jolin geht es wieder etwas besser, sie futtert sehr gut, allerdings frisst sie kein Heu, dafür aber ganz klein geschnittenes Gemüse, Salat und viel frische Wiese.
Der Kot kommt leider immer noch verformt in Ketten raus und den Kopf hält sie auch noch manchmal schief beim essen.
ach man irgendwie sind wir ratlos...
Aktuell habe ich eine Häsin, die schon seit Sonntag ganz schlecht frisst. Am Dienstag wurden in Duisburg ihr in Narkose die Zähne geschliffen. Sie fraß aber immer noch nicht. Gestern war ich dann in der TK in Gescher. Dort wurde sie gründlich untersucht. Die Zähne wurden noch einmal mit dem Endoskopstab (?) auf dem Bildschirm angesehen. An einer Seite sind sie extrem kurz geschliffen, an der anderen gibt es eine leichte Spitze Richtung Backe.Als ich das sah, kam bei mir Jubel auf, denn ohne Narkose kann sie nicht entfernt werden.
Borken - Gescher ist doch nicht so weit. Sie haben dort nicht viel Erfahrung mit Kaninchen aber viel Wissen und gute Untersuchungsgeräte und die TÄ Frau B. ist total nett.
gescher ist 25 min von mir entfernt, quasi um die ecke.
vor einem jahr habe ich für jolin dort das todesurteil bekommen,
ich bin dann wegen einer zweitmeinung zu dr. l. nach duisburg gefahren, es handelte sich um eine zahnwurzelentzündung im oberkiefer.
in gescher konnte nichts gefunden werden, sie haben einen tumor hinter dem auge vermutet und ich soll wieder kommen, wenn sie schmerzen bzw. nicht mehr frisst, dann hätten sie eventuell das auge raus operiert und je nach dem was gefunden wird, eingeschläfert...
Schitt.
Hängt vielleicht davon ab, welcher TA da ist. Und man muss selbst genau wissen, was man will.
Diese Mäulchenendoskopie fand ich gut, weil ich es selbst sehen konnte. (Kostete komplett nur 7€+ MWST.) Und die TÄ hat gesagt, sie macht die Zähne nicht ohne Narkose. Wenn ich ein richtiges Mehrschichten Kiefer-Röntgen haben will, fahre ich nach Do, auch wenn es richtig teuer ist. Aber da ist vor zwei Wochen beim Spitzen abknipsen bei meinem Leo ein ganzer Backenzahn bis tief in die Wurzel abgebrochen.
Ist echt alles nicht so einfach.![]()
Ich persönlich würde, da du anscheinend Wiese füttern kannst, über den Sommer ausschließlich Heu + viel Gräser/artenreiche Wiesenkräuter verfüttern und sämtliches gekauftes Gemüse weglassen. Wenn du eine sehr große Menge davon verfüttern kannst, ist Heu nicht wichtig und sie muss es nicht fressen.
gestern abend wollte sie plötzlich gar nichts mehr fressen, sobald ich in ihre nähe kam ist sie weg gerannt, das macht sie immer wenn es ihr nicht gut geht, ich denke sie hatte bauchweh, sie war sehr unruhig, hat sich abwechselnd immer mal wieder hingelegt und ist wieder aufgestanden. sie hatte auch den ganzen tag keinen kotabsatz, obwohl sie wiese gefressen hathab ihr dann einige medis gegeben und bin in der nacht noch mal aufgestanden um nach ihr zu sehen, da ging es ihr gott sei dank besser und hat auch kot abgesetzt.
irgendwie komme ich bei ihr nicht weiter![]()
ich füttere für 2 Kaninchen nur eine kleine möhre pro tag, ein kleines stück fenchel und abwechselnd mal paprika, tomate, gurke...davon nur mini mengen.
der rest sind kräuter, salat und blätter.
ansonsten gibt es nur heu und wiese.
ich glaube nicht, das es an der fütterung liegt.
könnte es denn sein das es an den schneidezähnen liegt? die unteren schneidezähne beißen nicht richtig auf die oberen, sondern hinter den oberen schneidezähnen???
Ich würde das dick markierte trotzdem mal für ein paar Tage weglassen, da sie dann stattdessen mehr Wiese fressen könnten.
Paprika, Tomate und Gurke verfüttere ich überhaupt nicht, das ist für "mich" schon enorm weit entfernt von natürlicher Nahrung, von dem abgesehen würde meine Kaninchen Weichgemüse nie fressen, wenn sie Wiese zur Verfügung haben. Das ist aber jetzt nur meine Meinung.
Ich habe bei meinen Kaninchen die Erfahrung gemacht, wenn sie sehr viel Wiese fressen, dass dann weniger geköttelt wird, als wenn sie Heu + Gemüse fressen, dafür wird wesentlich mehr gepinkelt, aber wirklich weniger geköttelt.
Ich habe heute morgen die Toilette gereinigt und jetzt liegen nach 5 Stunden nur ca. 10-15 Köttel in der Toilette von 2 Kaninchen, obwohl sie schon einen ordentlichen Berg Wiese verdrückt haben. Jetzt köttelt dann bis spätnachmittags keiner mehr, denn jetzt halten sie Siesta und erst später fressen sie wieder die neue Wiesenladung und dann wird auch erst wieder geköttelt.
Geändert von Wuschel (29.04.2012 um 12:00 Uhr)
es ist ein auf und ein ab mit meiner kleinen,
gestern und heute ist sie super drauf, bettelt was das zeug hält und hat einen gesunden appetit, sie wartet sogar schon auf die frische wiesegestern hat sie sogar ein paar heuhalme gefuttert.
die böbbels sind aber immer noch in ketten und ganz mikrig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen