Theoretisch dürfte der Kaninchemist jetzt auch bei uns (in Berlin) in die Biotonne.
Aber leider haben wir keine.
Bei 5 Mietparteien reicht die Restmülltonne nicht aus, wenn ich da noch mein Kaninchenmist reinschmeisen würde.
Bio-Säcke gibt es nicht, bleiben nur Hausmüllsäcke, kostet pro Stück mit 60 L fast 5,- € oder Laubsäcke, die sind zwar etwas größer aber auch in etwa der selbe Preis.
Ist mir zu teuer, ich hab ja leider keinen Dukatenesel.
Als fahre ich jeden Tag zu der Wohnsiedlung meines Bruders und schmeisse den Kaninchenmist in die dortigen Biotonnen.
Was ich absolut nicht verstehe, das es bei der Stadteinigung in den Wertstatthöfen nirgends einen Bio-Müll- Container gibt, wo man sein Kaninchenmist reinschmeissen kann.
Letztendlich ist immer der Mieter der Doofe - in dem Fall ich-, weil der keine Biotonne oder sonstige Tonne als Mieter bei der Stadtreinigung bestellen darf.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Hallo,
die Frage ist gut. Ich habe nämlich ein ähnliches 'Problem'. Wenig Müll/Mist ist es ja nicht gerade, der produziert wird (schon alleine von 2 Kaninchen mit Einstreu, Heu, Stroh etc.) Ich fahre z.Zt. ca. alle 10 Tage zur Müllkippe und übergebe dort 2 große blaue Müllsäcke mit Kaninchenmist. In der Zwischenzeit wird er auf unserem Balkon gelagert. Bei uns vor der Tür wäre die Tonne nach 2 Tagen alleine von unserem Kaninchenrestmüll bis oben randvoll![]()
Geändert von Lunaco (14.04.2012 um 21:34 Uhr)
Unser Haus mit 16 Parteien hat gar keine Biotonne, sondern nur einen Restmüllcontainer, da werfe ich halt meinen Kaninchenmist rein, wöchentlich ungefähr ein 60 Liter Sack. Der Restmüllcontainer ist bei Abholung nur dann wirklich voll, wenn der Abholtag auf einen Feiertag fiel und deshalb eine Woche die Abholung mal ausgefallen ist. Passt normalerweise also recht gut.
Wir wohnen hier fast mitten auf dem Feld, das stört keine Menschen und die Säcke stehen auch draußen. Ist nur teilweise eine Mega Sauerei die Sachen zur Alba zu karren (vor allem wenn sie mit Wasser voll stehen) Kleiner Rat: Diese Wasserhalbvollenmistsäcke sollten niemals nicht im Auto umkippen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen