Ergebnis 1 bis 20 von 197

Thema: Hoppel frisst wieder - nach Wiesenfütterung -> Wir haben gewonnen !!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    In die Vene darf nur der TA spritzen, diese Medis gibt man unter die Haut. Ich habe aber längere Kanülen, da die Kaninchenhaut eher dick ist und man etwas tiefer einstechen muss. Mir haben es damals die TÄ gezeigt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Das sind ja leider nicht so tolle Neuigkeiten!

    Ich würde ihn auf jeden Fall auch nach Hause holen und mir das Infundieren zeigen lassen.

    Es ist nicht hoffnungslos. Ich habe schon einige Magenüberladungen gut mit meinen Hasis überstanden. Leider ging es einmal nicht gut aus. Man braucht Geduld und es kann Tage dauern ehe es besser wird.

    Ich drücke die Daumen!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  3. #3
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Übrigens finde ich, dass du dich toll kümmerst!

    Und wegen Tränen brauchst du dich nicht zu schämen, schließlich sind für uns die Kaninchen Familienmitglieder und genauso viel Wert wie andere Tiere!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ich drück die Daumen!

    Ich bin von der Klinik so vom lesen her allerdings nicht so angetan wie Du: Die TÄ hätte Dich beinahe mit samt Tier und der Anweisung CC zu füttern nach Hause geschickt. CC bei einer Magenüberladung hätte vermutlich den Tod innerhalb weniger Stunden bedeutet....das gibt mir zu denken.

    Du könntest Dir das Röntgenbild gegen lassen und es einem anderen TA zwecks Zweitmeinung vorlegen?!

    Ich würde das Tier nach Hause holden da es sich bei Dir auch viel wohler fühlt.
    Das injizieren kannst Du dir zeigen lassen und für eine Bauchmassage braucht man auch keine TAH.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das will ich nachher machen. Ich fahre gegen drei los.

    Was brauche ich?

    Sab auf jeden Fall noch mal, hab nur das kleinste Fläschchen. Was zum Füttern? Kriegt er CriticalCare oder richtiges Futter (Dill/Petersilie)? Spritzen und Medis lasse ich mir zeigen und mitgeben.

    Kann ich ihn auf dem Kuschelkissen im Wohnzimmer lassen? Sie leben ja frei im Zimmer. Falls das Partnertier kommt und er weg will, ist hoppeln für den Kreislauf ja nicht so verkehrt, den Partner kann ich aber auch weghalten.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Hast Du meinen Beitrag gelesen ??

    Auf keinen Fall CC bei Magenüberladung! Nur Flüssigkeit.
    Kräuter/Wiese usw. anbieten aber zu vorerst zu nichts zwingen.

    Bewegung ist wichtig, Du kannst ihn gerne ein wenig durchs Wohnzimmer scheuchen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Frische Kräuter/Wiese hab ich nicht mehr, kann auch grad nicht losfahren. Oder ich hol einfach unten vorm Haus ein paar Halme.

    Wie ist es mit getrocknetem Löwenzahn/Gänseblümchen/Grüner Hafer? Das hab ich da. Geht das? Ich kann auch noch Dill und Petersilie nachkaufen, und Mohrrübe und Apfel hab ich auch immer. Ich rechne damit, dass er nichts nimmt. Gut, kein CC, dann nehme ich das auch nicht mit, falls die Klinik das anbietet.

    Wie lange kann er denn ohne Fressen auskommen, bevor das auch wieder gefährlich wird? Erst mal muss der Ballen sich lösen, das verstehe ich. Die geben ihm da Ananas-Kapseln - kann ich sowas auch holen? Oder normale Ananas aus dem Supermarkt??

    Ab wann soll ich ihm dann was anbieten?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Anjawir hatten vor paar Monaten auch ein Spiegelei,ein Bezoar.
    Die Prognose das Hanuta es schafft war 50 zu 50%.

    Ich hab ganz viel massiert(stündlich) und Sab gegeben.Ausserdem Tee mit Traubenzucker wegen des Kreislaufes.Und natürlich einige andere Medis.
    Sie bekam Infusionen und ich hab sie ganz ganz wenig gepäppelt.
    Eher so ein CC Wasser.
    Nach 2 Tagen hat sie das erste Mal wieder gefuttert.Ihr schafft das auch da bin ich mir ganz sicher.

    Und wegen den Tränen...ich glaub wir verstehn das alle hier.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Dill etc. wäre wichtig. Karotte und sämtliches Wurzelgemüse, mit Ausnahme von Fenchel, würde ich weglassen und wirklich nur frische Kräuter/Wiese anbieten.

    Wenn er gut versorgt ist gehe ich davon aus das er heute noch selber anfängt wenigstens einen Dillhalm oder so zu fressen.

    Du könntest Dir das Röntgenbild gegen lassen und es einem anderen TA zwecks Zweitmeinung vorlegen?!
    Wenn es dem Tier heute nicht wesentlich besser geht würde ich das unbedingt machen.

    Solltest Du das Päppeln anfangen würde ich Babybrei nehmen und darein Dill, Petersilie,, Basilikum mit einer Schere reinschneiden.
    Geändert von Alexandra K. (19.04.2012 um 14:25 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ja,Dill,Möhrenkraut und Petersilie werden hier auch als erstes bei ner Bauchgeschichte gefuttert.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Babybrei ist gut. Mohrrübe?? Irgendwas bestimmtes? Ich glaub, ich kauf Morrübe und streu da Dill/Petersilie rein. Ist eine sehr gute Idee.

    So, ich kauf schnell das Gemüse. Stiefmütterchen haben sie auch immer ein oder zwei am Tag gefressen, auch absolutes Lieblingsfutter, die blühen auf dem Balkon. Da war ich zwar lang Zeit nicht sicher, aber hab nichts wegen giftig gefunden, und sie fressen es schon das zweite Jahr. Wiesenhalme pflück ich schnell auf dem Haus-Rasen, ob da Hunde waren ist mir dann mal egal. Hat ja vorhin genieselt.

    Jetzt muss ich bloß in der TK ein Gespräch ohne Tränen hinbekommen. Zu Hause beruhige ich mich dann natürlich auch mal wieder, aber wenn meiner kleiner Hase da in der TK in der Box vor mir sitzt, ist das schwierig. In solchen Situationen wünsch ich mir dann einen eigenen Partner oder zumindest gute Freundin dabei, dann ist das einfacher. Die arbeiten aber grad alle. Es hat mich halt so geschockt, ist ja mein erster Hase (mit Wuschel), und bisher absolut gesund. Da zu hören, er überlebt den Tag oder den nächsten nicht, war so spontan etwas zuviel.

    Na ja, zum Glück hat er dank meiner SBK-Fütterung genug Futterspeck, das hilft ihm jetzt die nächsten Tage. Und meine Tag-und-Nacht-Pflege. Zum Glück hab ich frei.

    Habt ihr Erfahrung mit der Ananas (oder Kapseln) ? Hab ja auch gelesen, dass die Säure Probleme machen kann.

    So, ich fahr jetzt gleich los und hol mein Tierchen. Sollte er trotzdem nicht überleben, wenigstens bei mir bzw. in seinem vertrauten Gehege. Dann kann er heute noch etwas in die Sonne auf die Terrasse, das ist viel schöner. Und wenn er da bloß rumliegt.

    Bis gleich, und danke für eure viele Hilfe

  12. #12
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Du solltest auf jeden Fall MCP, Sab, Novalgin, Fencheltee, Coffea (für den Kreislauf) und Paraffinöl zu Hause haben. Auch nicht verkehrt sind Colosan (wirkt auch gegen die Aufgasung), Maltpaste und Ananassaft (frisch gepresst - ist aber wie gesagt in der Wirkung umstritten).

    CC kannst Du Dir ja ruhig mitgeben lassen und wenn es dem Kleinen wieder etwas besser geht, ganz flüssig anrühren und ihm geben.

    Ansonsten würde ich ihn mit dem Partnertier zusammen lassen und immer wieder frische und getrocknete Kräuter (zB Spitzwegerich, Thymian, Dill, Petersilie, Oregano, Basilikum) anbieten. Solange es ihm schlecht geht, wird er ohnehin nichts nehmen. Damit kannst Du nichts verkehrt machen..

    Du wirst das schon alles richtig machen, davon bin ich überzeugt!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  13. #13
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich würde mir vom Tierarzt alle erforderlichen Medikamente (Schmerzmittel, MCP, Paraffin etc...) mit genauer Dosierung und zeitlichem Plan mitgeben lassen.

    Außerdem ausreichend 1ml Spritzen zur Medigabe und die am besten schon aufgezogenen Infusionen mit Kanülen.

    In der Apotheke würde ich mindestens noch zwei Flaschen Sab holen und Fencheltee.

    Wiese und Kräuter zum Anbieten würde ich auch besorgen.

    Und hast du eine Rotlichtlampe, Snuggle Safe oder Wärmflasche?

    Ich protokoliere immer wann ich welche Medis, Massage etc. gegeben habe und wie der Zustand ist. Außerdem stelle ich einen Wecker für die nächste Massage- und Medirunde. Und ich bevor ich mir das Tier hoch nehme, ziehe ich alle Medis schon auf und lege alles bereit.

    Zwischendurch kann Hoppel in seiner normalen Umgebung sein, wenn du ihn dort gut gegriffen bekommst. Hilfreich kann auch sein, wenn du Heu an die Stellen legst, an denen er liegt. Manchmal fangen sie dann an etwas zu mümmeln.

    Und eine Notfallnummer einer Praxis, die die ganze Nacht erreichbar ist, würde ich mir auch hinlegen.

    Puh, mehr fällt mir zur Hasenintensivstation nicht ein.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •