Oder bewirkt das CC einen schnelleren Transport, hat das damit zu tun?
Oder bewirkt das CC einen schnelleren Transport, hat das damit zu tun?
Nein, eben ganz im Gegenteil!!! Deshalb rate ich ja auch dringend ab, damit züchtest Du die nächste Überladung....
Wenn ein Tier frißt sollte man kein CC geben, das ist ausnahmlos zur indizierten Zwangsfütterung gedacht bei Tiere die gar nichts fressen.
Und wenn das der Fall ist wäre ein selbst gemachter Brei, wie z.B. Babygläschen und Kräuter reinschneiden, dem CC vorzuziehen.
Die Zusammensetzung von CC:
Timothy-Grasmehl, Sojaschalen, Weizenkeime, Haferschälkleie, Weizenfuttermittel, Sojaproteinkonzentrat, Kochsalz, Melasse, Hefen, Mineralöl, Vitamin-, Spurenelementvormischung
Normalerweise füttern wir ja nun gar nichts von dem, es kommt also einer Ernährungsumstellung gleich.
Getrocknete Kräuter sind vergleichbar mit Heu, nur sind sie schmackhafter und haben noch eine positive Wirkung auf den magen-Darm.
Bitte biete ihm die Kräuter an, biete ihm alles mögliche an, nur keinen Brei.
Das der TA das CC empfiehlt ist eher traurig als gut!
Es geht darum das das alles mal "geputzt" wird, CC enthält mikroskopisch kleine Faserteilchen die genau das leider gar nicht machen weil sie so klein sind das direkt in den Blinddarm durchrutschen und dort dann eine Nahrungsgrundlage für Alles geben was man da nicht haben will.....damit machst Du also den bisherigen Erfolg evtl. wieder zunichte.
Geändert von Alexandra K. (20.04.2012 um 11:49 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen