Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Als ich das Bild zum ersten mal sah, dachte ich spontan an "mutierte Erdbeere" sorry

    Ne also ich weiß vielleicht von 10-15 Kräutern den Namen die sich in meiner Mischung befinden. Vom Rest weiß ich nur kann man verfüttern, bzw. die Nins nehmen es sich wenn sie es brauchen.
    Und so gesund wie meine während der Wiesensaison sind mache ich mir da keinen Kopf. Finde es nur interessant dann auch mal zu wissen wie ein Kraut heißt das man immer mitpflückt
    Ich hätte nie gedacht, dass auf einer einzigen Wiese so viele verschiedene Pflanzen wachsen. Ich erkenne mittlerweile 30-40 Pflanzen und trotzdem wachsen zwischendrin noch welche, die mir gar nicht bekannt vorkommen. Gestern hab ich das erste Mal an einer kleinen Stelle Hirtentäschelkraut entdeckt, bei dem ich mir noch vor ein paar Tagen dachte, dass ich es schade finde, dass ich das bisher noch nicht gefunden hatte. Nur Frauenmantel suche ich vergeblich seit 3 Jahren. Dabei hätt ich den so gern.
    Giersch hab ich vor ein paar Tagen auch erst zufällig gefunden, als ich am Mainufer unter eine Weide gekrochen bin.
    nach oben 

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Nur Frauenmantel suche ich vergeblich seit 3 Jahren.
    Also gegen Porto kriegst eine Frauenmantelpflanze mit Wurzelstock gratis
    Mein Garten ist überwuchert damit und ich bin nur am rauszupfen
    nach oben 

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Also gegen Porto kriegst eine Frauenmantelpflanze mit Wurzelstock gratis
    Mein Garten ist überwuchert damit und ich bin nur am rauszupfen
    Ohja! .....ich nehm auch 3 oder auch 5 oder alle
    nach oben 

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ohja! .....ich nehm auch 3 oder auch 5 oder alle
    Hab ja vor 2 Monaten alles rausgerupft....jetzt ist schon wieder soviel da als hätte ich nie was getan ist der Wahnsinn dann werde ich am besten Dienstag Abend “ernten“ gehen damit es Mittwoch früh mit der Post raus geht. Und feucht im Zewa eingeschlagen hält sich das auch frisch und dann musst ihn nur noch einpflanzen
    nach oben 

  5. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Hab ja vor 2 Monaten alles rausgerupft....jetzt ist schon wieder soviel da als hätte ich nie was getan ist der Wahnsinn dann werde ich am besten Dienstag Abend “ernten“ gehen damit es Mittwoch früh mit der Post raus geht. Und feucht im Zewa eingeschlagen hält sich das auch frisch und dann musst ihn nur noch einpflanzen
    Wow, ich freu mich schon auf die Pflänzchen.
    Musst mir nur schreiben, wie groß das Paket werden soll und was es kostet.(Aber 'ne Fracht wird es nicht, oder? )
    Vermehrt sich der Frauenmantel auch über die Wurzeln oder sät er sich "nur" aus? Weil wenn ersteres, wäre es sicher besser, ihn in Kübel zu pflanzen? Ich kenn das nämlich von der Brombeere, die kann man ausgraben wie man will und trotzdem ist irgendwo noch ein Pflanzenteil und kurz darauf ist die Pflanze schon wieder da....
    Aber unter der Weide ist sicher auch noch ein Plätzchen.
    nach oben 

  6. #6
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ja, das ist kriechendes Fingerkraut.
    Klar, auf jeden Fall fressbar.
    Das kriechende Fingerkraut sieht anders aus.
    Das Blatt ist viel "härter" und hat die typische Falte in der Mitte
    Geändert von Birgit H. (30.04.2012 um 08:21 Uhr)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    ich hab soeben wilde erdbeeren im garten entdeckt
    also im grund hab ich das schon letztes jahr entdeckt, war aber unschlüssig obs das wirklich ist, in diesem jahr sind aber blüten dran schöne weiße und laut google ist es wilde erdbeere, juppi
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  8. #8
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das kriechende Fingerkraut sieht anders aus.
    Das Blatt ist viel "härter" und hat die typische Falte in der Mitte
    Habs nochmal im Pflanzenbestimmungsbuch nachgeschaut, es wächst gleich, es sieht gleich aus und es hat (wenn es noch frisch ist, und nicht schon eine halbe stunde in der Jackentasche zugebracht hat ) auch diese typische Falte von der Du erzählst.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das kriechende Fingerkraut sieht anders aus.
    Das Blatt ist viel "härter" und hat die typische Falte in der Mitte
    Wie, jetzt ists doch ken kriechendes Fingerkraut?

    Wobei ich mich auch gewundert habe, dass ich die Bläter, die ich eignetlich immer als wilde Erdbeerirgendwasblätter gesammelt habe, keine Blüten haben und an kriechende Wurzeln kann ich mich auch nicht erinnern, was aber nichts heißen mag....ne Falte hab ich bei Blättern noch nie gesehen....aber was sammle ich eigentlich nun? *grübel*
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    ich werde noch verrückt,
    ich habe mir gerade mal im internet den gefleckten schierling angesehen, der sieht ja genauso aus wie der wiesenkerbel den ich immer füttere.
    heute habe ich wiesenkerbel gefüttert, da war der stengel nicht kompett rund sondern eckig und eine furche drin, ist der kerbel an unterschiedlichen stellen anders, also ich meine direkt am stamm rund mit kerbe und weiter oben kantiger?
    ich habe dran gerieben, er stinkt nicht
    Ich war gestern noch mal in Apothekergarten, hauptsächlich wegen mir Schierling.

    Der ist immer noch nicht wirklich gewachsen, blüht noch lange nicht, aber man erkennt bei den etwas größeren Pflanzen (die aber immer noch wesentlich kleiner sind, als alles was man im Moment an Wiesenkerbel findet, selbst wenn der noch nicht blüht) schon ganz unten am Stängel die roten/ lila Flecken. Ich kann aber nicht sagen, wie der riecht, ich kann da im öffentlichen Garten ja kein Blatt abreißen.

    Ich kann jetzt wieder auf die Wiese mit der Hundspetersilie.
    Ich hab heute keine gefunden, aber die ist warscheinlich ähnlich winzig, wie die kleinen Schierlingspflanzen.
    Letztes Jahr ist der mir auch erst aufgefallen, als die Wiese schon weiter war.



    Zitat Zitat von Verena`s Tierschutz Beitrag anzeigen
    5 riecht nach kräutern, ein bisschen wie petersilie.. 6 riecht ehr unangenehm.. wie soll ich das beschreiben.. als hätte die katze in die ecke gepieschert

    Könnte Braunwurz sein, aber die Größe der unteren Blätter irriert mich etwas, da muss ich mal die Tage nachschauen.

    ansonsten würde ich auch sagen
    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    1 Wiesenkerbel (unter Vorbehalt, wegen der fehlenden Blüte)

    2 kenn ich leider nicht

    3 und 4 sieht nach Bärenklau aus

    Kannst du bei 5 und 6 bitte den Geruch beschreiben?

    Hab einen Verdacht nämlich
    Zitat Zitat von Melanie R. Beitrag anzeigen
    2 ist Goldnessel, würd ich sagen
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •