Ergebnis 1 bis 20 von 1968

Thema: Freilandkaninchen Fotos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchensklavin im 15. Jahr Avatar von Sarah S.
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Lörrach
    Beiträge: 113

    Standard

    Deswegen ja

    Also Freilandhaltung klingt richtig toll, aber ich glaube, dass ich das nervlich nicht aushalten würde Hätte viel zu viel Angst.

    Aber klar, so ist es für die Kaninchen am natürlichsten.
    Ich bezweifle, dass sich deine Kaninchen an einen anderen Ort wünschen
    Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
    Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
    Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Angefangen hab ich auch mit nur unter Aufsicht, dann alle 1/2 Stunde gucken...dann wurden die Intervalle länger...und dann hab ich mich gefragt wo eigentlich der Unterschied ist ob ich irgendwie zu Hause bin und nicht gucke oder ob ich gar nicht da bin.....so dürfen sie jetzt also immer raus.

    Wenn die Freilauffläche groß genug ist hab ich da keine Bedenken.

  3. #3
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Angefangen hab ich auch mit nur unter Aufsicht, dann alle 1/2 Stunde gucken...dann wurden die Intervalle länger...und dann hab ich mich gefragt wo eigentlich der Unterschied ist ob ich irgendwie zu Hause bin und nicht gucke oder ob ich gar nicht da bin.....so dürfen sie jetzt also immer raus.


    Bei uns wird nur gebuddelt, wenn sie sich hinschmeißen wollen, oder mittendrin im Beet
    Wir lassen sie auch so 2 Stunden allein, mehr trauen wir uns aber noch nicht...
    Aller spätestens werden sie um etwa 11-13 Uhr rausgelassen und sie dürfen laufen, bis es dunkel wird.
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  4. #4
    Kaninchensklavin im 15. Jahr Avatar von Sarah S.
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Lörrach
    Beiträge: 113

    Standard

    Leider habe ich nicht den Platz für sowas.

    Aber ich hätte trotzdem viel zu viel Angst
    Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
    Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
    Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"

  5. #5
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah S. Beitrag anzeigen
    Leider habe ich nicht den Platz für sowas.

    Aber ich hätte trotzdem viel zu viel Angst
    Daran gewöhnt man sich!
    Wie gesagt, erst guckt man alle halbe Stunde dann jede Stunde und so weiter
    Aber ich finde, wenn man Freilandhaltung macht, nur mit Riesen!
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Zitat Zitat von FriMaLu Beitrag anzeigen
    Daran gewöhnt man sich!
    Wie gesagt, erst guckt man alle halbe Stunde dann jede Stunde und so weiter
    Aber ich finde, wenn man Freilandhaltung macht, nur mit Riesen!
    warum nur mit riesen? wegen der raubvögel?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    warum nur mit riesen? wegen der raubvögel?
    Auch wegen der Katzen...Unsere kleine hätten die Kater immer gejagt und irgendwann auch gefressen, die Riesen wehren sich...
    Ich habe allgemein ein besseres Gefühl bei Riesen...
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Zitat Zitat von FriMaLu Beitrag anzeigen
    Auch wegen der Katzen...Unsere kleine hätten die Kater immer gejagt und irgendwann auch gefressen, die Riesen wehren sich...
    Ich habe allgemein ein besseres Gefühl bei Riesen...
    hast du "nur" riesen? meine beiden sind keine riesen aber auch nicht ganz klein, (2,2 und 3 kilo=
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah S. Beitrag anzeigen
    Deswegen ja

    Also Freilandhaltung klingt richtig toll, aber ich glaube, dass ich das nervlich nicht aushalten würde Hätte viel zu viel Angst.

    Aber klar, so ist es für die Kaninchen am natürlichsten.
    Ich bezweifle, dass sich deine Kaninchen an einen anderen Ort wünschen

    naja ich sags mal so wenn der garten so gesichert ist das da von den seiten nix rein und raus kann, kann ja nicht mehr soviel passieren, wenn der garten groß ist und versteckmöglichkeiten hat, könnte ich mir vorstellen dass raubvögel es auch schwer haben. ich finde es im grunde die artgerechteste art kaninchen zu halten. meine kaninchenistterin lässt ihr tiere auch frei im garten laufen. meine beiden dürfen da dann auch raus und finden es toll wenn sie rennen und haken schlagen können in einem großen garten, das ist immer wie abenteuerurlaub für die beiden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •