Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Kaninchenzimmer - Tür

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard Kaninchenzimmer - Tür

    Hey ihr Lieben,

    ich habe ein Problem mit meinem Kaninchenzimmer bzw. mit der Tür um das Zimmer von dem Rest zu trennen. Zur Zeit habe ich das ganze einfach mit Gehegeelementen getrennt, auf dem Bild sieht man es glaube ich ganz gut:


    Das ganze hat mir nun 4 Jahre gute Dienste getan, aber solangsam muss ich mir mal etwas überlegen, denn es treten mehrere Probleme auf:

    1. Baby nagt stundenlang am Gitter besonders nachts, was langsam wirklich störend ist
    2. Es gab schon mehrere Verletzungen, weil einer von uns am Gitter hängen geblieben ist.
    3. Das ganze ist mit 2 Bilderhaken am Türrahme festgemacht und lässt sich dadurch auch nicht immer öffnen, da diese sonst ausreißen.
    4. Ich möchte den Kaninchen mehr Auslauf bieten, da durch die Zimmertrennung die vorne etwas weniger Platz haben.

    Wie habt ihr das gelöst? Vielleicht habt ihr ja eine Anregung bzw Idee.

    Hatte ja schon mit diesen Kindertreppenschutz überlegt, aber Barney mit seinen 1,3kg wird da wohl durchpassen.

    Noch zu beachten ist, dass ich unter dem Dach lebe, daher kann ich nicht einfach eine normale Tür nehmen, da in dem Zimmer sonst ein Hitzestau entsteht. Außerdem möchte ich keine Tür, weil ich die Kleinen schon von außen gut sehen möchte.

    LG

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    die Idee mit dem Kindertreppenschutz finde ich sehr gut. Die Abstände sind in der Tat recht weit. Von daher täte ich Volierentdraht entweder von der Innenseite davor tackern oder aber durch die Gitterstäbe "schlängeln".

    Vielleicht wäre eine Fliegengittertür auch eine Möglichkeit? Ich glaube, diese gibt es auch zum Einklemmen in den normalen Türrahmen. Bin mir da aber gerade nicht ganz so sicher.

    LG
    Annika

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe das Ganze so gelöst (Blick von der Tür ins Kaninchenzimmer)


  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich würde auch ein Türschutzgitter für Kinder nehmen und es mit Draht oder Holzleisten so verkleiden, dass kein Kaninchen mehr durchkommt.

  5. #5
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Aber bei all den Vorgeschlagenen Lösungen... kann das Nin Baby dann nicht immernoch daran rumknabbern? Punkt 1 bliebe dann wohl.

    Von den Plüschnasen gibt es schicke Acryglaselemente. Auch auf Sonderanfertigung.
    Ich würde sowas nehmen oder nachbauen.
    Und dann von innen oder außen fest mit Scharnieren vor den Türrahmen anbringen.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Mira Belle Beitrag anzeigen
    Ich habe das Ganze so gelöst (Blick von der Tür ins Kaninchenzimmer)

    Das sieht total toll aus, aber fällt bei mir weg, da ich Ihnen nicht noch mehr Platz nehmen möchte. Die 3 alten haben sowieso schon weniger Platz, als die 2 jungen

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Aber bei all den Vorgeschlagenen Lösungen... kann das Nin Baby dann nicht immernoch daran rumknabbern? Punkt 1 bliebe dann wohl.

    Von den Plüschnasen gibt es schicke Acryglaselemente. Auch auf Sonderanfertigung.
    Ich würde sowas nehmen oder nachbauen.
    Und dann von innen oder außen fest mit Scharnieren vor den Türrahmen anbringen.
    Das hatte ich auch schon überlegt, allerdings weiß ich nicht wie gut es ankommt, wenn ich die Türrahmen "anschraube". Die kleinen Haken machen ja wirklich nur kleine Löcher, aber bei Schrauben sieht es sicher anders aus.

    Naja Baby könnte schon daran knabbern, allerdings weiß ich nicht ob das dann auch so einen Lärm macht.

    Hat den hier irgendwer es schonmal mit einem Treppenschutz ein Kaninchenzimmer abgesichert?

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    huhu
    Wegen dem treppen schutz die Ideee hatte ich selber auch schon mal für mein Gehege aller dings habe ich mir dann die Gitterelemnte von den Plüschnasen gekauft.
    Vieleicht kannst du dir da ja nen Tür kaufen also eine gehege tür die fertigen dir die ja sogar extra an auf deine größe wie du die haben willst wenn du kontakt aufnimmst.

    wäre das nicht ne idee ?

    Lg mine

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    huhu
    Wegen dem treppen schutz die Ideee hatte ich selber auch schon mal für mein Gehege aller dings habe ich mir dann die Gitterelemnte von den Plüschnasen gekauft.
    Vieleicht kannst du dir da ja nen Tür kaufen also eine gehege tür die fertigen dir die ja sogar extra an auf deine größe wie du die haben willst wenn du kontakt aufnimmst.

    wäre das nicht ne idee ?

    Lg mine
    Da stellt sich mir nur die Frage, wie ich die im Türrahmen festbekomme ohne, dass ich den Türrahmen anbohren muss oder ähnliches. Die Idee finde ich super, nur wie macht man das so fest, dass es weiterhin auf und zu geht und man nichts kaputt macht.
    Geändert von Christine (02.04.2012 um 09:58 Uhr)

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    es gibt da so nut-leisten oder wie die heissen die habe ich auch wir haben die an die wand gebort aber man kann sie ja auch mit silikon festkleben ??

    Lg mine

  10. #10
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Du musst die doch nicht am Türrahmen festmachen.
    Man kann mit Scharnieren an der Wand arbeiten, aber halt direkt am Türrahmen, damit du ihnen nichts vom Raum nimmst.
    Oder aber du verwendest solche Scharnierteile wie sie am Türrahmen sind und hängst die Elemente ein.
    Oder du nimmst doch eine Türe. Die gibt es doch auch mit Fenster
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Du musst die doch nicht am Türrahmen festmachen.
    Man kann mit Scharnieren an der Wand arbeiten, aber halt direkt am Türrahmen, damit du ihnen nichts vom Raum nimmst.
    Oder aber du verwendest solche Scharnierteile wie sie am Türrahmen sind und hängst die Elemente ein.
    Oder du nimmst doch eine Türe. Die gibt es doch auch mit Fenster
    Ich werde mir das Zuhause mal anschauen, wie ich es festmachen könnte vorallem, dass es dann auch wirklich dicht ist. Meine sind perfekte Ausbrecher. Ne eine Tür geht leider gar nicht, wegen dem Hitzestau im Sommer.

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Christine Beitrag anzeigen
    Da stellt sich mir nur die Frage, wie ich die im Türrahmen festbekomme ohne, dass ich den Türrahmen anbohren muss oder ähnliches. Die Idee finde ich super, nur wie macht man das so fest, dass es weiterhin auf und zu geht und man nichts kaputt macht.

    Es gibt Türschutzgitter aus Metall, die "spannt" man in den Türrahmen ein, dann entfällt das Anbohren des Türrahmens und das Knabbern wird auch verhindert, weil nichts aus Holz ist.

    Vllt. wäre das was, wenn man es mit Draht verkleidet:

    http://www.google.de/imgres?q=t%C3%B...w=1024&bih=571
    Geändert von Wuschel (02.04.2012 um 12:31 Uhr)

  13. #13
    Nicole
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Es gibt Treppenschutzgitter aus Metall, die "spannt" man in den Türrahmen ein, dann entfällt das Anbohren des Türrahmens und das Knabbern wird auch verhindert, weil nichts aus Holz ist.
    So eines haben wir auch und dann die gitterstäbe mit Plexiglas gesperrt. Sprich, da kommt kein Bunny durch.

    Das Plexiglas ist mit Kabelbindern an den Stangen befestigt. geht ganz einfach

  14. #14
    Isis
    Gast

    Standard

    Wir haben das so gelöst:

    DSCI0114.jpgDSCI0115.jpg

    Die Halterungen werden grad an den Türrahmen gekleppt und das Gitter da dan rein gespannt.
    Geändert von Isis (02.04.2012 um 18:02 Uhr)

  15. #15
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Falls Du ein Kindergitter haben möchtest - ich habe noch eines aus hellem Holz. Wir haben es auch für die Tür nehmen wollen, uns dann aber für so eine ähnliche Variante wie bei Mira Belle entschieden.

    Du müßtest dann nur die Paketkosten tragen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Falls Du ein Kindergitter haben möchtest - ich habe noch eines aus hellem Holz. Wir haben es auch für die Tür nehmen wollen, uns dann aber für so eine ähnliche Variante wie bei Mira Belle entschieden.

    Du müßtest dann nur die Paketkosten tragen.
    Das wäre ja super Für welche Türrahmenbreite ist das denn geeignet? Hast du irgendwo ein Bild oder von einem ähnlichen?


    Ich sehe gerade, dass man manchmal an die einfachsten Sachen nicht denkt. Klar Plexiglas oder ähnliches kann man mit Kabelbinder befestigen, wenn das Gitter sitzt
    Ich habe die ganze Zeit überlegt, wie man das an das Gitter festschraubt, wenn man es noch so beweglich haben muss, das man das Gitter in den Türrahmen klemmen kann, jaja

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  17. #17
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das Gitter hat ein Teleskop-System, paßt also in verschiedene Türrahmen. Es ist aus Holz und etwa 90cm hoch.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das Gitter hat ein Teleskop-System, paßt also in verschiedene Türrahmen. Es ist aus Holz und etwa 90cm hoch.
    90cm sollte reichen, sie sind nicht mehr so springfreudig ist es komplett zu öffnen oder mit einer tür? Meine Tür ist ziemlich schmal und ich habe im Internet schon einige Gitter gefunden, die nicht passen wurden, deswegen fragte ich.

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  19. #19
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich mache am Osterwochenende mal Photos!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ich mache am Osterwochenende mal Photos!
    Super vielen dank

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •