Was wird das?
![]()
Habt ihr schon geschaut ob eure wirklich guten Fotos nach der Bestimmung auch hier eingestellt werden könnten? http://www.kaninchenschutzforum.de/s...135&page=1#top
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
das wächst hier auch in massen.. der stiel ist dreieckig, das hab ich hier schonmal gelesen, finds aber nicht mehr wieder..
können ninis das fressen?
![]()
Da ich noch ganz neu auf dem Gebiet der Wiesenfütterung bin, bräuchte ich bei einigen Pflanzen mal eure Hilfe. Ich bin mir bei den folgenden einfach nicht sicher ob ich sie verfüttern darf. Bevor ich nachher was falsches gebe könnt ihr mir ja vielleicht helfen.
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Bild 4:
Ich danke euch im voraus schonmal für die Hilfe!![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hab mal noch ein paar Fotos gemacht
Nr.1, ist das Frauenmantel???
Nr.2...???...
Nr.3...???...
![]()
Was wir lieben vergessen wir nicht
1 ist kein Frauenmantel, auch wenn die Blattform ähnlich ist. Sieht aus wie eine Geranienart!
2 könnte eine Nelkenart sein oder eine Kornrade.
Und 3 ist sooo winzig, hast Du das nochmal in Nahaufnahme?
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
ja, und Ja
aber zum 2. ... das links, das gezacktere könnte, aber wirklich nur könnte, Riesenblärenklau werden, da wäre ich vorsichtig und würde das nicht verfüttern
Das rechts mit der runderen Blattform ist Wiesen-Bärenklau
Was jetzt solche Blätter, wie auf Bild ist hat und blüht, oder Blüten bildet, ist Wiesenkerbel
Würde auf eine Malvenart tippen.
Noch abwarten
ist warscheinlich eine Kornblume.Nr.2...???...
![]()
Ich staune auch jedes Frühjahr über die schmalen Blätter.
Sicherheitshalber abwarten, aber ich bin mir zu 95 % sicher.
Wenn es Riesenbärenklau wäre, hätte man es doch gar nicht pflücken können, ohne dass man sich dran "verbrannt" hätte?
Und stimmt das denn nicht mit dem behaarte und eingefurchte Stengel = Wiesenkerbel? Ich hab stundenlang recherchiert und danach pflücke ich jetzt auch, weils ein ziemlich eindetiges Merkmal ist (wenns denn stimmt)...
Ich schließe mich mal mit einer Bärenklaufrage an. Alle drei Bilder sind von der gleichen Wiese.
Ist der Runde überhaupt ein Bärenklau?
Bärenklau_rund.jpg
Könnte aus dem ersten eckigeren Riesenbärenklau werden, während der zweite eher nach Wiesenbärenklau ausschaut?
Bärenklau_eckig.2.jpgBärenklau_eckig.jpg
Grüße
Ariane mit
@ verena --> das koennte kerbel sein [wiesenkerbel]
allerdings bin ich mir da auch immer unsicher da es hier aich sehr viele pflanzen gibt, die so aussehen...
@fleec-->bild 1koennte vogelmiere sei. aber vorssicht da gibts auch nen giftigen doppelgaenger. wie blueht day denn ? und kannst du vielleicht noch mal ein bild machen wie es waechst?! dad machst die sache meistens einfacher.
lg mine
was meinst du mit giftigem doppelgänger der vogelmiere? ehrenpreis?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das ist zu wenig Aussagekräftig.
Man sieht nicht, wie das junge Holz aussieht, man sieht nicht, wie die Blätter zum Trieb stehen, man kennt die Wuchs des Baumes(?) nicht.
Es könnte vielleicht was obstiges werden, aber bei den jungen Blättern sieht man oft noch nicht, was wirklich draus wird.
Liebe Grüße, Birgit
@ Dannie, leider weiß ich gerade garnicht mehr wie hieß, weiß nur noch das sie blau blüht.
Lg mine
Das wird wohl Ehrenpreis sein
.......bloß wirklich giftig würde ich den nicht einstufen.
Man kann ihn innerhalb einer Mischung schon anbieten.
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
ok, weil ich habe ein Buch überfutterpflanzen, und da steht es als giftiger doppelgänger drinnen...
Aber übersolche sachen gehen ja eh die meinungen auseinander,...
Lg mine
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen