Ergebnis 1 bis 20 von 140

Thema: Mieter Probleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen

    am besten 'spielt man immer mit offenen Karten': lade die Vermieterin zu dir nach Hause ein und beweise ihr, dass deine stubenrein sind- sag ihr noch einmal klar und deutlich, dass du für alle Schäden (=> Teppich ) etc. pp. aufkommst, FALLS doch etwas passiert.
    Gibs ihr auch schriftlich, dann seid ihr alle happy *hoff !!
    Man muss auch die 'Vermieter- Seite' verstehen...
    Kann ich versuchen, aber was ist wenn die stur ist und weiterhin sagt, das sie keine Tiere duldet

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Ich habe grundsätzlich meinen Vermietern schon bei Besichtigung gesagt, dass ich Kaninchen habe, im zweiten Satz aber gesagt, dass ich selbstverständlich eventuelle Schäden übernehme und das gerne schriftlich gebe. Ich habe mit dieser Strategie jede Wohnung bekommen die ich wollte, das scheint wirklich zu wirken.
    Und da waren auch einige dabei, die erst einmal nicht so begeistert waren.

    Vielleicht probierst Du das auch mit Deiner Vermieterin. Im Grunde genommen ist es nur Beruhigung, denn für Schäden müsstest Du ja so oder so aufkommen, egal ob Du eine Tür einschlägst oder Deine Kaninchen mal dran nagen

    PS: Komischerweise wollte es am Ende dann nie jemand schriftlich und komischerweise musste ich auch nie irgendwelche Schäden bei Auszug den Kaninchen zuweisen. Ich kenne die Zeiten mit Teppichboden auch noch - der ist nach ein paar Jahren ohnehin hinüber, und nach spätestens 10, eher 7 - 8 Jahre Mietzeit kann dir bei Auszug niemand mehr was in Sachen Abnutzung oder Knabberstellen ... was drunter ist an Mietzeit wird nur noch prozentual berechnet. Deine Vermieterin wird sich wundern, welch tollen Boden sie zurückbekommt, wenn Du mal ausziehst, bei dem Schutzbelag :-D
    Geändert von Ludovica99 (24.04.2012 um 21:00 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Ich habe grundsätzlich meinen Vermietern schon bei Besichtigung gesagt, dass ich Kaninchen habe, im zweiten Satz aber gesagt, dass ich selbstverständlich eventuelle Schäden übernehme und das gerne schriftlich gebe. Ich habe mit dieser Strategie jede Wohnung bekommen die ich wollte, das scheint wirklich zu wirken.
    Und da waren auch einige dabei, die erst einmal nicht so begeistert waren.

    Vielleicht probierst Du das auch mit Deiner Vermieterin. Im Grunde genommen ist es nur Beruhigung, denn für Schäden müsstest Du ja so oder so aufkommen, egal ob Du eine Tür einschlägst oder Deine Kaninchen mal dran nagen

    PS: Komischerweise wollte es am Ende dann nie jemand schriftlich und komischerweise musste ich auch nie irgendwelche Schäden bei Auszug den Kaninchen zuweisen. Ich kenne die Zeiten mit Teppichboden auch noch - der ist nach ein paar Jahren ohnehin hinüber, und nach spätestens 10, eher 7 - 8 Jahre Mietzeit kann dir bei Auszug niemand mehr was in Sachen Abnutzung oder Knabberstellen ... was drunter ist an Mietzeit wird nur noch prozentual berechnet. Deine Vermieterin wird sich wundern, welch tollen Boden sie zurückbekommt, wenn Du mal ausziehst, bei dem Schutzbelag :-D
    Ja das ist wirklich ein Schutzbelag. Ich versuche es, zu sagen das ich für die Schäden aufkommen werde.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Ich hab solche Angst das ich die Hasis weggeben muss oder umziehen muss , das schaff ich zeitlich und finanziell jetzt nicht . Was ist an Kaninchen so schlimm , versteh das nicht..das sind so liebe Tiere.

  5. #5
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.229

    Standard

    Das Gesetz ist auf deiner Seite. Kaninchen dürfen de facto nicht verboten werden!
    Liebe Grüße, Britta

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Das Gesetz ist auf deiner Seite. Kaninchen dürfen de facto nicht verboten werden!
    schön wäre es..Vermieterin war mit Unterstützung da. In 2 Wochen müssen die Kaninchen aus der Wohnung raus, sonst komme die Kündigung.

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Bitte erkundige dich da nochmal ob da rechtens ist

  8. #8
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Kann ich versuchen, aber was ist wenn die stur ist und weiterhin sagt, das sie keine Tiere duldet
    Dann versuchst du's mit der Variante:
    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Offiziell halte ich 2 Kaninchen in einem handelsüblichen Käfig, natürlich kastriert (das sage ich immer ausdrücklich dazu). Sie nagen nicht, sie pinkeln nicht, sind eben bedürfnislose Tiere. Wenn Haushandwerker in die Whg. müssen, packe ich alle in die TB und verstecke sie, weil sie Angst vor Fremden haben. Daß ich die Küche mit Holz verkleidet habe, finde ich schick. Usw. "Kaninchenzimmer" klingt für die meisten erschreckend.
    Viel Glück!


    Warte erstmal ab, wie die Dame auf deine Einladung reagiert. Vielleicht ist sie völlig angetan von den Tierchen und das 'normale' Kaninchenhaltungsklischee verschwindet aus ihrem Kopf.
    Überlege dir vorher (ausschliesslich !!) positive Dinge der Karnuckels: stubenrein, sehr saubere Tiere... so etwas in der Richtung
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  9. #9
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Ich kann die doch jetzt nicht in einen Käfig stecken
    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Ich glaube, Dandelinas Nasen wohnen auch nicht in einem Käfig...
    Ups! Meine unsauberen Zerstörer leben in Wahrheit frei! War mißverständlich, sorry!

  10. #10
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ichhab einen ganz tollen Vermieter. Er ist mega begeistert vom Gehege und amüsiert sich sehr über unsere Nickels.

    Ein Nachbar hat ein ganzes Zimmer zu einem Vogelzimmer gemacht. Auch das findet mein Vermieter klasse.

    Er ist toll.

    Ich kann ja mal hier Bescheid geben, falls ne Wohnung frei wird

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •