Ergebnis 1 bis 20 von 620

Thema: Pino. Mein bester Freund ist nicht mehr da. Mit ihm geht ein stück von mir. fiene bk

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    lasse morgen eine grosse Kotprobe ins Labor schicken.
    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Nachdem ich nun eine 5 Tage Kotprobe nochmal untersuchen lassen habe
    Um ein unverfälschtes Ergebnis zu bekommen, solltest du 3 Tage sammeln (nicht länger) und die Probe am dritten Tag umgehend abgeben.

    Da du die Probe heute erst abgegeben hast, kann das vollständige Ergebnis noch nicht da sein. Ich würde vor der Behandlung zunächst die restlichen Ergebnise abwarten.

  2. #2
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Habe mich wohl falsch ausgedrückt. Sorry. Habe eine Kotprobe vom TA untersuchen lassen (3 Tage). War nun die dritte Kotprobe in kurzer Zeit. Dort wurden geringe Kokis gefunden. Die große Kotprobe (5 Tage) ging gleichzeitig heute noch ins Labor. Durchfall haben beide nicht. Pino hat eher Verstopfung und tropfenförmigen Kot. Aufgegast sind beide nicht. Beide Bäuche weich. Pino hat Magengeräusche. Sie kennen Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blätter vom Sellerie, Chicoree, Chinakohl, alle Arten von Küchenkräutern, Eisbergsalat und Blätter vom Fenchel. Dazu noch Trockenkräuter und Wiese.

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Sie kennen Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blätter vom Sellerie, Chicoree, Chinakohl, alle Arten von Küchenkräutern, Eisbergsalat und Blätter vom Fenchel. Dazu noch Trockenkräuter und Wiese.
    Dann würde ich genau das alles anbieten, vorrangig artenreiche Wiese.

  4. #4
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Habe mit meiner ta nochmals telefoniert. Wir warten nun noch auf die grosse Kotprobe und wenn dort mehr kokis drin sind behandeln wir. Hat schon wer Erfahrung mit dem amprolium? Meine ta kannte es nicht, will sich aber erkundigen.

  5. #5
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    So, Majoran ist im Tier. Wurde gerne genommen. Seit heute sind die Böbbels nun auch wieder gross. Sogar sehr gross.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    na das hört sich doch gut an wie gesagt den majoran schön langsam anfüttern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Habe zwei Stränge rein getan. Ist der blähend? Habe gelesen er wird gut vertragen. danke, dass ihr mir immer helft und zuhört  umarm

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    nein blähend ist er nicht zwei stränge sind super
    wie gesagt viele frische kräuter und wiese wiese wiese das sind sachen die dem darm gut tun
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Um ein unverfälschtes Ergebnis zu bekommen, solltest du 3 Tage sammeln (nicht länger) und die Probe am dritten Tag umgehend abgeben.
    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Die große Kotprobe (5 Tage) ging gleichzeitig heute noch ins Labor.
    Ich dachte, für eine bakterielle Untersuchung muss der Kot ganz frisch sein!? Ihr verwirrt mich ...

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Das hängt davon ab, auf was man untersucht. Manche Erreger (Kokis, Giardien) werden zyklisch ausgeschieden, andere nicht. Daher sammelt man bei einer Komplettuntersuchung 3 Tage.

    Bzw.: Bei einer großen KU wird neben der bakteriologischen & mykotischen Untersuchung im Normalfall auch auf Endoparasiten untersucht.
    Geändert von Simone D. (10.04.2012 um 23:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein bester Freund ist nicht mehr da
    Von Sandra S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 13:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •