Hast PN
Und lass Dich nicht vom Preis schocken, es geht natürlich auch kleiner und günstigerIst ja nur als Beispiel für die Konstruktion gemeint.
Hast PN
Und lass Dich nicht vom Preis schocken, es geht natürlich auch kleiner und günstigerIst ja nur als Beispiel für die Konstruktion gemeint.
Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amyund Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
Pn? Ach so ich dachte das wäre ne Abkürzung für die Nachrichten hier die man sich auf kani.schu.forum schicken kann. Wenn nicht...was ist das dann? PN...?
Hänger haben wir auch nicht zum transportieren.
So neuester Stand:
Gestern waren wir bei Norma, weiß nicht ob ich das hier auch schon geschrieben habe, hat ja geheißen es sollte erst DIENSTAG das ganze Zeug kommen und trotzdem war so gut wie alles weg als ich Samstag nachguckte. Wer kauft sich denn soviel Draht -.- Ich nahm also noch was ich kriegen konnte. Einen einzigen 1x5 Meter feuerverzinkten Draht und dann noch 2 densenlben nur mit grüner Ummantelung. Mehr gabs nicht mehr -.- nur noch die 50cmx5 Naja daheim hab ich nochmal nachgeguckt und anscheinend ist der grüne Draht doch nicht so ganz derselbe.
Aber ich wollte unbedingt weitermachen und nicht extra wieder bis Dienstag warten. Außerdem soll das ganze Zeug ja e nicht fünf Jahre sondern evtl max 3 Jahre nur stehen. Und bis dahin wird mir das Zeug schon nicht kaputt gehen dazu abgesehen hab ich 3 Jahre garantie drauf und ein Stück vom Draht ist ja auch außerhalb was heißt das ich sehe wenn dieser Draht kaputt ist dann ist der in der Erde wohl auch hinüber. So eine Art sicherheitscheck.
Dann wow es hat Wochen gebraucht die Erde auszuheben und auf einen einzigen Tag haben wir alles wieder hineingeschaufelt. Diesmal hab ich doch Bilder gemacht und werde sie dann wenn alles steht gemeinsam hochladen. Aber was für ein sperriger Draht, furchtbar! Und dann die einzelnen Drahtelemente verbinden und schichten und Steine drauflegen (vorsichtshalber zum beschweren in einem gewissen Abstand).
Meine Ninchen durften derweil (sie leben im Moment ja auf dem Teppich den ich in ihrem Flachgehege angebracht habe damit sie nicht auf Gitter laufen - fragt mich nicht was das für ein Aufwand war einen Teppich zu verlegen...auf dem Bauch liegend!....den sie mittlerweile aus Frustration und aus Scheinschwangerschaft in regelmäßigen Abständen zerrupft und abgekratzt haben und ich dann die ganze Zeit die Fäden ziehen muss aus Sorge sie könnten es fressen....was für ein Theater -.-) zum ersten Mal mit dem Auslaufgitter ein bisschen Gartengras fressen, was sie auch gleich niedermähten aber mir ist es egalauf sowas achte ich nicht (meine Eltern schon...) aber mein allerliebster Felix der hat solche tolen Kapriolen geschlagen das es eine Freude war! Mensch schön! wie ein junger Hüpfer, der hat sich so gefreut! Toll!
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Äh ja, eigentlich hab ich Dir vorhin ne private Nachricht (=PN) hier im KS geschickt .. nicht bekommen ??
Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amyund Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
Oh verzeihung! Ich finde mich manchmal hier einfach immer noch nicht zurecht....Doch hab ich bekommen aber man muss wirklich dafür eingeloggt sein...
Was meint ihr wegen dem Draht der nur PVCummanelt ist? Da dieses Angebot unter dem Angebot stand bei dem feuerverzinkt *rostgeschützt steht dachte ich das der obere auch rostgeschützt und so hart sei. Naja jetzt ist er schon vergraben. Was denkt ihr wie lange der hält? :S nicht das ich nach einem halben Jahr alles ausbessern muss -.- da hätte ich dann doch lieber bis Dienstag gewartet....
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ach schade. Na aber Ihr bekommt das sicher auch super hin, ohne meine Bilder gesehen zu haben
Der ummantelte Draht ist leider meist nicht so dick und somit nicht so stabil. Zudem können die Nasen den Mantel abknabbern und der ist sicher nicht sehr gesund. Der feuerverzinkte ohne Mantel wäre auf jeden Fall besser.
Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amyund Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
In meinem Album kann man sich mal angucken was wir bisher geschafft haben!!! Wäre über jeden Tipp weiterhin dankbar evtl fällt euch noch was ein wenn ihr die Bilder seht. Ja ich weiß aber wie gesagt obwohl es den Draht erst morgen geben sollte war er schon am Samstag weg -.- ich konnte nur noch die Reste nehmen und da es ja für den Boden ist und sich die Ninchen garantiert nicht so tief in einer Nacht durchwühlen werden (dafür sorg ich schon) wird es schon für etwa 3 jahre reichen :S solange er nur nicht rostet und sich in einem halben Jahr wie zucker im Wasser aufgelöst hat o.o denn Blacky hat ein Gespür für freie Stellen wie eine Rute für Wasserquellen -.- Sie findet die Stellen...Aber ich denke nicht das die sich da rausgraben können, ich kontrollier ja auch das Gehege und wie man sieht sind ja auch Steine drin, Wurzeln und harte Erde erschweren es. Sobald ich ein Loch sehe schütte ich es zuHoffe nur es hält wegen Regen :S und Marder :S Den sichtbaren Draht werde ich auf alle Fälle aus feuerverzinktem Draht machen!!! Das ist mir dann echt zu gefährlich.
Beim Kauf dachte ich nämlich der PVC vermantelte sei genauso wie der andere nur halt auch noch mit Plastik ummantelt. Hab aber beim ausrollen dann auch gemerkt das er dünner ist :S Aber jetzt liegt die ganze Erde schon wieder drauf also muss es auch so funktionieren >.<
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Hey, ich antworte dir jetzt mal hier.
Einschlagbodenhülsen werden in Ackerboden geschlagen. Die sind ca. 70cm lang und müssten bei kleinere Gehegen so im Boden halten. Allerdings gibts die nur in bestimmten Größen, darauf müsstest du die Stärke der Pfosten dann anpassen. Wahrscheinlich musst die die Pfosten trotzdem unten anspitzen (die Maße, in denen die Hülsen hergestellt wedren, sind ungeschickt gewählt).
Um etwas im Stein festschrauben zu können, brauchst du quasi das gleiche wie für eine Schraube in der Wand (ist ja auch Stein)Also nen entsprechenden Bohrer, Dübel und Schrauben (für den Zweck am besten relativ dick). Finde ich sicherer, als die Pfosten einfach nur auf den Stein zu stellen, gerade weil du dir ja Sorgen um die Wetterlage machst; musst du aber selbst wissen und evtl. einfach probieren, wie stabil es wird...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen