Seite 185 von 250 ErsteErste ... 85 135 175 183 184 185 186 187 195 235 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.681 bis 3.700 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #3681
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Ja die Wiesen sind voller toller gelber Hundeblumenblüten

    Den kalten Löwenzahnhonig hatte ich heute morgen mit Zimtaroma das erste Mal aufm Brot.

    Wir haben so viel gemacht, dass wir mit dem Vorrat rund 3-4 Jahre hin kommen.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU
    nach oben 

  2. #3682
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Dafür gäbe es aber einen Regenschirm.
    Also ich pflücke täglich, ob es regnet, heiß ist, stürmt oder schneit. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Ich hab dafür eine extra "Vermummungsausrüstung" (Regenkleidung ) im Auto. Damit merke ich den Regen nichtmal mehr.
    Nur ab unter 3 Grad plus gehe ich nicht mehr so gern raus, da frieren mir die Finger trotz Handschuhe beim Pflücken ab, bin total kälteempfindlich. Ist leider nicht so meins.
    nach oben 

  3. #3683
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen

    Claudia, wenn du sehen könntest, wie jetzt der Löwenzahn hier loslegt. Und vor allem, welche Massen Schlüsselblumen hier letzte Woche geblüht haben
    Viel Zeit zu blühen hatten sie aber nicht
    nach oben 

  4. #3684
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Fühl Dich mit stechenden Blicken bedacht, die vor Neid und Mißgunst nur so fauchen.


    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen

    Wir haben so viel gemacht, dass wir mit dem Vorrat rund 3-4 Jahre hin kommen.
    Lad dir Claudia nicht ein, dann hat sich das erledigt

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Viel Zeit zu blühen hatten sie aber nicht
    Irgendwie fiel das doch nicht wirklich auf
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  5. #3685
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab im Garten 2 Pflanzen wo ich nicht genau weiss was es ist.

    Hier tippe ich auf Zitronenmelisse?Den ich aber nicht gepflanzt hab.


    Aber was ist das?


    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  6. #3686
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ich hab im Garten 2 Pflanzen wo ich nicht genau weiss was es ist.

    Hier tippe ich auf Zitronenmelisse?Den ich aber nicht gepflanzt hab.

    Könnte Zitronenmelisse sein, riecht es denn nicht wie ein Küchenkraut?



    Aber was ist das?


    Das ist eine Storchenschnabelart.
    nach oben 

  7. #3687
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wenn man es in den Fingern verreibt riecht es ziemlich nach Zitrone.Sonst wäre ich garnicht auf die Idee gekommen.

    Wusste garnicht das das wild wächst.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  8. #3688
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Wenn man es in den Fingern verreibt riecht es ziemlich nach Zitrone.Sonst wäre ich garnicht auf die Idee gekommen.
    Dann wird es das auch sein.

    Wusste garnicht das das wild wächst.
    Manchmal bringen auch Vögel oder Tiere mit dem Fell irgendwelche Pflanzensamen mit und säen sie aus.
    Es gibt auch Tiere, die fressen Samen mit und scheiden sie woanders wieder aus. So sichert die Natur ihren Bestand.
    Aber letzteres schließe ich mal bei den Samen der Zitronenmelisse aus, das trifft eher für größere Kerne zu (soweit ich weiß).
    nach oben 

  9. #3689
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Könnte Zitronenmelisse sein, riecht es denn nicht wie ein Küchenkraut?




    Das ist eine Storchenschnabelart.
    japp würd ich auch sagen gibts auch mit lila blüten
    Geändert von Mottchen (30.04.2012 um 13:35 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  10. #3690
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    sieht dann so aus
    Angehängte Grafiken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  11. #3691
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen

    Irgendwie fiel das doch nicht wirklich auf
    Warte mal ab, gleich geh ich wieder los
    nach oben 

  12. #3692
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Als ich das Bild zum ersten mal sah, dachte ich spontan an "mutierte Erdbeere" sorry
    Ich hab das Fingerkraut auch als Wald- und Wiesenerdbeere gesammelt.

    Komischerweise sind mir noch nie irgendwelche Blüten dazu aufgefallen.
    nach oben 

  13. #3693
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das kriechende Fingerkraut sieht anders aus.
    Das Blatt ist viel "härter" und hat die typische Falte in der Mitte
    Wie, jetzt ists doch ken kriechendes Fingerkraut?

    Wobei ich mich auch gewundert habe, dass ich die Bläter, die ich eignetlich immer als wilde Erdbeerirgendwasblätter gesammelt habe, keine Blüten haben und an kriechende Wurzeln kann ich mich auch nicht erinnern, was aber nichts heißen mag....ne Falte hab ich bei Blättern noch nie gesehen....aber was sammle ich eigentlich nun? *grübel*
    nach oben 

  14. #3694
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich werde morgen mal versuchen das "Zeug" auf der Wiese zu fotografieren (schreibt man das so? - sieht komisch aus)

    Die Wurzeln wo die Blätter dranhängen, sehen aus wie hier aufgemalt: Bild
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  15. #3695

    Standard

    Sooo, jetzt hab ich mal paar Bildchen gemacht von dem Miniminiminiwälchen hinter unserer Wohnung und habe mich ein bisschen an der Pflanzenbestimmung versucht
    Es wäre lieb, wenn ihr mir bei der Bestimmung helfen könnt und gleich dazu schreibt, ob es fütterbar ist oder nicht

    1: ist dies ein Immergrün?


    2: Ehrenpreis und nicht unbedingt fütterbar, richtig?


    3: mir total unbekannt


    4: sieht bisschen aus wie Arnika, aber die Blätter passen nicht dazu


    5: hier komme ich mit der Pflanzenbestimmung gar nicht weit


    6: auch hier keinen Plan


    Danke
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.

    nach oben 

  16. #3696
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    ich schon wieder

    momentan find ich so viel neuen und unbekanntes auf "meiner" wiese

    1)


    1)nah


    (und ich bin mir wirklich recht sicher, dass es kein klee ist, das wurde hier ja mal vermutet, aber das ist mittlerweile kniehoch, tritt eher büschelig auf und sieht für mich wirklich nicht kleeig aus?)

    2)


    3)


    2 und 3 haben nen ziemlich "haarigen" stiel, eine von beiden hab ich auch oftmals mit recht rötlichem stiel gesehen

    4)
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

  17. #3697

    Standard

    Melanie
    2 Ehrenpreisblüten haben nur 4 Blütenblätter, von daher müsste das was anderes sein
    3 ist ein Vergissmeinnicht, darf gefüttert werden
    den Rest kenne ich auch nicht
    Geändert von Ariane (30.04.2012 um 17:26 Uhr)
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  18. #3698

    Standard

    Feuerkind
    bei 2 und 3 tippe ich auf Bärenklau, schau mal ein paar Seiten zuvor hier im Thread
    4 dürfte Ehrenpreis sein
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  19. #3699
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    @Feuerkind:
    1. ist Luzerne, kann gefüttert werden.
    2+3 ist Bärenklau, kann auch gefüttert werden
    4 ist glaub ich Ehrenpreis, kann in einer guten Mischung auch angeboten werden.
    Geändert von hasis2011 (30.04.2012 um 17:44 Uhr)
    nach oben 

  20. #3700
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    @Feuerkind:
    1. ist Luzerne, kann gefüttert werden.
    2+3 ist Bärenklau, kann auch gefüttert werden
    4 ist glaub ich Ehrenpreis, kann in einer guten Mischung auch angeboten werden.
    oh super, danke

    2 und 3 ist das selbe? auch wennd as eine rund und das andere eher eckig ist?

    aber vom stängel her siehts gleich aus...weiß stark weiß behaart
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •