Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
Also bei uns vergreifen sich die ca. 10 Katzen aus der Nachbarschaft auch nicht an den Kaninchen, sie beobachten sie nur.
Mir hat ein befreundeter Züchter gesagt, dass es vorkommt, dass sich Katzen an sehr jungen Kaninchen vergreifen, aber i.d.R. nicht an ausgewachsenen Tieren, weil diese von der Größe her nicht mehr ins Beuteschema passen.
Unsere Kater haben schon mehrmals Kaninchen gebracht...
Also es ist schon so, dass sie interessiert waren, da sie die Kaninchen nicht frei kannten im Garten, aber mittlerweile schlafen sie auch neben ein ander...
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
ich habe auch kaninchen im gartenfreilauf -und wie bei dir sind auch beimir die katzen der primäre grund, weshalb ich keine zwerge mehr haben möchte.
unser einer kater hat bereits schon 3x ein wildkaninchen angeschleppt.
meine paula hatte ca. 3kilo. das ist echt ein grenzgewicht, wo ich auch sagen würde, auf keinen fall drunter.
wobei auch gesagt werden muss:
riesen sind auch nciht ungefährdet. nur halt in der summe weniger, wegen der größe.
nun ja und versteckmöglichkeiten muss der garten schon bieten, sonst ist das auch nicht ideal. ein kaninchen fühlt sich auf einer platten rasenfläche ohne deckungsmöglichkeiten nicht wohl.
unser kater mit beute... (entsprach einem 1kg-hasi):
http://imageshack.us/photo/my-images/842/201007042.jpg/
(nicht für schwache nerven)
Geändert von Schiva (19.04.2012 um 20:23 Uhr)
Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.
das liegt nun mal in der natur einer katze. ich habe diese fotos geschossen, weil immer wieder gemeint wird, daß katzen den kaninchen nicht gefährlich werden. und das IST nun mal NICHT so.
ein glück war das tier schon tot, sonst wär ich völlig durchgedreht, wenn ich da hätte noch was ....
-nicht weiterdenken.
Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.
Hier haben die Katzen vor allen Kaninchen draußen Angst![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen