Ergebnis 1 bis 20 von 214

Thema: Streptokokken - Alles gut !!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Nach intensivem Nachdenken bin ich auf Haferschleim gekommen, hab' ich damals als Kind auch bekommen bei Durchfall.
    Ich habe es übrigens geliebt...

    Nee, aber im Ernst.. die empfohlene Diät bei chronischen Verdauungsstörungen aus dem Zinke-Buch ist:
    Trofu: Haferflocken, Fenchelsamen, Kümmel, Leinsamen
    (wobei ich Fenchel und Lein meinen eh immer drüberstreue)

    Kräuter besser frisch, aber auch getrocknet:
    Brombeere, Dill, Kamille, Kresse jederart, Löwenzahn, Meerettich(?), Pfefferminze, Salbei, Thymian, Wermut
    ... uuund Knoblauch!
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    ... uuund Knoblauch!
    Das würde Fred ja dann auch bekommen und der schläft nachts in meinem Bett
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Musst Du halt auch Knoblauch essen, wenn Du Fred kuscheln willst!
    Schaden kann's doch nicht...
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich denke auch, dass mit Schleimsuppe die klassische Haferschleimsuppe gemeint ist, die vornehmlich bei Magen-Darm-Infekten gegessen werden soll...

    Heudiät... Tja, ich weiß auch nicht... beim Menschen mit Durchfall empfiehlt man "Salzstangen und Cola", eben das, was den schlechten Darmbakterien nicht noch zusätzlich Futter bietet.

    Ich fänd eine Heudiät per se erstmal nicht schlimm, wenn dazu ausreichend Kräuter kommen und das Frischfutter danach langsam wieder angefüttert wird. Zumindest bei solch einem Problem würde ich zumindest mal versuchen, ob eine Besserung eintritt.

    Normalerweise wird eine Heudiät ja unter anderem beim Aufgasungen / Magenüberladungen empfohlen und da finde ich sie grundsätzlich falsch.

    Aber wenn das Tier gut frisst, nicht inappetent ist, spricht meines Erachtens nichts dagegen, dass man das Gemüsepensum runterfährt. Ich würde aber dafür Kräuter geben, das würde ich nicht weglassen.

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Ich glaub ich habe in Fr. Dr. E.`s (die Kaninchenexpertin schlechthin) Beitrag zum Durchfall bei Kaninchen gelesen, man soll ihnen Haferkleie (keine Weißenkleie) geben.
    Und ich meine mich erinnern zu können, das sie auch geraten hat dem betroffenen Kaninchen ruhig Zwieback zu füttern.

    Fragt mich jetzt nicht warum ausgerechnet Zwieback, so genau kann ich mich nicht dran erinnern, jedenfalls ist im Zwieback was enthalten was bei Kaninchendurchfall helfen soll.

    Ferner soll man dem Patienten auch blättriges Grünfutter (Möhrengrün) geben.
    Da stand noch viel mehr, aber ich kann mich nicht mehr erinnern.

    Gelesen hab ich das mal im Internet bei ihren Leitsympthomen bei Kaninchen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Sie hat ja aktuell keinen Durchfall, böbbelt normal, guten Appetit, munter.
    Es tritt wirklich schubweise auf, so alle 3-4 Wochen, dann frisst sie fast nix, vorallem kein Frifu, hat Schmerzen und nach ein paar Stunden setzt sie schleimigen, matschigen Kot ab, wenn der draussen ist, gehts ihr meistens sofort besser und sie wird wieder aktiv.

    Heute gabs jetzt mal Wiese, Dill, Petersilie, Salbei und natürlich Heu.
    Obs hier Weiden gibt, weiss ich nicht, das ist ne Obstecke, Äpfel und Birnen en masse, und die Zweige bekommt sie immer und nagt mit Hingabe die Rinde ab.
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Wirste ja sicherlich schonmal gemacht haben, aber: hast du mal geschaut, ob du vor einem solchen Ereignis etwas bestimmtes gefüttert hast?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Eichenrinde finde ich eine sehr gute Empfehlung, Salzleckstein (keinen Klakstein, sondern einen Himalaya Salzstein:
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...cksteine/43679 ) würde ich auch anbieten, das dosiert das Tier dann schon selber.

  9. #9
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich hab ja auch eine Darmgeschädigte hier, das einzige was gut hilft ist Wiese a.L. und Fenchelsamen a.L. sowie ständig Kräutertees anbieten (Salbei, Fenchel, Kamillie) alles andere hat ca. eine Woche funktioniert und dann gings wieder von vorne los. Vorallem auf fast alle ABs reagiert sie allergisch

    Sowas wie Thymian, Salbei, Oregano mag sie nicht Taty?

  10. #10
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen

    Sowas wie Thymian, Salbei, Oregano mag sie nicht Taty?
    Doch, doch, sie liebt Oregano









    Sogar Thymian hat sie heute etwas gefuttert, Salbei gibts gerade auch vermehrt
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •