Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: giersch oder nicht ...das ist hier die frage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Sachma Suse, Du hast Giersch am Balkon in Kästen gepflanzt?
    Wir Karnuggelhalter sind schon bekloppt.
    Andere drehen hohl wegen Giersch und wir pflanzen es aufm Balkon extra an.

    Klasse
    Schade, dass ich keinen Balkon hab und auch keine Außenkästen hängen kann.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Die Nachbarn freuen sich immer, wenn ich Giersch ernten komme ( so nenne ich das).
    Die Nachbarn nennen es Unkraut zupfen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    ich habe auch sowas überall bei mir auf dem grundstück ,aber es ist doch eher ein efeu ähnliches gewächs sagte man mir mal,naja nix desto trotz wäre es auch giftig

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    ich habe auch sowas überall bei mir auf dem grundstück ,aber es ist doch eher ein efeu ähnliches gewächs sagte man mir mal,naja nix desto trotz wäre es auch giftig
    Hollunder stinkt so, der wird eigentlich von Kaninchen gemieden, von meinen zumindest. Es ist aber kein Problem wenn sie ihn fressen, so giftig ist Hollunder nicht.
    Auch Efeu ist nicht giftig!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Hollunder stinkt so, der wird eigentlich von Kaninchen gemieden, von meinen zumindest. Es ist aber kein Problem wenn sie ihn fressen, so giftig ist Hollunder nicht.
    Auch Efeu ist nicht giftig!
    stimmt, meine nins futtern gerne mal bisschen efeu, aber sie haben auch immer eine ganz große bandbreite an wiese und hoppeln nur selten mal zum efeu um dran zu knabbern, genauso wie sie auch ilex und flieder schon probiert haben.
    ich denke, wenn sie immer eine genügend große auswahl an frischem grün haben, wissen sie selbst was gut für sie ist.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Die Nachbarn freuen sich immer, wenn ich Giersch ernten komme ( so nenne ich das).
    Die Nachbarn nennen es Unkraut zupfen


    meine Vermieter haben sich auch schon gefreut, das hier endlich jemand eingezogen ist, der seinen Garten vom Giersch befreit...

    Ich mußte sie aber enttäuschen:
    Meine gucken den Giersch mit dem Hintern nicht an.

    Und sie haben nun den ganzen Giersch mitsamt Wurzeln aus ihren Garten verbannt
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Gibt es eine Pflanze die so ähnlich wie Girsch aussieht?
    Ich meine ich habe in meinem Garten eine Pflanze die schon darauf zutrifft.
    Also alles mit drei,dreieckiger Grundstängel,drei "Zweige",drei Blätter.
    Nur habe ich nicht gesehen das er am Grund rötlich ist.
    Eher alles hellgrün.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Pflanze die so ähnlich wie Girsch aussieht?
    Ich meine ich habe in meinem Garten eine Pflanze die schon darauf zutrifft.
    Also alles mit drei,dreieckiger Grundstängel,drei "Zweige",drei Blätter.
    Nur habe ich nicht gesehen das er am Grund rötlich ist.
    Eher alles hellgrün.
    Kälberkropf eventuell
    mach doch mal ein Foto von Pflanze und Pflanze mit Wurzel

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    Kälberkropf eventuell
    mach doch mal ein Foto von Pflanze und Pflanze mit Wurzel
    Ich versuche gleich morgen mal ein Bild zu machen und hier einzustellen.
    Wäre denn Kälberkropf giftig?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    das weiß ich nicht mit Bestimmtheit

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Sachma Suse, Du hast Giersch am Balkon in Kästen gepflanzt?
    Wir Karnuggelhalter sind schon bekloppt.
    Andere drehen hohl wegen Giersch und wir pflanzen es aufm Balkon extra an.

    Klasse
    Schade, dass ich keinen Balkon hab und auch keine Außenkästen hängen kann.

    *klick mich*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich Giersch von Holunder unterscheiden?
    Von Katharina im Forum Ernährung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 13:26
  2. Giersch und Spitzwegrich frisch??
    Von Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 00:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •