sollen verfütterbar sein.




    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Und hier ich mal wieder mit ein paar unbekannten:
    1. wächst als art Busch
    komm nicht auf den Namen, evtl. was mit Palm ..., die aber ziemlich giftig, meine ich, zumindest die Beeren, die nach der Blüte kommen. Aber die gelben Blüten sind tolles Hummel und Bienenfutter.

    2. ??
    Gundermann.
    Hin und wieder in kleineren Mengen in einer Mischung ganz o.k.

    3. Luzerne?
    wurde sagen, ja. Oder ein anderer Klee.
    Stellt sich mit der Blüte raus.
    nach oben 

  7. #3707
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen

    komm nicht auf den Namen, evtl. was mit Palm ..., die aber ziemlich giftig, meine ich, zumindest die Beeren, die nach der Blüte kommen. Aber die gelben Blüten sind tolles Hummel und Bienenfutter.


    Gundermann.
    Hin und wieder in kleineren Mengen in einer Mischung ganz o.k.



    wurde sagen, ja. Oder ein anderer Klee.
    Stellt sich mit der Blüte raus.


    1. Sieht auch irgendwie giftig aus.

    2. sicher? Weil irgendwie hatte ich Gundermann hier mal identifizieren lassen und den anders in Erinnerung. Aber da gibts sicher auch wieder x Sorten von.

    3. Das war bestimmt kniehoch, so hoch dürfte normaler Klee ja fast nicht werden, oder?

    Und dann gleich noch ein Foto.

    Ist das Lungenkraut was da in meinem Vorgarten rumlungert?

    Das wäre verfütterbar, oder? Viel oder besser wenig?

    nach oben 

  8. #3708
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie R. Beitrag anzeigen

    5: hier komme ich mit der Pflanzenbestimmung gar nicht weit


    Kletterhortensie

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Und hier ich mal wieder mit ein paar unbekannten:

    1. wächst als art Busch


    Ilea, Stechpalme (Claudia )
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  9. #3709
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ihr seid so super!
    nach oben 

  10. #3710
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    guckt mal ich hab eine sehr schöne seite gefunden , wo die wirkungsweisen von wildkräutern beschrieben wird

    http://www.kraeuter-verzeichnis.de/k...luemchen.shtml
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  11. #3711
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Huhu,
    ich brauch mal wieder eure Hilfe

    1.


    2.
    eventuell das gleiche wie Nummer 1


    3.



    4.


    5.


    6.
    Goldnessel?


    7.
    Brennesel blüht doch nicht so oder?


    8.


    danke
    nach oben 

  12. #3712
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    die 7 sind taubnesseln und verfütterbar
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  13. #3713
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen



    2. sicher? Weil irgendwie hatte ich Gundermann hier mal identifizieren lassen und den anders in Erinnerung. Aber da gibts sicher auch wieder x Sorten von.
    jupp, sicher


    Und dann gleich noch ein Foto.

    Ist das Lungenkraut was da in meinem Vorgarten rumlungert?

    Das wäre verfütterbar, oder? Viel oder besser wenig?

    [/QUOTE]

    ja, Lungenkraut, eher nicht, würde ich sagen

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Kletterhortensie


    Ilea, Stechpalme (Claudia )
    Stimmt, und stimmt, jetzt, wo du es sagst.
    Ich mag keine Stechpalme ... die laufen überall im Garten auf und man hat ständig die pieskenden Blätter in den Fingern
    nach oben 

  14. #3714
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Falscher Thread ...
    Geändert von Bambi (30.04.2012 um 18:48 Uhr)
    nach oben 

  15. #3715
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Huhu,
    ich brauch mal wieder eure Hilfe
    1. Knoblauchsrauke
    2.
    eventuell das gleiche wie Nummer 1
    ja, auch knoblauchsrauke
    3.Wiesenschaumkraut
    4. Gundermann
    5. Gänsefingerkraut
    6.
    Goldnessel?
    ja
    7.
    Brennesel blüht doch nicht so oder?
    richtig, Brennesseln hat nur unscheinbare Blüten
    weiße Taubnessel
    8. tippe auf Nelkenwurz
    nach oben 

  16. #3716

    Standard

    Eisbiene
    1 und 2 Knoblauchrauke, verfütterbar
    3 Wiesenschaumkraut verfütterbar
    4 Gundermann, selten füttern
    5 Gänsefingerkraut, verfütterbar
    6 Goldnessel, verfütterbar
    7 weiße Taubnessel, verfütterbar,
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  17. #3717
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    super danke
    nach oben 

  18. #3718
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Heute habe ich noch einen Klee gefunden mit winzig kleine gelben Blüten. Standort sonnig-trocken. Blätter typisch Klee, die Blüten ca. Stecknadelkopf-groß und gelb
    Hab leider kein Foto.
    Aber sagt jemandem von euch durch die Beschreibung was es sein kann?
    nach oben 

  19. #3719
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    nochmal zu:
    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Wir waren heute im Wald...!

    Pflanze 4

    Könnte evtl. das hier sein: (?)





    .... mmmhh oder auch nicht
    Geändert von Claudia W. (30.04.2012 um 19:23 Uhr)
    nach oben 

  20. #3720
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Heute habe ich noch einen Klee gefunden mit winzig kleine gelben Blüten. Standort sonnig-trocken. Blätter typisch Klee, die Blüten ca. Stecknadelkopf-groß und gelb
    Hab leider kein Foto.
    Aber sagt jemandem von euch durch die Beschreibung was es sein kann?
    der nicht, oder?


    Es gibt noch einen anderen, das wäre dann Sauerklee ... find gerade kein Bild ..
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •