Seite 3 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 218

Thema: Wer hat mit der neuen Myxo Impfung schon geimpft

  1. #41
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah S. Beitrag anzeigen
    Das sowieso

    Aber da Impfungen immer ein gewissen Risiko bergen (ich denke an die vielen Fälle der Impf-Myxo), finde ich es gut, dass dieses auf eine Spritze im Jahr reduziert wird.
    Wobei ich denke, dass der Impfstoff umso "stärker" sein muss, wenn er jetzt statt 6 Monate gleich 12 Monate halten soll.

  2. #42
    Kaninchensklavin im 15. Jahr Avatar von Sarah S.
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Lörrach
    Beiträge: 113

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Wobei ich denke, dass der Impfstoff umso "stärker" sein muss, wenn er jetzt statt 6 Monate gleich 12 Monate halten soll.
    Jetzt wo du es sagst...
    Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
    Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
    Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"

  3. #43
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah S. Beitrag anzeigen
    Jetzt wo du es sagst...
    Vor allem in Bezug auf die Impfmyxomatose.

  4. #44
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Vor allem in Bezug auf die Impfmyxomatose.
    Die gibt es nur bei Tieren die eh schon latent infiziert sind/waren bzw. Tieren die gar nicht hätten geimpft werden dürfen weil sie z.B Parasiten haben oder andere Erkrankungen die das Immunsystem schwächen....

  5. #45
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wir wären eh erst wieder im Herbst mit Myxo dran, haben erst mit dem alten Wirkstoff Myxo und RHD geimpft, ich warte mal ab wie es bis dahin den Kaninchen geht die mit dem neuen Impfstoff geimpft worden sind...
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #46
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hi,

    gute Diskussion!!!

    Ich werde auch den neuen Impfstoff nehmen nachdem mir mein TA aufgezeigt hat, wie der althergebrachte Impfstoff gewonnen wird . Ich war vielleicht geschockt, dass da gesunde Kaninchen absichtlich infiziert werden und aus den dann infizierten Hasis der Impfstoff gewonnen wurde. Man nimmt billigend in Kauf, dass die Hasis alle sterben nachdem sie infiziert wurden ...... Oh Gott wie furchtbar .

    Ich denke, dass das eine super Alternative zum herkömmlichen Impfung ist, außerdem müssen dan die Nasen nur noch einmal im Jahr zum Impfen

    Liebe Grüße
    Birgit

  7. #47
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hi,

    gute Diskussion!!!

    Ich werde auch den neuen Impfstoff nehmen nachdem mir mein TA aufgezeigt hat, wie der althergebrachte Impfstoff gewonnen wird . Ich war vielleicht geschockt, dass da gesunde Kaninchen absichtlich infiziert werden und aus den dann infizierten Hasis der Impfstoff gewonnen wurde. Man nimmt billigend in Kauf, dass die Hasis alle sterben nachdem sie infiziert wurden ...... Oh Gott wie furchtbar .

    Ich denke, dass das eine super Alternative zum herkömmlichen Impfung ist, außerdem müssen dan die Nasen nur noch einmal im Jahr zum Impfen

    Liebe Grüße
    Birgit
    Das find ich ja auch klasse, dass dann kein Kaninchen mehr sterben muss, ich steh nur allem neuen ein wenig kritisch gegenüber
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #48
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ich denke, dass es bei gesunden Tieren kein Problem geben wird. Bei geschwächten und sehr alten Tieren würde ich auch noch recherchieren und ggf. weitere Meinungen einholen.

    Ich hatte das mit dem neuen Impfstoff erst letzte Woche erfahren als ich Melissa von der Kastra und Amy von der Zahn-OP abholte, weil ich meinen TA fragte, wie lange ich nach Mellis Kastra noch mit dem Impfen warten muss. Er meinte aber sie ist gesund und ich muss nur die normale Wartezeit von mindestens einer Woche abwarten. Da die Hasis aber noch bis Mai umfassenden Schutz haben werde ich erst im Mai zur "neuen Impfung" gehen und davon berichten. Denke, dass alle meine Hasis fit genug sind, auch Senior Moppel, mit seinen 8 Jahren.

    Liebe Grüße
    Birgit

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    So ich war impfen.
    Leider war ich beim Ehemann der TA.Er hat mir nicht gesagt warum,aber sie haben sich erst mal GEGEN den neuen Impfstoff entschieden.
    Auf der einen Seite war ich froh,aber im Hinblick darauf das andere Kaninchen sterben müssen finde ich es auch wieder schlimm.
    ich konnte es jetzt aber auch nicht ändern.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Vielleicht kannst Du dich aber im Namen der anderen Kaninchen dazu überwinden zukünftig Beides zu impfen ?
    Ist denn sicher, dass der neue Impfstoff in der Herstellung tierfreundlicher ist? (mal ganz abgesehen davon, dass eine Neuentwicklung sehr viele Versuchstiere braucht)

    Ich kann es mir gut vorstellen, denn schliesslich reduziert man die Anzahl Impfungen um einen Faktor 3, aber ich wüsste es gerne genauer.

    Das veraltete Infizieren von Kaninchen mit RHD scheint wirklich zu entfallen , aber es werden doch weiterhin lebende Myxomatoseviren gebraucht. Und soweit ich weiss, werden die zwar im Reagenzglas vermehrt, aber es braucht meines Wissens dazu Kaninchengewebe. Viren kann man nunmal nicht einfach so vermehren.

    Und die Tiere haben, bevor sie geschlachtet werden um ihre Nieren als Zuchtgewebe zu gebrauchen, bestimmt auch kein schönes Leben. Ich weiss es nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass man da keine Nieren von Schlachtkaninchen nimmt, sondern dass eigens Tiere möglichst "steril" gehalten werden .

    ,aber im Hinblick darauf das andere Kaninchen sterben müssen finde ich es auch wieder schlimm.
    so wild ist es auch nicht. Es sterben nicht Kaninchen, sondern nur ein winziger Bruchteil eines Kaninchens.
    Ich finde es zwar auch alles andere als toll, dass man Kaninchen extra mit RHD ansteckt, die armen Tiere leiden darunter bestimmt sehr und das länger als einen Tag (damit auch ja genug Viren produziert werden). Aber auch einem so erkrankten Kaninchen werden immerhin ganze 30 000 Impfdosen hergestellt. So ein furchtbarer Kaninchenquäler ist man also sicher nicht, wenn man den alten Impfstoff nimmt.

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (10.04.2012 um 20:58 Uhr)

  11. #51
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Der alte Myxo-Titer blockiert die Bildung eines RHD-Titers beim neuen Impfstoff, daher sollte vorher auch das alte RHD-Serum nochmals gegeben worden sein.
    Aber trifft das nicht auch auf den zu "erneuernden" RHD-Titer zu?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  12. #52
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Und soweit ich weiss, werden die zwar im Reagenzglas vermehrt, aber es braucht meines Wissens dazu Kaninchengewebe. Viren kann man nunmal nicht einfach so vermehren.

    Und die Tiere haben, bevor sie geschlachtet werden um ihre Nieren als Zuchtgewebe zu gebrauchen, bestimmt auch kein schönes Leben. Ich weiss es nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass man da keine Nieren von Schlachtkaninchen nimmt, sondern dass eigens Tiere möglichst "steril" gehalten werden .
    Ich hoffe mal, dass es sich um stabile Zellkulturen handelt, in denen die Viren bzw. die viralen Bestandteile vermehrt/exprimiert werden.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  13. #53
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das gilt nur, wenn vorher nur gegen Myxo geimpft wurde und nicht gegen RHD. Das erklärt aber auch der Hersteller selber so.
    Das hat auch Dr. L. mir/ uns auch so erklärt, hatte ihn gefragt, weil ich auch unsicher war.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  14. #54
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Ich habe meine Pixie auch mit der neuen Imfpung impfen lassen - alles tip top.
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  15. #55
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Mich würde noch mal interessieren, was ihr so gezahlt habt
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Spotty hat ne Impf-Myxo davon bekommen.
    Auch wenn es die ja offiziell nicht gibt...

  17. #57
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Aber trifft das nicht auch auf den zu "erneuernden" RHD-Titer zu?
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post2199322

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Mich würde noch mal interessieren, was ihr so gezahlt habt
    € 35 / Nase

  18. #58
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    € 35 / Nase
    Holla
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  19. #59
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    ...und das am Sammelimpftag

  20. #60
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Und mussten Flo und Kimiko beide RHD/Myxo haben?

    Ich frage, weil Fluse ja eigentlich nur Myxo braucht
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •