Seite 174 von 250 ErsteErste ... 74 124 164 172 173 174 175 176 184 224 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.461 bis 3.480 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #3461
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ich habe es nicht so in Erinnerung, dass die Eibe in Keksen war, sondern dass die Eibezweige als (verfütterbare) Deko dazugegeben worden sind.

    Aber korrigiert mich, falls ich danebenliege..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
    nach oben 

  2. #3462
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zu den Eibevergiftung sollte man vielleicht erwähnen das es sich nicht um pures Material handelte sondern um Kekse!!! das ist ein ganz entscheidender Unterschied.
    Selektieren können Tiere natürlich nur naturbelassene Dinge und keine Kekse.
    Zu Eibe allgemein:
    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/w_eibe.htm

    Ich habe auch nicht geraten das man Eibe und Fingerhut füttern soll, das wächst auch auf keiner Wiese.
    Was aber auf einer Wiese wächst kann man anbieten. Wenn man eine große Auswahl präsentiert machen die Tiere den Rest.
    Meint ihr die Heubauern gehen erstmal über den Acker und zupfen vorm mähen ??
    Das waren keine Kekse. Es waren Äste.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  3. #3463
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Das waren keine Kekse. Es waren Äste.
    Ich denke trotzdem, dass es Kaninchen waren, die ansonsten nur Heu + Gemüse zur Verfügung hatten, sonst hätten sie die Eibe nicht gefressen.
    nach oben 

  4. #3464
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich habe die Kernaussage von mausefusses jetzt anders aufgefasst. Nach meinem Verständnis hat sie zwischen Pflanzen wie der Eibe, die allgemein als problematisch gelten, und normalen Fraßpflanzen, die in der Literatur aufgrund ihrer Wirkung als "leicht giftig" eingestuft werden unterschieden. Zu letzteren kann man beispielsweise auch die Petersilie oder den Sauerampfer zählen.

    Ich denke nicht, dass sie einem Anfänger raten würde, kritische Pflanzen wie die Eibe bewusst mitzupflücken. Ich denke, es ging ihr eher darum, dass unter den ganz normalen Fraßpflanzen nicht so streng aussortiert wird, und den Kaninchen somit aus Unsicherheit eventuell nützliche Inhaltsstoffe verwehrt.

    Bei weniger populären Pflanzen der Kategorie "leicht giftig" kommt oft prompt ein "nicht verfütterbar." Auf die Frage, ob Sauerampfer verfütterbar ist, wird normalerweise nie mit Warnungen, Verboten und Panikreaktionen reagiert. Man empfiehlt lediglich, geringe Mengen davon in ein großes, abwechslungsreiches Gemisch zu packen. Und dieser Ratschlag ist m.E. auch gut so .
    nach oben 

  5. #3465
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich denke trotzdem, dass es Kaninchen waren, die ansonsten nur Heu + Gemüse zur Verfügung hatten, sonst hätten sie die Eibe nicht gefressen.
    Das war nicht der Fall, die eine Halterin, bei der das leider passiert ist, füttert meines Wissens sehr abwechslungsreich. Es waren Eibezweige im Gemisch mit ungiftigen Zweigen, das Tier war in kürzester Zeit tot.

    Ich möchte an dieser Stelle einfach - gerade für Leute, die Innentiere halten und / oder erst mit Wiesenfütterung beginnen - erwähnt wissen, daß ich Tips wie die von mausefusses für leichtsinnig halte und von einer bedenkenlosen Fütterung á lá "Das Tier ist da schon schlau genug" ganz klar abrate.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #3466
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Man empfiehlt lediglich, geringe Mengen davon in ein großes, abwechslungsreiches Gemisch zu packen. Und dieser Ratschlag ist m.E. auch gut so .
    Genau. Geringe Mengen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  7. #3467
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    öööööhm
    ich dachte der Thread ist für die Pflanzenbestimmung und kein Diskusionssthread was essbar ist und was nicht

    irgendwie findet man ja bald gar nix mehr wieder
    Geändert von dat_Suse (20.04.2012 um 16:23 Uhr) Grund: da war nen S verrutscht :D
    nach oben 

  8. #3468
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Hast Du Recht. ich bitte mal die Mods, den Ausflug zu löschen oder zu verschieben
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  9. #3469
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    wenn dann verschieben, ich finde solche (konstruktiven) Diskussionen ja wichtig
    nur eben nicht hier
    nach oben 

  10. #3470
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Verschiebt es doch einfach in den aktuellen Giftpflanzenthread. Dort passt es doch hin
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  11. #3471

    Standard

    Ich finde den Giftpflanzenthread nicht, der würde mich sehr interessieren.
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  12. #3472
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Das kann aber dann nur bei Tieren passieren, die mit Heu+Trofu oder Heu+Gemüse ernährt werden, denn ein artnah ernährtes Kaninchen stürzt sich nicht auf Giftpflanzen.

    Die richtige Fütterung ist daher das A und O, wenn man auch problematische Pflanzen (zwecks Entwurmung oder Kokzidien usw.) anbieten möchte.
    Jawoll!
    nach oben 

  13. #3473
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das erste ist Schöllkraut, das zweite dürfte Bärwurz sein.
    Danke für die Bestimmung ...also kann ich Beides bedenkenlos verfüttern!?

    Der Bärwurz riecht nach Grünzeug?!? Kamille kenne ich, wächst auch schon toll vor sich hin. Hier gibt es noch viele Sorten wo ich total unwissend bin. Muß unbedingt noch Fotos machen und einstellen.
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  14. #3474
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Danke, Du hast exakt verstanden wovon ich rede!

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich habe die Kernaussage von mausefusses jetzt anders aufgefasst. Nach meinem Verständnis hat sie zwischen Pflanzen wie der Eibe, die allgemein als problematisch gelten, und normalen Fraßpflanzen, die in der Literatur aufgrund ihrer Wirkung als "leicht giftig" eingestuft werden unterschieden. Zu letzteren kann man beispielsweise auch die Petersilie oder den Sauerampfer zählen.

    Ich denke nicht, dass sie einem Anfänger raten würde, kritische Pflanzen wie die Eibe bewusst mitzupflücken. Ich denke, es ging ihr eher darum, dass unter den ganz normalen Fraßpflanzen nicht so streng aussortiert wird, und den Kaninchen somit aus Unsicherheit eventuell nützliche Inhaltsstoffe verwehrt.

    Bei weniger populären Pflanzen der Kategorie "leicht giftig" kommt oft prompt ein "nicht verfütterbar." Auf die Frage, ob Sauerampfer verfütterbar ist, wird normalerweise nie mit Warnungen, Verboten und Panikreaktionen reagiert. Man empfiehlt lediglich, geringe Mengen davon in ein großes, abwechslungsreiches Gemisch zu packen. Und dieser Ratschlag ist m.E. auch gut so .
    nach oben 

  15. #3475
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    öööööhm
    ich dachte der Thread ist für die Pflanzenbestimmung und kein Diskusionssthread was essbar ist und was nicht

    irgendwie findet man ja bald gar nix mehr wieder
    Da hier eh schon jede Pflanze 20 mal bestimmt wurde kommt es jetzt auf eine kleine Diskussion doch auch nicht an, oder?
    nach oben 

  16. #3476
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das war nicht der Fall, die eine Halterin, bei der das leider passiert ist, füttert meines Wissens sehr abwechslungsreich. Es waren Eibezweige im Gemisch mit ungiftigen Zweigen, das Tier war in kürzester Zeit tot.

    Ich möchte an dieser Stelle einfach - gerade für Leute, die Innentiere halten und / oder erst mit Wiesenfütterung beginnen - erwähnt wissen, daß ich Tips wie die von mausefusses für leichtsinnig halte und von einer bedenkenlosen Fütterung á lá "Das Tier ist da schon schlau genug" ganz klar abrate.
    Ihr habt sicher meinen Link gelesen auf der vorigen Seite...
    Wie erklärt ihr Euch das die Tiere von Andreas ab und an Eibe fressen und noch leben ??

    Nebenbei: Ich würde keine Eibe anbieten, ich biete nichts aus den Top 10 der Giftpflanzen an.
    nach oben 

  17. #3477
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Könnte das ein Johannisbeerstrauch sein, der schon ausgeblüht hat?

    Anhang 36560

    Anhang 36559
    .... sieht nach dem Wuchs wie ein schwarzer Johannesbeerstrauch aus
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  18. #3478
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    da widersprech ich jetzt mal ich verfütter sowohl kirsch als auch pflaumenäste, blüten und blätter und das in normalen mengen und hab noch nie probleme damit gehabt
    Probleme gab es hier auch keine, aber meine verrückte Bande hat die Zweige nur halbherzig gewürdigt... hier und da mal etwas geknabbert und gut! Apfel und Korkenzieherweide ist hier der Renner...die Zweige sind früh so abgenagt, als wenn es hier kein Futter gibt...
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  19. #3479
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Naira Beitrag anzeigen
    Danke für die Bestimmung ...also kann ich Beides bedenkenlos verfüttern!?
    Hab gerade gelesen...Schöllkraut ist giftig?????
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  20. #3480
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Naira Beitrag anzeigen
    Hab gerade gelesen...Schöllkraut ist giftig?????
    Schöllkraut kann bei artnaher, nicht rationierter Ernährung im Gemisch angeboten werden. Meine fressen es jeden Tag und ihnen geht es hervorragend.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •