Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    @Feuerkind:
    1. ist Luzerne, kann gefüttert werden.
    2+3 ist Bärenklau, kann auch gefüttert werden
    4 ist glaub ich Ehrenpreis, kann in einer guten Mischung auch angeboten werden.
    oh super, danke

    2 und 3 ist das selbe? auch wennd as eine rund und das andere eher eckig ist?

    aber vom stängel her siehts gleich aus...weiß stark weiß behaart
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    oh super, danke

    2 und 3 ist das selbe? auch wennd as eine rund und das andere eher eckig ist?

    aber vom stängel her siehts gleich aus...weiß stark weiß behaart
    Ja hier sieht der Bärenklau auch von Wiese zu Wiese, bzw. nach Höhenlage unterschiedlich aus
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Ja hier sieht der Bärenklau auch von Wiese zu Wiese, bzw. nach Höhenlage unterschiedlich aus
    ah ok

    aber der stand direkt nebeneinander

    ach schön, wieder zwei pflanzen mehr die ich verfüttern kann

    langsam wirds echt nen gutes gemisch
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    ah ok

    aber der stand direkt nebeneinander

    ach schön, wieder zwei pflanzen mehr die ich verfüttern kann

    langsam wirds echt nen gutes gemisch

    Wahrscheinlich gibt es da noch unter-arten oder sowas


    Hab heute auch einiges neues gefunden, aber natürlich die Kamera nicht dabei
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Und hier ich mal wieder mit ein paar unbekannten:

    1. wächst als art Busch



    2. ??



    3. Luzerne?



    und bitte ob fressbar.

    Hoffe das klappt jetzt und wird nicht zu groß.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie R. Beitrag anzeigen
    Sooo, jetzt hab ich mal paar Bildchen gemacht von dem Miniminiminiwälchen hinter unserer Wohnung und habe mich ein bisschen an der Pflanzenbestimmung versucht
    Es wäre lieb, wenn ihr mir bei der Bestimmung helfen könnt und gleich dazu schreibt, ob es fütterbar ist oder nicht
    1: ist dies ein Immergrün?
    ja
    2: Ehrenpreis und nicht unbedingt fütterbar, richtig?
    in kleineren Mengen, in einer Mischung, und hin und wieder schon verfütterbar

    3: mir total unbekannt
    Vergissmeinnicht

    4: sieht bisschen aus wie Arnika, aber die Blätter passen nicht dazu
    ?
    [B]5: hier komme ich mit der Pflanzenbestimmung gar nicht weit[/B
    ]
    ? noch zu klein

    6: auch hier keinen Plan
    jap. Knöterich, eher kein Kaninchenfutter, die Sprossen sollen verfütterbar sein.




    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Und hier ich mal wieder mit ein paar unbekannten:
    1. wächst als art Busch
    komm nicht auf den Namen, evtl. was mit Palm ..., die aber ziemlich giftig, meine ich, zumindest die Beeren, die nach der Blüte kommen. Aber die gelben Blüten sind tolles Hummel und Bienenfutter.

    2. ??
    Gundermann.
    Hin und wieder in kleineren Mengen in einer Mischung ganz o.k.

    3. Luzerne?
    wurde sagen, ja. Oder ein anderer Klee.
    Stellt sich mit der Blüte raus.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen

    komm nicht auf den Namen, evtl. was mit Palm ..., die aber ziemlich giftig, meine ich, zumindest die Beeren, die nach der Blüte kommen. Aber die gelben Blüten sind tolles Hummel und Bienenfutter.


    Gundermann.
    Hin und wieder in kleineren Mengen in einer Mischung ganz o.k.



    wurde sagen, ja. Oder ein anderer Klee.
    Stellt sich mit der Blüte raus.


    1. Sieht auch irgendwie giftig aus.

    2. sicher? Weil irgendwie hatte ich Gundermann hier mal identifizieren lassen und den anders in Erinnerung. Aber da gibts sicher auch wieder x Sorten von.

    3. Das war bestimmt kniehoch, so hoch dürfte normaler Klee ja fast nicht werden, oder?

    Und dann gleich noch ein Foto.

    Ist das Lungenkraut was da in meinem Vorgarten rumlungert?

    Das wäre verfütterbar, oder? Viel oder besser wenig?

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •