Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Partnertier verstorben

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 27.04.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 89

    Reden Partnertier verstorben

    Hallo,

    ich hatte ein Geschwisterpärchen, beide ca 7 Jahre alt. Nun ist mein gutes Paulchen gestern verstorben, ganz plötzlich (er war plötzlich so komisch, ich habe noch einen Tierarzttermin für abends gemacht, dann wollte ich ihn separieren, um genau sehen zu können, was er überhaupt frißt und trinkt und dann ist er beim Streicheln einfach so gegangen) Die Frage ist nun, was mache ich mit Paula. Wie schnell holt man einen neuen Partner? Eigentlich wollte ich 1/2 Wochen warten, aber sie sitzt völlig depri in der Ecke. Fressen und auf Klo gehen macht sie, sonst sitzt sie in der Ecke in der Paul immer saß. Ich bin mir halt absolut unsicher, wie schnell man ein neues Tier holt. Problem ist auch, ich bin fast den ganzen Tag unterwegs, ich kann ihr nur abends ein bißchen Beschäftigung bieten. Habe ihr jetzt ein Kuscheltier mit reingesetzt, sie hat es sofort beleckt. Ich suche wenn einen alten, eher ruhigen Rammler, weil Paula hier das sagen hat.

    LG
    tapentia

  2. #2
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das tut mir sehr leid mit Paulchen.
    Für Paula solltest du so schnell wie "Du" es kannst wieder ein Mänchen holen.Man selbst kann glaube ich schlechter wieder ein neues Tier aufnehmen wie die Kaninchen.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    das tut mir sehr leid

    ich würde schnellstmöglich ein neues partnertier holen. kaninchen leiden sehr, vorallem wenn sie ein leben lang zusammen waren.
    als erstes würd ich aber etwas gegen die trauer geben. als mein nino so sehr trauerte beim tod seiner bonny hat mir meine tä etwas homöopathisches gegen seine schreckliche trauer gegeben. da mein nino schnupfer ist und ich erst eine weile suchen mußte bis ich ein tier mit demselben erreger fand, hat das etwas gedauert und ich muß sagen, das mittel ( hab leider keine ahnung was es genau war ) hat unterstützend geholfen. heute ist er wieder ein fröhliches kaninchen und hat eine liebe neue partnerin.

    informier dich doch mal ob man ihr da nicht psychisch etwas helfen kann, solange bis ein neuer partner mit ihr ( auf neutralem boden mit viel platz ) vergesellschaftet werden kann.

    ich drücke die daumen dafür

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 27.04.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 89

    Standard

    Also für Paula würde ich es schnell machen. Ich bin mir halt nur nicht sicher bzw frage mich, ob man Tiere nicht auch die Zeit zum trauern lassen soll. Irgendwie wird sie es ja auch merken. Andererseits hockt sie wie ein Haufen Elend im Gehege und bewegt sich nur zum Klo oder fressen. Ich ruf mal im Tierheim an. Muß man da noch was beachen, wegen Quarantäne oder kann ich gleich zusammenführen?

    Danke
    tapentia

  5. #5
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Das tut mir sehr leid, dass Paulchen gegangen ist

    Und schön, dass Du dich bei uns angemeldet hast

    Ich würde auch so schnell wie möglich ein neues Partnertier holen. Wenn Du ein Tier aufnimmst, dann würde ich erst einmal eine Kotprobe machen lassen. Also über 3 Tage Böbbel sammeln und beim TA abgeben und natürlich einen allgemeinen TA-Check des Tieres machen lassen. Wenn das neue Tier gesund ist, dann kannst Du ZFen.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 27.04.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 89

    Standard

    Ok, Tierheim angerufen. Das älteste, was die haben, wäre ein 5 Jähriger Rammler. Geht das? Oder wäre der zu jung, andererseits ist sie sehr fit. Paul war eher der gemütliche. Ohh, ich weiß nicht, was ich machen soll. Könnte den Rammler sofort holen, sagt das Tierheim.

    Tapentia

  7. #7
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Es kommt immer auch auf das Gemüt der Tiere an. Wenn der Rammler zwar jünger ist, dafür aber ähnlich vom Verhalten ist, dann dürfte es passen. Ich denke aber, dass 5 und 7 Jahre nicht so weit auseinander liegen.

    Im Tierheim können Dir die Pfleger bestimmt sagen, wie das Tier vom Verhalten ist und du kennst ja deine Paula

  8. #8
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Mir tuts auch leid wegen deines Paulchens

    Bei einer Konstellation kommt es eher auf den Charakter an als auf das Alter. Mein Tristan ist 6, meine Leonida erst 1 Jahr alt und sie verstehen sich gut
    5 und 7 sind kein großer Unterschied.

    Viel Erfolg!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    klar geht das !!!
    frag im th aber doch auch nach inwieweit dort der kot der tiere untersucht wird/wurde...ob da ggfl schon alles abgeklärt wurde.

  10. #10
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Happy187 Beitrag anzeigen
    klar geht das !!!
    frag im th aber doch auch nach inwieweit dort der kot der tiere untersucht wird/wurde...ob da ggfl schon alles abgeklärt wurde.
    Ich würde das lieber immer nochmal selber machen. So teuer ist eine KP ja nun nicht, und dann kann der TA sich das Tier nochmal gründlich ansehen, z.B. nach Zahnfehlstellungen gucken etc. Habe leider die Erfahrung gemacht, dass es Tierheime gibt, die einem auch was "unterjubeln" wollen, was man ggf. gar nicht möchte.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  11. #11
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Ich würde das lieber immer nochmal selber machen. So teuer ist eine KP ja nun nicht, und dann kann der TA sich das Tier nochmal gründlich ansehen, z.B. nach Zahnfehlstellungen gucken etc. Habe leider die Erfahrung gemacht, dass es Tierheime gibt, die einem auch was "unterjubeln" wollen, was man ggf. gar nicht möchte.
    würde ich auch so machen

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 27.04.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 89

    Standard

    Ja, mir kam das jetzt auch sehr überstürzt vor, nach dem Motto, ich soll sofort kommen, es gibt auch keine Kontrolle, sind ja nur Kaninchen... Also würde man den Rammler doch erst mal 3 Tage separieren für die Kotprobe und dann zusammenführen? Und falls es beim ZusammenfUhren doch Raufereien gibt, geht man da dazwischen oder schaut man einfach nicht hin? Paul und Paula haben halt immer zusammen gelebt, andere Kaninchen kennen sie nicht. Ich habe schon ein bißchen Schiß, Paulchen ist erst 2Tage fort und ich plane schon die Neuanschaffung. Alles Mist. Ich mache mir halt aich Vorwürfe, ob ich was übersehen habe, 7 ist ja nicht so alt. Andererseits denke ich, er ist gabz friedlich gegangen. Aber mich macht das ganz verrückt, daß er vielleicht doch Schmerzen hatte und ich habe es einfach nicht gemerkt.

    Tapentia

  13. #13
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Paulchen
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 27.04.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 89

    Standard

    Soll ich Paula auch nochmal beim TA durchchecken lassen? Weil ich ja nicht wirklich weiß woran Paul gestorben ist. Magenüberladung glaube ich eher nicht, der Bauch war ganz weich. Andererseits ist Hochnehmen und TA so großer Stress, daß Paula dann immer anfängt zu schreien. Ach Mensch, ist das alles schwierig. Kaninchen sollten einfach Deutsch sprechen, ich würde ja fast alles machen, was sie wollen.

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ein neues Tier, das nicht gerade den Kaninchen-TÜV durch hat, würde ich immer in kurze Quarantäne nehmen.

    Allerdings rate ich auch bei deiner Häsin zu einer Kotprobe und Untersuchung, denn die Todesursache von Paulchen ist ja nicht bekannt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #16
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Schau mal hier, der würde vom Alter her passen und sucht ein neues Zuhause:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=76763

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Danke Wuschel

    Hab das auch schon gesehn aber es war noch die Frage wegen der Kastra

    Er sitzt halt bissel arg weit weg hier in Ludwigshafen

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 27.04.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 89

    Standard

    Danke. Ich bin für alles offen. Der Rammler muß halt nur kastriert und etwas ruhiger sein. Wie lange müßte man denn nach der Kastration warten bis weiterer Nachwuchs ausgeschlossen ist? Ich kann warten, es geht mir ja nur um Paula. Sie ist übrigends nicht kastriert. Also, mir ist es völlig egal, ob der Neue von Euch oder aus dem Tierheim kommt, ich will nur nix vom Züchter oder aus dem Tierladen, da gehe ich höchstens mal gucken :-).

  19. #19
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Normalerweise wartet man nach der Kastra 6 Wochen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Nach der Kastra muss er noch 6 Wochen ansitzen

    Für ihn wird das nicht schlimm sein da er schon immer alleine sitzt.
    Aber für Paula ist das sehr lang

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess - zurück zu Partnertier?
    Von Nic im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 09:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •