Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Gartenzeit <3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Ich habe letztes Jahr Mais gesät und Sonnenblumen, weil ich nicht immer klauen fahren wollte. Alles schön vorgezogen und dann ausgepflanzt. Ist leider nichts draus geworden. Nichts ist höher als 30cm geworden.
    Aber vielleicht hat du mehr Glück.
    Wie hast du sie denn angepflanzt?

    Mais und Sonnenblumen würde ich nicht vorziehen, sondern gleich Anfang April ins Freiland säen. Du solltest sie auch nicht zu eng setzen, mind. 30cm/Pflanze müssen sein, ansonsten bleiben sie klein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Wie hast du sie denn angepflanzt?

    Mais und Sonnenblumen würde ich nicht vorziehen, sondern gleich Anfang April ins Freiland säen. Du solltest sie auch nicht zu eng setzen, mind. 30cm/Pflanze müssen sein, ansonsten bleiben sie klein.
    Also die Abstände waren groß genug. Ich habe alles so im Garten verteilt, wo ich dachte, da könnte es hinpassen.
    Ich weiss nicht, ob wir falsche Erde haben. Der Mais ist nicht großer als Grashalme geworden. Und die Blüten der Sonnenblumen hatten vier cm Durchmesser. Wir haben schweren Lehmboden, vielleicht mögen sie den nicht. Aber die Bauern hier in der Gegend haben ja ähnlichen Boden auf den Feldern.
    Ich würde es gern noch mal versuchen, bin aber skeptisch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ich glaube ich werde das mit den mais auch mal versuchen, is vieleicht wirklich ne tolle idee, ich freu mich schon richtig auf den sommer da kann man dann wieder so schöne tolle sachen aus dem Garten mitbringen...

    Jetzt kann ich bald schon wieder die tollen weinblätter bringen, die meine beiden so lieben, da wir ja sehr viel echten wein im Garten haben dann haben wir natürlich auch super viele blätter .. die meine beiden lieben...

    Wenn mein papa den wein schneidet, dann kommen die beiden garnicht hinterher mit dem Fressen... da kommt immer soviel zusammen so viel können die beiden einfach nicht fressen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard


    also ich hab schon Löwenzahn, Spitzwegerich, Breitwegerich, Wegwarte, Dill, Rukula, Basilikum, Echinacea, Kamille, Luzerne, gelbe, orange, lila Möhren , Petersilienwurzel, Pastinaken und Sonnenblumen gesät.

    Wollte noch Feldsalat, Grünkohl, mal Brokkoli ausprobieren, Ringelblumen und Kapuzinerkresse säen. Kann sein, dass ich was vergessen hab
    Oha, da hast du ja schon einen ganze menge ausgesäät, wie bist du denn an die samen vom Stitzwegerich gekommen?
    Petersienenwurzeln und Pastinaken, das sien doch auch noch sachen die meine beiden gerade fressen...
    Ich habe schon daran gedacht radieschen anzubauen, denn da fressen sie ja auch die blätter sehr gerne von, und wir haben dann ja auch noch wars da von .
    Mit Basilikum, habe ich leider kein glück, deswegen lasse ich dieses mal auch lieber die finger davon.

    Lg mine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich nehm auf meinen Pflücktouren immer ein kleines Plastiksackerl mit und sammle die Samen in der Natur, also zB. wenn Löwenzahn die Pusteblumen hat, füll ich welche ins Sackerl und streu sie im Garten aus. Das mach ich mit vielen Wildkräutern so...jeder Hobbygärtner würde die Hände übern Kopf zusammenschlagen!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ja, mein Papa bekommt auch immer die Kriese ...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    schaut mal : http://www.samenshop24.de/store/pd483637758.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=113

    Sind das nicht die maiskolben, die man im Zooladen bekommt?

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    der basilikum keimt auch bei mir bis jetzt nocht nicht.
    spitzwegerich samen hab ich vom letzten jahr. hab die blütenstiele aufbewahrt. und ich hab mir bei hood.de welche gekauft, aber ich glaub das ist was ganz anderes. die kleinen pflänzchen sehen total anders aus, als von meinen samen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •