Broccoli geb ich noch viel, das haben meine sehr gerne.
Broccoli geb ich noch viel, das haben meine sehr gerne.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich füttere an sich alles, was der Markt hergibt. Was genau sollte denn schädlich sein? Okay: Eisberg gibt es selten, da zu wenig Nährwert und vor allem kein Geschmack. Aber sonst gibts alles.![]()
Da ich Platz habe, kann ich meine Wiese draussen lassen.
Am Besten in einem Korb, dann gärt es nicht.
Wenn es ein wenig antrocknet, ist es nicht schlimm.
Die Muckels fressen es trotzdem mit Genuss.
Grundsätzlich kann man jedes Gemüse füttern, ausser Zwiebelgewächse. Wenn man ein Stück Lauch zwischenrutscht, ist es aber egal, weil sie lassen es dann einfach liegen.
Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass man Broccoli nur in geringen Mengen geben soll. Was sind geringe Mengen? Meine beiden fressen den so gerne das sie ihn grundsätzlich komplett wegputzen würden egal wieviel ich ihnen reinlege. Bisher gab es immer nur so 1-2 Röschen am Tag. Gleiches gilt für Blumenkohl. Das ich den langsam anfüttern muss ist klar, das wäre auch schon erledigt. Vertragen tun ihn beide sehr gut.
Sämtliches Knollengemüse (festes Gemüse) sollte nur in geringen Mengen verfüttert werden, dafür das blättrige, krautige Grünfutter (am besten Gras/Wiesenkräuter) in großer Menge.
Ein guter Anhaltspunkt (den ich persönlich gerne empfehle) für festes Gemüse ist ca. 100-150g pro Kaninchen pro Tag, je nach Größe des Kaninchens. Das entspricht 1-2 Möhren, je nach Größe. Der größere Rest des Frischfutter sollte dann blättrig sein.
Mein Verhältnis zwischen Fest und Blättrig ist sicher nicht ganz optimal, ich füttere etwas zu viel Festes. Aber: Bei uns gibt es pro Kaninchen und Tag 1-2 Brokkoliröschen, je nachdem, was es sonst noch so an festem Gemüse gibt. Und Brokkoli steht auf der Standardliste, gibt es also wirklich fast immer.
Im Moment gibt es bei uns viel Kohrabiblätter. Unser Supermarkt verkauft die Kohlrabis immer ohne Blätter und lässt die zum gratis mitnehmen daneben in einer Kiste stehen. Meine beide lieben die Blätter!!!
Möhren und Salatherzen u. Chikoree gibt es auch täglich. Je nach Angebot gibt es im Moment noch viel Petersilienwurzel, Staudensellerie, Fenchel. Chinakohl ist nicht so beliebt, wird dann aber auch gefressen wenn nix anderes mehr da ist.
Da unser Garten noch komplett ungedüngt etc. ist, sammel ich da gerade alles an Gänseblümchen und Löwenzahn was es gibt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen