Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Motten haben sich in Korkröhre eingenistet :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Korkröhre in die Badewanne, Badewanne vo0ll Wasser laufen lassen - Motten ertrinken. Bactazol soltle nicht nur auslüften, sondern unbedingt auch gründlich abgespühlt werden!!!
    Ertrinken die wirklich so schnell? Ich hab das Gefühl die Larven sind verdammt widerstandsfähig.

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Ertrinken die wirklich so schnell? Ich hab das Gefühl die Larven sind verdammt widerstandsfähig.
    Zumindest schwemmt es sie aus der Korkröhre und dann den Gulli hinunter. Deswegen würde ich die Röhre auch noch gut abbrausen mit dem Duschkopf o.ä.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Juhu, es hat geklappt

    Ich habe die Korkröhre mehrere Stunden in heißem Wasser gebadet. Dabei immer mal wieder gewendet, da sie ja auf dem Wasser "schwimmt". Man konnte zwar im Wasser keine einzige Larve sehen, aber seit der Aktion kam keine Motte mehr.

    Ich bin echt froh und danke euch für die Tipps!

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Das freu mich

  5. #5
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Super!
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Wie lecker, gerade habe ich Lebensmittelmotten, bzw. deren Larven in meiner verschließbaren Knäckebrotbox endeckt
    Ich werd hier noch verrückt.
    Es wird doch eh schon alles in Boxen verschlossen, aber die Mistviecher finden einen Weg...
    Lg.
    Andrea

  7. #7
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Motten kommen sogar in Schraubverschlüsse rein.. Versuchs mal mit Schlupfwespen, die sokllen echt gut sein.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Huhu,

    das ideale Bekämpfungsmittel gegen Lebensmittelmotten sind Schlupfwespen. Keine Angst, sie können nicht fliegen, stechen auch nicht und können sich nur 1 m Radius von ihrem Aussetzpunkt bewegen. Außerdem sind sie so klein wie ein Bleistiftpunkt. Für uns war das damals die Rettung.

    http://www.schlupfwespen.de/

    Und hier kann man sie bestellen:

    http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=S...at=0&_from=R40

    Also, keine Angst. Motteneier sind nämlich so klein, die findet man als Mensch nicht; Schlupfwespen finden die Eier hingegen schon!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •