guckt mal ich hab eine sehr schöne seite gefunden , wo die wirkungsweisen von wildkräutern beschrieben wird
http://www.kraeuter-verzeichnis.de/k...luemchen.shtml
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Huhu,
ich brauch mal wieder eure Hilfe
1.
2.
eventuell das gleiche wie Nummer 1
3.
4.
5.
6.
Goldnessel?
7.
Brennesel blüht doch nicht so oder?
![]()
8.
danke![]()
die 7 sind taubnesseln und verfütterbar
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
jupp, sicher
Und dann gleich noch ein Foto.
Ist das Lungenkraut was da in meinem Vorgarten rumlungert?
Das wäre verfütterbar, oder? Viel oder besser wenig?
[/QUOTE]
ja, Lungenkraut, eher nicht, würde ich sagen
Stimmt, und stimmt, jetzt, wo du es sagst.
Ich mag keine Stechpalme ... die laufen überall im Garten auf und man hat ständig die pieskenden Blätter in den Fingern
Falscher Thread ...
Geändert von Bambi (30.04.2012 um 18:48 Uhr)
Eisbiene
1 und 2 Knoblauchrauke, verfütterbar
3 Wiesenschaumkraut verfütterbar
4 Gundermann, selten füttern
5 Gänsefingerkraut, verfütterbar
6 Goldnessel, verfütterbar
7 weiße Taubnessel, verfütterbar,
Grüße
Ariane mit
1. Knoblauchsrauke
2.ja, auch knoblauchsraukeeventuell das gleiche wie Nummer 1
3.Wiesenschaumkraut
4. Gundermann
5. Gänsefingerkraut
6.jaGoldnessel?
7.richtig, Brennesseln hat nur unscheinbare BlütenBrennesel blüht doch nicht so oder?
weiße Taubnessel
8. tippe auf Nelkenwurz
Geändert von miri (30.04.2012 um 21:40 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen