Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 85

Thema: HILFE!!! E. Cuniculi????

  1. #21
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Hochheben würde ich auch vermeiden. Das ist selbst für meinen Dauer-EC-Patienten ohne akuten Schub manchmal zu stressig. Er hat dann auch kurzzeitig wieder einene Nystagmus und pendelt mit dem Kopf.

    Ich drücke die Daumen, dass es nicht schlimmer wird

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Huhu bei meinem Fritze geht ein e.c. Schub auch sofort auf die Sehkraft
    solange aber keine Trübungen oder Eiweißeinschüsse zu sehen sind sollte sich das dann wieder geben


  3. #23
    lady1511
    Gast

    Standard

    Hallo, Sammy geht es immer noch mittelmäßig. Es hat sich kaum etwas verändert. Die Augen zucken gar nicht mehr und er nimmt seine heißgeliebten Leckerchen wieder aus meiner Hand.
    Ich mache mir sehr viel Sorgen um ihn. Wie weit kann ich ihm seinen jetzigen Zustand zumuten? Hat er Schmerzen? Und vor allem, was bedeutet seine Erkrankung für die Zukunft?
    Eigentlich sollte er mit seinem Kupel Smokey im Mai zu den anderen zwei Wackelnasen ins Außengehege. Aber nun? Wie weit wird er sich erholen? Kann ich ihn im Außengehege halten, mit den anderen zusammen? Es muss ja wieder die Rangordnung "ausdisskutiert" werden. Das ist doch evtl. wieder zu viel Streß und er könnte einen neuen Schub kriegen?
    Wie sieht das Leben mit einem E.C. Kaninchen aus und kann ich ihm gerecht werden?
    Ich weiß, im Augenblick kann man noch nicht viel sagen und muss warten. Aber das alles geht mir echt an die Nieren.

  4. #24
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du musst dich leider in Geduld üben, das kann Wochen dauern bis er wieder der Alte ist. Mein Weißchen hatte durch eine OP einen E.c.-Schub bekommen, bei ihr dauerte es ca. 3 Wochen bis sie wieder fit war und sie hat nie wieder etwas nachbekommen, lebt draußen und das Ganze ist 5 Jahre her.

    Bei Samira hat es 3 Monate gedauert bis sie wieder richtig laufen konnte, der Kopf ist minimal schief geblieben, auch sie könnte in Außenhaltung. Das Sonnenlicht soll sich auch positiv auf E.c.-Tiere auswirken.

    Hier http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf und auf anderen Kaninchenseiten bekommst du viele Infos zum Thema. Du kannst auch im Krankheitsboard Erfahrungsberichte anderer Halter lesen, z. B. die Userin Lizzard hatte einen ganz schlimmen Fall, der sitzt auch wieder draußen.

    Bei einer ZF solltest du, vorausgesetzt er ist sonst fit, Panacur geben und Vit.-B-Komplex.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #25
    lady1511
    Gast

    Standard

    Danke für die Tipps Kathi
    Ich lese gerade den Bericht von Möhrchen und Fluni, macht unterm Strich etwas Mut. Ich glaub, ich muss auch etwas für meine Nerven nehmen
    Ich denke solang er frißt und sich umschaut und seine Leckerchen nimmt, geht's ihm einigermaßen.

  6. #26
    lady1511
    Gast

    Standard

    Sammy geht's soweit ganz gut. Er frisst gut und verlangt nach seinen Leckerchen Der Kopf ist noch schief (ich werd bald mal ein Foto einstellen) und er ist noch etwas wackelig auf den Beinen.
    Er stand ja die ersten Tage neben meinem Bett, jetzt hab ich ihn mit seinem Käfig ins Gehege zu Smokey gesetzt, damit sich die zwei nicht ganz aus den Augen verlieren.Hab zuerst versucht das Gitter weg zu lassen, aber Smokey ist so jung und etwas frech, ich hatte Angst,es wäre zu stressig für Sammy gewesen. So haben sie jetzt Kontakt, aber Sammy kann sich so ausruhen wie er das möchte.
    Jetzt überlege ich, wann ich es ihm zumuten kann das Gitter doch mal wieder weg zu nehmen. Schließlich haben die zwei sich bisher gut verstanden und kuscheln und putzen tut ja auch gut.
    Ich hab die ganze Zeit Angst etwas falsch zu machen

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Oft ist es für kranke Tiere besser in der Gruppe zu bleiben da es ja auch einen gewissen Halt gibt.

    Gab es denn Probleme oder warum hast Du überhaupt getrennt ?

  8. #28
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Benötigt Sammy denn noch ein gepolstertes Gehege? Wenn Smokey ihn nicht attackiert kannst du sie schon zusammen lassen, vielleicht in einem etwas verkleinerten Gehege. Am besten machst du das wenn du dabei bleiben kannst.

    Hast du jetzt das Käfiggitter auf der Schale? Dann sollte es oben abgedeckt sein damit Smokey nicht drauf springt und sich im Gitter verletzt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #29
    lady1511
    Gast

    Standard

    Das Gitter hab ich "Smokeysicher" abgedeckt. So ist es auch etwas abgedunkelt für Sammy. Das ganze passierte ja Freitag spät abend und ich hatte nach dem wir vom TA wieder kamen so Angst um Sammy,ich wollte ihn nicht aus den Augen lassen.Ich hab befürchtet, das ich aus dem Nebenzimmer nicht sofort was wichtiges mitbekomme und nicht reagieren könnte.
    Aber Sammy scheint ja stabil, es wird zwar im Augenblick nichtmerklich besser, aber auch nicht schlechter.
    Kann ich das denn vielleicht heut abend versuchen, oder soll ich lieber bis zum Wochenende warten, wo ich quasi 24 Std. da sein kann?

  10. #30
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Einen Versuch kannst du unternehmen, aber sollte es Jagereien geben würde ich sie ganz trennen und noch eine Zeitlang warten. So etwas ist immer schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Versuchen würde ich es jetzt sofort, je länger Du wartest umso wahrscheinlicher ist es das der Versuch scheitert.

  12. #32
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..das Problem hatte ich nicht, weil ich von Anfang an zusammen gelassen habe. Meine sind ja aber auch in Innenhaltung.

    Allerdings war Buddy ihr gegenüber anfangs mehr als skeptisch..denn immerhin roch sie nach uns und den ganzen Medis.

    Mittlerweile verhält er sich völlig normal. Wenn ich bedenk, das in der akuten Phase ich häufiger das Gefühl hatte, als hätte er das Zepter ans ich gerissen..ist die Rolle wieder klar verteilt..er hat sich wieder ohne zu murren unter geordnet

    Ich kann so gut nachempfinden wie du dich fühlst...
    Bei uns hat sich jede Sekunde, die wir gekämpft haben gelohnt! auch wenn es anfangs nicht so aussah.
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  13. #33
    lady1511
    Gast

    Standard

    Danke für euren Rat
    Ich denke, wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme werde ich es mal versuchen. Drückt mir, also eigentlich ja Sammy,die Daumen.
    Ich berichte natürlich.

  14. #34
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    *festdrückt*
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  15. #35
    lady1511
    Gast

    Standard

    ES FUNKTIONIERT!!!
    Mir fällt echt ein Stein vom Herzen. Hab Sammy in seiner bisherigen Ecke eine Saugunterlage und einen Plastiktritt als Hütte hingetan. Sammy hat sich sofort munter im Gehege umgesehen. Smokey hat ihn freundlich begrüßt, ihn direkt geputzt. Zwar war er zwischendurch etwas frech und fragte Sammy anscheinend " Hej Kumpel, was ist los mit dir? Du riechts komisch und irgendwie wackelst du so." Aber keine wilde Jagt, kein Gerangel. Smokey ist echt ein Goldstück! Sammy natürlich auch, schließlich kämpft er tapfer
    Zwischendurch lag Sammy ganz ausgestreckt und entspannt, mal flitzte er, so gut er konnte, durchs Gehege. Manchmal meinte ich sogar, der Kopf ist etwas gerader als sonst. Ich hoffe so sehr es geht weiter aufwärts für ihn!!

  16. #36
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das hört sich gut an. Hoffentlich bleibt Smokey freundlich, leider gehen da manchmal die Instinkte mit ihnen durch.

    Für Sammy ist es gut wenn er sich bewegt, es fördert die Heilung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #37
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    juhuuuu, das klingt prima!
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  18. #38
    lady1511
    Gast

    Standard

    Sammy geht's schlechter Er rollt sich immer wieder. Zuerst dachte ich bei dem Gepolter aus dem Kaninchenzimmer, Smokey würde ihn jagen. Aber heut morgen hab ich gesehen, das Sammy auf dem Boden liegt und rollt. Auch als ich ihm eben die Medis gegeben hab hat er "gekrampft". Hatte ihn zwischen meinen Beinen auf dem Boden so das er Halt hatte.
    Außerdem ist er auf dem rechten Auge blind, es ist trüb. Das linke Auge ist, weil es ja Richtung Boden zeigt, immer zu.
    Ich verzweifle immer wieder und frag mich, in wieweit ich es ihm noch zumuten kann. Diese Anfälle sind anscheinend richtig Anstrengend für ihn, er atmet sehr schnell und hat einen schnelle Puls.
    Aber fessen tut er ansonsten, wenn ich mit der Leckerchentüte raschel schaut er sich ganz hektisch um und sucht sie.
    Ihn so zu sehen tut echt weh

  19. #39
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ...laß dich mal ganz feste

    Bei Funi sah das zeitweise auch so aus..sie hat bei jeder Kleinigkeit angefangen zu rollen. Und das auch erst nach einiger Zeit nach dem 1. Anfall. Auch ich habe mit mir gezweifelt, hab gehadert..da sie aber weitehrin unverdrossen gefuttert hat..dcht eich soooooooo furchtbar schlimm kanns gar net sein.

    Ich weiß wie du dich fühlst udn ich fühle mit dir!

    Mir hats geholfen (und ich glaube ihr auch) das ich sie einfach auch versucht habe in Ruhe zu lassen..nicht alle 5 Min nach ihr zu sehn. Sie einfach machen lassen. Am Ende hab ich sie echt nur noch zur Medigabe genervt...wenn sie lieber in ihrer eingezwängten Ecke liegen wollte..bitteschön mach es. Wenn sie im Haus sich verkrümelt hat..alles klar Fluni, du wirst wissen, was dir gut tut..

    Das war schwer und hart..aber letztlich genau richtig!

    Wir haben ihr lediglich nach der Medigabe ihre heißgeliebten Pinienkerne angeboten..und Nüsschen. Also alles Leckerchen, die sonst strengstens reglementiert sind..und Dill..den gabs sonst nicht, wegen ihrers Blasenschlamms. Da wir aber gleichzeit Infundiert haben, war das kein Problem

    Ich drück euch weiterhin die Daumen!
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    das es nach ein paar Tagen der Besserung wieder zu einem Rückfall kommt ist bei dieser sch... Krankheit leider normal.
    Ich spreche da aus Erfahrung.
    Bitte mach mit den Medis weiter und gib nicht auf.
    Hier ist alles gedrückt

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •