Ergebnis 1 bis 20 von 197

Thema: Hoppel frisst wieder - nach Wiesenfütterung -> Wir haben gewonnen !!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.989

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Huch..
    Ich habe es hier aber auch nur wegen der entsprechenden Symptomatik empfohlen.. Weil ich es auch oft erschreckend finde, dass bei Magenüberladungen und co. zu wenig/niedrig dosierte Medis gegeben werden, weil es zu "gefährlich" sei und dann auf einmal nur noch eine OP hilft..
    Aber das nur so allgemein..

    *zurückzumthema* Hauptsache, Hoppel geht es wieder besser und er ist bald wieder über den Berg.
    Auch nur kurz nebenbei:
    Ich finde es erschreckend wie schnell hier ganz allgemein, damit meine ich nicht die TE , alles mögliche was die Apotheken frei verkäuflich anbieten oder was die häusliche "Menschenapotheke" hergibt, inkl. verschreibungspflichtiger Medikamente, wild durcheinander in ein so kleines Tier gestopft wird und das oft bevor man mal zum TA geht.....

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.989

    Standard

    Colosan hasst er, dass war ein Kampf.
    Das schmeckt keinen Kaninchen daher nehmen viele das hier, das wird meist freiwillig genommen:
    http://www.fuetternundfit.de/Heimtie...mpaign=froogle

  3. #3
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Auch nur kurz nebenbei:
    Ich finde es erschreckend wie schnell hier ganz allgemein, damit meine ich nicht die TE , alles mögliche was die Apotheken frei verkäuflich anbieten oder was die häusliche "Menschenapotheke" hergibt, inkl. verschreibungspflichtiger Medikamente, wild durcheinander in ein so kleines Tier gestopft wird und das oft bevor man mal zum TA geht.....
    Nein, das soll natürlich auch nicht sein.

    Leider sind aber nicht alle TÄ kompetent, was die Behandlung von Kaninchen betrifft..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.989

    Standard

    Leider sind aber nicht alle TÄ kompetent, was die Behandlung von Kaninchen betrifft..
    Wie wir hier wieder gerade an einer Empfehlung CC zu füttern , bei einem Tier was eine Magenüberladung hatte und selber frißt..., gerade mal wieder merken.
    Mir sträuben sich die Nackenhaare!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja, so seh ich das auch.

    Er hat jetzt drei Halme Heu gefressen. Widerwillig, weil ich ihn zugeschüttet hab damit. Nun stelle ich Trockenkräuter und frische Kräuter hin.

    Von grünem Hafer (den hab ich noch) hat sie völlig abgeraten. Ich weiß nicht, was der bewirkt, dachte mir das aber ähnlich wie Heu. Den frisst er (eigentlich) nämlich gerne. Ich hatte auch den Eindruck, sie kannte das gar nicht.

    Jetzt ist natürlich Mittag, da frisst mein Hase sowieso nie. Eigentlich nur mal Winz-Mengen zwischendurch. Ich schnippel jetzt mal einen normalen Abend-Napf mit Fenchel, Apfel, Möhrengrün und so, vielleicht nimmt er davon was. Geht Feld-Salat und Salatherzen auch? Davon hatten sie gestern extrem abgeraten.

  6. #6
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Ich würde wie gesagt eine große Mischung von verschiedenen Kräutern und Blättrigem anbieten, da kann auch Feldsalat und Salatkopf dabei sein. Apfel würde ich noch weglassen. Allenfalls ein Winzstückchen, um den Appetit anzuregen/eine Freude zu machen

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.989

    Standard

    Von grünem Hafer (den hab ich noch) hat sie völlig abgeraten.
    Vermutlich weiß sie nichtmal was das ist ! Vielleicht denkt sie das es Getreidekörner sind, dann wäre die Empfehlung ja richtig.

    Grüner Hafer ist super, biete es an.


    Ganz allgemein: Biete an Frischfutter, Kräutern etc. so viel an wie Du auftreiben kannst, das Tier macht das dann schon!
    Geändert von Alexandra K. (20.04.2012 um 12:02 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    So, grünen Hafer leg ich gleich dazu. Jetzt ist er erst mal gestresst und verwundert, außerdem hab ich grad noch mal den Bauch massiert, das tut ihm weiterhin weh. Also erst mal 30 Minuten oder so Pause.

    Guckt mal:

    IMG_2208.jpg

    Diese Schale ist gerade gefressen zur Hälfte leer. Das finde ich für ein krankes Ninchen schon relativ viel. Die Basilikum-Blätter sind wirklich riesig. Eine Stiefmütterchenblüte hat er auch noch gefressen, hab ich ihm auch gelassen. Ich werte das mal als "Kräuter".

    Der Hase macht das schon

    Ich geh gleich mal einkaufen, dann bringe ich noch weitere Kräuter mit, was ihr so an Sorten empfohlen habt.

  9. #9
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    DU machst das tollDrücke weiterhin die Däumchen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •