Seite 175 von 250 ErsteErste ... 75 125 165 173 174 175 176 177 185 225 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.481 bis 3.500 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #3481

    Standard

    Ich wollte heute zielsicher Weißdorn pflücken, habe neben dem bedornten Strauch aber auch noch Sträucher mit ähnlichen Blättern aber ohne Dornen gefunden. Meine Bestimmungsbücher sagen mir immer das das ein Weiss- oder Schwarzdornbusch sein müsste, aber ohne Dornen?

    1.jpg

    2.jpg
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  2. #3482

    Standard

    Hier ist eine Auflistung von Bäumen und die Einschätzung inwieweit man sie Ninchen füttern darf. Könnt ihr da bitte mal drauf schauen, ob die Liste ok ist, dann brauche ich nicht immer wieder fragen welche Bäume sie dürfen?
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  3. #3483
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Hier ist eine Auflistung von Bäumen und die Einschätzung inwieweit man sie Ninchen füttern darf. Könnt ihr da bitte mal drauf schauen, ob die Liste ok ist, dann brauche ich nicht immer wieder fragen welche Bäume sie dürfen?
    Soweit ich erkennen kann, ist die Liste o.k.
    Die ganze HP ist aber auf Kaninchen ausgerichtet, die mit Wiese bzw. Gemüse ad libitum gefüttert werden und daher immer Alternativen zur Auswahl haben.
    nach oben 

  4. #3484
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Wir hatten letztes Jahr gerade einen Todesfall hier im Forum, Vergiftung durch Eibe.

    Ich finde es gefährlich, wenn Du gerade Anfängern in der Wiesenfütterung solche Tips gibst.
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Sehe ich genauso.

    ich finde es, wie in einem anderen Thread schon passiert, hochgradig leichtsinnig, giftige Pflanzen als fressbar zum empfehlen, wenn es
    a.) Wiesenanfänger sind
    b.) man die genaue Menge Wiese und Zusammensetzung, die gefüttert wird, pro Tag nicht mal kennt

    Die User hier haben i.d.R. eben keine freilandkaninchen, die fressen, was sie wollen. Da wird meistens vorselektiert durch die Halter, die vielleicht nur 10 Pflanzen draußen kennen und davon aber täglich nur 2-3 pflücken. Und dazu dann toxisch wirkende Pflanzen zu füttern, wenn die Tiere die Instinkte nicht mehr so haben, ist gefährlich.

    Dann waren die eibe-Todesfälle letztes Jahr wohl nur Einbildung, denn angeblich müsste jedes Kaninchen ja das Gift umgehen können. Dem ist aber nicht so und man sollte sich nie drauf verlassen oder dahingegend beraten ala: ,,Lass sie alles fressen, passiert eh nichts."
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Räusper.. also bei meinen 4 sind 2 schon manchmal ein bisschen unterbeleuchtet und würden quasi alles fressen....

    Aber woher sollten sie es auch wissen? Bei manchen sind einfach die Instinkte nicht mehr so ausgeprägt. Sie hatten niemand von dem sie es lernen konnten oder sind überzüchtet..

    Man muss einen guten Weg zwischen übertriebener Vorsorge/Stress und vermeidbaren Risiko finden und dazu gehört für mich, sich nicht auf den vermeintlichen Instinkt der Tiere zu verlassen..
    Meinen Vorgängern kann ich nur zustimmen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
    nach oben 

  5. #3485
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich habe die Kernaussage von mausefusses jetzt anders aufgefasst. Nach meinem Verständnis hat sie zwischen Pflanzen wie der Eibe, die allgemein als problematisch gelten, und normalen Fraßpflanzen, die in der Literatur aufgrund ihrer Wirkung als "leicht giftig" eingestuft werden unterschieden. Zu letzteren kann man beispielsweise auch die Petersilie oder den Sauerampfer zählen.

    Ich denke nicht, dass sie einem Anfänger raten würde, kritische Pflanzen wie die Eibe bewusst mitzupflücken. Ich denke, es ging ihr eher darum, dass unter den ganz normalen Fraßpflanzen nicht so streng aussortiert wird, und den Kaninchen somit aus Unsicherheit eventuell nützliche Inhaltsstoffe verwehrt.

    Bei weniger populären Pflanzen der Kategorie "leicht giftig" kommt oft prompt ein "nicht verfütterbar." Auf die Frage, ob Sauerampfer verfütterbar ist, wird normalerweise nie mit Warnungen, Verboten und Panikreaktionen reagiert. Man empfiehlt lediglich, geringe Mengen davon in ein großes, abwechslungsreiches Gemisch zu packen. Und dieser Ratschlag ist m.E. auch gut so .
    Das habe ich auch so verstanden.

    Ich habe hier 4 ganz verschiedene Kaninchen. Ein vollwertiger Angora, der kaum noch etwas natürliches von einem Kaninchen hat, außer 2 lange Ohren. Außerdem eine große Stalli-Dame, aufgewachsen bei einem Schlachtkaninchenzüchter, der überfordert war, eine Dame aus dem Waldzoo, die damals bestenfalls Salat und Karotten als Frischfutter bekam und ein Widder, der mit Heu, Paprika, Gurke u.ä. aufgewachsen ist.
    Meine bekommen täglich mehr Wiese, als sie futtern können und alle 4 sortieren genau aus, was sie futtern möchten und was nicht. Vorgestern z.B. hatte Toby (der Widder) Durchfall und futterte erstmal gar nichts. Nach einer Gabe Schmerzmittel, machte er sich wieder über die Wiese her und suchte, ob was für ihn dabei war. Er suchte die ganze Wiese durch und nahm sich dann den Wiesenknopf, alles Andere, was er sonst gerne futterte wie Löwenzahn, ließ er liegen, bis es ihm besser ging.

    Die Wiesenfütterung macht ja gerade aus, dass die Kaninchen nicht alles fressen müssen, was ihnen vorgesetzt wird, sondern, dass sie sich nur das raussuchen können, was sie brauchen.

    Nachtrag: Alle 4, bsonders die Großen und ganz besonders der Angora (weil er für das Wollwachstum schon viel Energie braucht) bekommen von mir auch Sämereien und Getreideflocken, sprich selbst gemixtes TroFu.
    Einfach um sicherzugehen, dass ihnen kein Nährstoff fehlt.
    In der Wiesensaison bekommen die Kleinen gerade aber nur wenig davon (bisschen abspecken kann grad nicht schaden )
    Geändert von miri (20.04.2012 um 20:19 Uhr)
    nach oben 

  6. #3486
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Vorgestern z.B. hatte Toby (der Widder) Durchfall und futterte erstmal gar nichts. Nach einer Gabe Schmerzmittel, machte er sich wieder über die Wiese her und suchte, ob was für ihn dabei war. Er suchte die ganze Wiese durch und nahm sich dann den Wiesenknopf, alles Andere, was er sonst gerne futterte wie Löwenzahn, ließ er liegen, bis es ihm besser ging.
    Muss doch noch kurz was dazu schreiben. Das sollte nämlich kein pauschaler Behandlungstipp von mir sein, sondern nur zeigen, dass die Tiere wissen, was ihnen gut tut, wenn sie ausreichend Auswahl haben und vielleicht auch ein bisschen Übung darin.
    Tobys Durchfall ist mitten in der Nacht gewesen und während ich noch am Überlegen war, ob ich zum Notdienst fahre, war es schon wieder besser geworden.
    nach oben 

  7. #3487
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Da hier eh schon jede Pflanze 20 mal bestimmt wurde kommt es jetzt auf eine kleine Diskussion doch auch nicht an, oder?
    wenn es eine "kleine" wäre
    ich frag mich wo das Problem ist diese Thematik die offensichtlich viel Diskussionsbedarf auslöst in einem eigenen Thread zu lösen?
    ich hab keine Lust 3 Seiten Diskussion durchzublättern um keine Frage nach einer Pflanze zu übersehen

    so das letzte mal OT von mir hier...
    nach oben 

  8. #3488
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Naira Beitrag anzeigen
    Probleme gab es hier auch keine, aber meine verrückte Bande hat die Zweige nur halbherzig gewürdigt... hier und da mal etwas geknabbert und gut! Apfel und Korkenzieherweide ist hier der Renner...die Zweige sind früh so abgenagt, als wenn es hier kein Futter gibt...
    @apfel ist hier auch das non plus ultra


    @suse ich finde diskussionen gehören einfach mal gerade in so einem thread dazu weils einfach bei manchen pflanzen unterschiedliche meinungen gibt


    @sabine sagst du mir bitte welche inhaltsstoffe du meintest bei kirsch und pflaume
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  9. #3489
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Könnte das ein Johannisbeerstrauch sein, der schon ausgeblüht hat?

    Anhang 36560

    Anhang 36559
    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ja, man sieht sogar schon die Fruchtansätze.
    und man reicht es auch ...johannisbeersträucher riechen extrem nach johannisbeere
    nach oben 

  10. #3490
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    mal was zu den "giftigen" pflanzen.
    auch löwenzahn wird als leicht giftig eingestuft und ist trotzdem ein gutes kaninchenfutter.

    meine haben gerne schöllkraut verputzt, isa war im frühjahr verrückt nach kriechenden hahnenfuß, der hat dann gewirkt wie ein rohrreiniger.

    sie hat dann viele dicke böbbelketten ausgeschieden.

    meine fressen auch beinwellblätter, und fliederblätter. von stark giftigen zeug werden sie natürlich ferngehalten . und doldengewächse werden nur gegeben, wenn sie 100%ig identifiziert sind. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  11. #3491
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Was wird das?

    nach oben 

  12. #3492
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Habt ihr schon geschaut ob eure wirklich guten Fotos nach der Bestimmung auch hier eingestellt werden könnten? http://www.kaninchenschutzforum.de/s...135&page=1#top
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  13. #3493
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Habt ihr schon geschaut ob eure wirklich guten Fotos nach der Bestimmung auch hier eingestellt werden könnten? http://www.kaninchenschutzforum.de/s...135&page=1#top
    oh danke das ist ein schöner fred
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  14. #3494
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    das wächst hier auch in massen.. der stiel ist dreieckig, das hab ich hier schonmal gelesen, finds aber nicht mehr wieder..
    können ninis das fressen?

    nach oben 

  15. #3495
    Rasselbandenbespaßerin Avatar von Fleecy
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 80

    Standard Wiesenneuling braucht Hilfe....

    Da ich noch ganz neu auf dem Gebiet der Wiesenfütterung bin, bräuchte ich bei einigen Pflanzen mal eure Hilfe. Ich bin mir bei den folgenden einfach nicht sicher ob ich sie verfüttern darf. Bevor ich nachher was falsches gebe könnt ihr mir ja vielleicht helfen.

    Bild 1:


    Bild 2:


    Bild 3:


    Bild 4:


    Ich danke euch im voraus schonmal für die Hilfe!
    nach oben 

  16. #3496
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Zitat Zitat von Tammy_83 Beitrag anzeigen
    Was wird das?


    Kennt keiner dieses Bäumchen?
    nach oben 

  17. #3497
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    @ verena --> das koennte kerbel sein [wiesenkerbel]
    allerdings bin ich mir da auch immer unsicher da es hier aich sehr viele pflanzen gibt, die so aussehen...

    @fleec-->bild 1koennte vogelmiere sei. aber vorssicht da gibts auch nen giftigen doppelgaenger. wie blueht day denn ? und kannst du vielleicht noch mal ein bild machen wie es waechst?! dad machst die sache meistens einfacher.

    lg mine
    nach oben 

  18. #3498
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    was meinst du mit giftigem doppelgänger der vogelmiere? ehrenpreis?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  19. #3499
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Tammy_83 Beitrag anzeigen
    Kennt keiner dieses Bäumchen?
    Das ist zu wenig Aussagekräftig.
    Man sieht nicht, wie das junge Holz aussieht, man sieht nicht, wie die Blätter zum Trieb stehen, man kennt die Wuchs des Baumes(?) nicht.
    Es könnte vielleicht was obstiges werden, aber bei den jungen Blättern sieht man oft noch nicht, was wirklich draus wird.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  20. #3500
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    @ Dannie, leider weiß ich gerade garnicht mehr wie hieß, weiß nur noch das sie blau blüht.

    Lg mine
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •