Ne der auf dem Bild von dir leider nicht....ich google mal nach Sauerklee, ansonsten mache ich morgen ein Foto![]()
Ne der auf dem Bild von dir leider nicht....ich google mal nach Sauerklee, ansonsten mache ich morgen ein Foto![]()
nicht so klee-typische Blüten, oder?
http://de.wikipedia.org/wiki/Aufrechter_Sauerklee
Ich schick meine Schwester mal ein Foto machen, die hat das Handy nämlich dabei.![]()
Schierlingsstängel aktuell:
Größe der Pflanzen Mitte April und Ende April:
regional warscheinlich etwas unterschiedlich, oder noch lange keine Blüte in Sicht
und der Wiesenkümmel hat schon einen Blütenansatz, Wiesenkerbel hab ich heute gesehen von mit mittig ansetzten Blütenbeginn, über vereinzelt Blüten bis in voll aufgeblüht
Geändert von Claudia W. (30.04.2012 um 19:35 Uhr)
Andrea, wahrscheinlich Zwerg Schneckenklee. Bei vielen Kleearten warte ich lieber auf den Samenansatz, da kann man die besser bestimmen http://de.wikipedia.org/wiki/Zwerg-Schneckenklee
Liebe Grüße, Birgit
Also die Blätter zum Klee sind nur die kleinen Kleeartigen dunklen, die großen die mit auf dem Bild sind sind vom normalen Klee.
Das zweite Bild ist was anderes was in Mamas Garten wächst
Geändert von miri (30.04.2012 um 21:40 Uhr)
Das Bild ist etwas verschwommen.
Lieber von etwas weiter weg fotografieren und die Pflanze hinterher anscheiden, mit einem Programm, dass dann den Ausschnitt vergrößert
Wenn man "Klee gelb" bei google eingibt, wird u.a. Fadenklee angezeigt, guckt man danach, also Bild Fadenklee
Oder hier man durchblättern:
http://www.blumeninschwaben.de/Zweik...olium_gelb.htm
Geändert von Claudia W. (01.05.2012 um 10:52 Uhr)
Ich habe eigentlich geplant, nachher mal ne kleine Runde zu gehen, dann fotografier ich mal den, den ich meine. Womöglich ist das sogar noch eine Art, die es nur hier gibt, wir laufen nun mal schon als "Gebirge" bei den Pflanzen![]()
Liebe Grüße, Birgit
Soo, ich taste mich ja auch immer mehr an die Wiesensache ran
Heute war ich so clever, mal die Kamera mitzunehmen
Das wächst hier wie Sau, habs mal in nem seperaten Beutel mitgenommen, für den Fall, das ich sie damit nicht umbringe und es vielleicht sogar noch geniessbar sein sollte
Wächst hier meterhoch, würde mich jetzt auch mal interessieren, was das ist
Dann noch das Zeugs:
Und was sind diese kleinen gelben nochmal??
![]()
Liebe Grüße
Taty
@ Tatjana P.:
Bei dem Feld würde ich ein Rapsfeld vermuten. Bin mir nur nicht sicher ob der schon blüht
Das auf dem Feld ist schwer zu erkennenhast du eventuell eine Nahaufnahme?
Das letzte (die kleinen gelben) ist Hahnenfuß, nur in einer sehr vielfältigen, ausgewogenen Mischung würde ich ihn mit anbieten
Geändert von Andrea Theresa (01.05.2012 um 11:48 Uhr)
Das auf dem Feld ist definitiv Raps. Meine lieben Raps, vor allem im Herbst/Winter kann man den gut sammeln, dann hat er noch keine langen Triebe nach oben, sondern nur saftige Blätter. Ist eine Art Kohl, wenn deine Kaninchen keinen Kohl kennen, dann solltest du evtl. erst anfüttern.
find ich
Das auf den ersten Bildern sollte ein Hahnenfuss sein, müßte nicht unbedingt pflücken und verfüttern, ist aber auch nicht so giftig, dass du jedes Blatt entfernen musst, wenn du mal eins zu hause entdeckst.
würde auch auf Raps tippenWächst hier meterhoch, würde mich jetzt auch mal interessieren, was das ist![]()
Ist irgendeine Wicke, blüht die schon, und lila?Dann noch das Zeugs:
Dann sind da noch so größere Büsche mit so Kleeartigen Blättern, das dürfte Luzerne sein, oder ein anderer Klee
ansonsten seh ich noch Löwenzahn, und warscheinlich noch mehr Hahnenfuss.
Geändert von Claudia W. (01.05.2012 um 12:03 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen