Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Es kommt durchaus vor, daß sich die ersten Triebe von den späteren unterschieden und oft können die Standorte auch Einfluss auf den Wuchs haben:

    Hier in diesem Link sieht man schön, wie die Blätter aussehen können.
    http://www.guenther-blaich.de/pflsei...igitalis+lutea
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Hier in diesem Link sieht man schön, wie die Blätter aussehen können.
    http://www.guenther-blaich.de/pflsei...igitalis+lutea
    Auf dem letzten Bild links unten in diesem Link könnten man schon wieder Spitzwegerich vermuten, wenn dieser hohe Stengel nicht da wäre.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Das waren noch Zeiten, als man raus in die Natur gegangen ist und einfach Alles gepflückt hat was grün war...und die Kaninchen waren gesund und munter.
    Wenn man sich so diverse Pflanzenbestimmungsthreads durchliest, wird man langsam, aber sicher, Paranoid!
    nach oben 

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Das waren noch Zeiten, als man raus in die Natur gegangen ist und einfach Alles gepflückt hat was grün war...und die Kaninchen waren gesund und munter.
    Wenn man sich so diverse Pflanzenbestimmungsthreads durchliest, wird man langsam, aber sicher, Paranoid!
    nach oben 

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Es wächst überall auf meiner Pflückwiese. Etwa 10 cm hoch. Mal nur einzelne Blätter, mal ganze Sammlungen. Keine Blüten.

    Vorne:


    Hinten:


    Kennt das jemand und ist es fressbar?

    Hat irgendwie etwas von einem Fingerkraut.
    Geändert von Lena (29.04.2012 um 21:39 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Es wächst überall auf meiner Pflückwiese. Etwa 10 cm hoch. Mal nur einzelne Blätter, mal ganze Sammlungen. Keine Blüten.

    Vorne:


    Hinten:


    Kennt das jemand und ist es fressbar?

    Hat irgendwie etwas von einem Fingerkraut.
    Ja, das ist kriechendes Fingerkraut.
    Klar, auf jeden Fall fressbar.
    nach oben 

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ja, das ist kriechendes Fingerkraut.
    Klar, auf jeden Fall fressbar.
    Als ich das Bild zum ersten mal sah, dachte ich spontan an "mutierte Erdbeere" sorry

    Ne also ich weiß vielleicht von 10-15 Kräutern den Namen die sich in meiner Mischung befinden. Vom Rest weiß ich nur kann man verfüttern, bzw. die Nins nehmen es sich wenn sie es brauchen.
    Und so gesund wie meine während der Wiesensaison sind mache ich mir da keinen Kopf. Finde es nur interessant dann auch mal zu wissen wie ein Kraut heißt das man immer mitpflückt
    nach oben 

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Das waren noch Zeiten, als man raus in die Natur gegangen ist und einfach Alles gepflückt hat was grün war...und die Kaninchen waren gesund und munter.
    Wenn man sich so diverse Pflanzenbestimmungsthreads durchliest, wird man langsam, aber sicher, Paranoid!
    Haste irgendwie Recht
    Ich plücke zwar erst das dritte Jahr, aber sehe den Thread mehr als Ergänzung und mache mich nicht verrückt mit den ganzen Pflanzen. Hauptsache meine große blaue Tasche wird randvoll, den Rest erledigen meine Kaninchen.
    Geändert von miri (29.04.2012 um 22:21 Uhr)
    nach oben 

  9. #9
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Das waren noch Zeiten, als man raus in die Natur gegangen ist und einfach Alles gepflückt hat was grün war...und die Kaninchen waren gesund und munter.
    Wenn man sich so diverse Pflanzenbestimmungsthreads durchliest, wird man langsam, aber sicher, Paranoid!
    ehrlich.. ich fange neuerdings an blätter zu zerreiben und dran zu schnüffeln, und dann bin ich mir nicht mehr sicher, ist es jetzt kerbel, oder vllt doch hundspetersilie? ich bin auch schon ganz paranoid.. vorher hab ich auch einfach gesammelt und den ninis ging es immer gut..
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von Verena`s Tierschutz Beitrag anzeigen
    ehrlich.. ich fange neuerdings an blätter zu zerreiben und dran zu schnüffeln, und dann bin ich mir nicht mehr sicher, ist es jetzt kerbel, oder vllt doch hundspetersilie? ich bin auch schon ganz paranoid.. vorher hab ich auch einfach gesammelt und den ninis ging es immer gut..
    Ich mache das immer noch so und lasse mich nicht "verrückt" machen. Ich sammle Alles, was mir zwischen die Finger kommt und habe seit Jahren keine Probleme damit, bzw. meine Kaninchen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •