Beim ersten Hinsehen sieht es wirklich sehr ähnlich aus, aber wenn man genau hinschaut, sind die Blattadern anders und die Pflanze scheint als einzelnes Büschel aus dem Boden zu kommen.
Beim Spitzwegerich sind die Blattadern parallel zueinander und es kommen mehr einzelne Blätter aus dem Boden. Wie z.B. HIER
Beim Spitzwegrich sind die Blätter auch fleischiger, als auf dem ersten Bild (soweit man das erkennen kann).
Geändert von miri (29.04.2012 um 20:46 Uhr)
Ich habe auch all die anderen Bilder gesehen, auf dem es deutlich anders aussieht.
Aber auf diesem...
Die Blattadern sehen für mich beim Fingerhut auch parallel aus...
Aber ich habe über die Jahre shcon soviel Spitzwegerich gepflückt, dass ich hoffe, den Unterschied zu erkennen.
Es kommt durchaus vor, daß sich die ersten Triebe von den späteren unterschieden und oft können die Standorte auch Einfluss auf den Wuchs haben:
Hier in diesem Link sieht man schön, wie die Blätter aussehen können.
http://www.guenther-blaich.de/pflsei...igitalis+lutea
Liebe Grüße, Birgit
Es wächst überall auf meiner Pflückwiese. Etwa 10 cm hoch. Mal nur einzelne Blätter, mal ganze Sammlungen. Keine Blüten.
Vorne:
Hinten:
Kennt das jemand und ist es fressbar?
Hat irgendwie etwas von einem Fingerkraut.
Geändert von Lena (29.04.2012 um 21:39 Uhr)
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Geändert von miri (29.04.2012 um 22:21 Uhr)
Als ich das Bild zum ersten mal sah, dachte ich spontan an "mutierte Erdbeere"sorry
Ne also ich weiß vielleicht von 10-15 Kräutern den Namen die sich in meiner Mischung befinden. Vom Rest weiß ich nur kann man verfüttern, bzw. die Nins nehmen es sich wenn sie es brauchen.
Und so gesund wie meine während der Wiesensaison sind mache ich mir da keinen Kopf. Finde es nur interessant dann auch mal zu wissen wie ein Kraut heißt das man immer mitpflückt![]()
Ich bin ja schon froh das ich Löwenzahn und Gras finde.Bin da ja leider ne echte Niete.
Gestern habe ich einen in der Nachbarschaft gefragt ob er bei uns schon mal Giersch gesehn hat.
Er intressiert sich total für die Natur.
Er ist in Gelächter ausgebrochen und hat gesagt das vor meiner Haustüre alles voll wäre damit.
Er will mit mir die nächsten Tage mal nen Kurs machen.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Ich hätte nie gedacht, dass auf einer einzigen Wiese so viele verschiedene Pflanzen wachsen. Ich erkenne mittlerweile 30-40 Pflanzen und trotzdem wachsen zwischendrin noch welche, die mir gar nicht bekannt vorkommen. Gestern hab ich das erste Mal an einer kleinen Stelle Hirtentäschelkraut entdeckt, bei dem ich mir noch vor ein paar Tagen dachte, dass ich es schade finde, dass ich das bisher noch nicht gefunden hatte. Nur Frauenmantel suche ich vergeblich seit 3 Jahren. Dabei hätt ich den so gern.
Giersch hab ich vor ein paar Tagen auch erst zufällig gefunden, als ich am Mainufer unter eine Weide gekrochen bin.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen