Zitat Zitat von crealex Beitrag anzeigen
Hallo noch einmal alle zusammen,

ich möchte hier alle Fragen beantworten:
1. Sie lebt z.Zt. alleine, weil sie sich zerstritten hatte. Ihr Zimmer ist ca. 12 qm groß und bemöbelt mit Teppichen, Holz und Kistelabyrinthen, die wir hin und wieder umstellen zur Abwechslung.
2. Kotprobe wurde noch nicht gemacht, hatte die TÄ auch nicht vorgeschlagen, werde ich ihr vorbeibringen.
3. Fertigprodukte bekommt sie nie, nur getreidefreies Knabberzeug. Frische Kräuter hatte sie immer, im Sommer vom Garten, ansonsten Obst. Wir wollten jetzt mal alles Frische weglassen, um zu sehen, ob es daran liegen kann.
4. Der Kot ist nicht immer breiig, den Begriff Blinddarmkot kannten wir bisher nicht, werden es aber klären. Das könnte eine Idee sein, denn es ist nicht zu erkennen, was es auslöst. Wie gesagt, immer gemixt mit festen Köttelchen.
5. Das Pulver sollte die Darmflora regulieren. Sie frisst selbstständig, aber etwas lustlos im Moment. Freiwillig nimmt sie das Pulver nicht.
6. Kastriert ist sie nicht. Diese geniale TÄ meinte damals, wenn die Hormonspritze nichts bewirkte, würde das auch nichts bringen. Sie ist leider die einzige TÄ hier im Ort und wir sind ohne Auto.

Vielen Dank für die vielen Antworten! LG Alexa
hallo vielleicht ist es garkein matschkot den ihr da habt, sondern blinddarmkot´
guck mal hier http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html
das sind die verschiedenen Köttelarten ganz gut auch mit fotos beschrieben
da sie normal köttelt, denk ich nicht das sie durchfall hat, sondern es ist einfach nur der normale blinddarmkot oder eben der blinddarmkot der matschig kommt wie bei meinem mottchen ne zeit lang.
was genau bekommt sie an frischem? nur kräuter und Obst?
dass eine kastra nix bringt nur weil die hormonspritze nichts gebracht hat (die ich für völlig sinnfrei bei kaninchenhalte) ist blödsinn. wie genau äußert sich denn ihr benehmen gegenüber dem anderen kaninchen?
eine kotprobe würde ich aber sicherheitshalber auch mal untersuchen lassen, sammel bitte den Kot (auch den matschigen) drei tage lang und gibt den dann bei der Ta ab, sie soll auf Parasiten, Hefen und Würmer untersuchen.
offenbar hat die Ta auch nicht so wirklich ahnung von kaninchen was leider sehr oft vorkommt. gibt es vielleicht einen Ta in der nächsten stadt? oder frag hier mal einen Moderator, die haben so wie ich weiß eine recht umfangreiche Liste von guten TA´s