Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Tomaten im ganzen füttern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ich würde den Strunk in der Mitte einfach rausschneiden. Es muß doch nicht sein, dass sie Solanin mitfressen. Das einzige, wo ich das nicht mache sind die kleinen Cherry/Cocktailtomaten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ich würde den Strunk in der Mitte einfach rausschneiden. Es muß doch nicht sein, dass sie Solanin mitfressen.
    Das sehe ich genauso und würde den Strunk unbedingt entfernen.
    Abgesehen davon, würden zumindest meine Tiere Gemüse im Ganzen gar nicht fressen.
    Die stellen sich schon an, wenn die Stücke mal nicht "mundgerecht" sind.
    Geändert von andreaD. (17.04.2012 um 19:29 Uhr)
    Lg.
    Andrea

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Den Strunk würde ich auch entfernen und auf jedenfall in Scheiben oder Stücke schneiden, denn von der Struktur des natürlichen Futters her wäre es nun allgemein gesagt sowieso besser auch das feste Gemüse in einer blättrigen, bzw. Scheibchenform zu geben.....z.B. Karotte in Stifte oder Streifen schneiden. Denn in der Natur beißen die Kaninchen auch nicht jeden Tag von festen Karotten oder Äpfeln ab.
    Damit meine ich das die Kiefer der Kaninchen gar nicht so darauf ausgelegt sind sich überwiegend von Knollengemüse am Stück zu ernähren

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Denn in der Natur beißen die Kaninchen auch nicht jeden Tag von festen Karotten oder Äpfeln ab.
    Damit meine ich das die Kiefer der Kaninchen gar nicht so darauf ausgelegt sind sich überwiegend von Knollengemüse am Stück zu ernähren
    Da hast du Recht, wobei sie von weichem Zeug wie Apfel, Tomate, Gurke eigentlich gar nicht richtig abbeissen müssen, da ist Karotte und Co viel anstrengender für das Gebiss.

    Meine fressen Karotte im Winter auch lieber, wenn ich sie in ganz dünne Scheiben schneide, weil sie da einem "Blatt" ähnlicher ist, als wenn sie davon immer abbeissen müssen. Im Sommer gibt`s bei mir kein Gemüse, da muss ich nichts schnibbeln.

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Da hast du Recht, wobei sie von weichem Zeug wie Apfel, Tomate, Gurke eigentlich gar nicht richtig abbeissen müssen, da ist Karotte und Co viel anstrengender für das Gebiss.

    Meine fressen Karotte im Winter auch lieber, wenn ich sie in ganz dünne Scheiben schneide, weil sie da einem "Blatt" ähnlicher ist, als wenn sie davon immer abbeissen müssen. Im Sommer gibt`s bei mir kein Gemüse, da muss ich nichts schnibbeln.
    Ja wollt es mal am Rande erwähnen für die die es noch nicht wussten....bald gibts hier nicht mal mehr die obligatorische Karotte wird bei schönem Wiesenangebot sowieso dann nicht mehr gefutter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •