Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Bene Bac

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    habe gerade was von Fibreplex gelesen. Ist das genauso gut und wieviel gibt man davon? Weiß das jemand?

  2. #2
    zazi
    Gast

    Standard

    ich hatte fibreplex auch schonmal hier, fand es aber sehr schwer zu dosieren und hier hat es kein kaninchen freiwillig genommen. Es ist sehr zäh die masse ... und hat glaub nur einen bakterienstamm.

    Gruss
    zazi

  3. #3
    Kaninchensklavin im 15. Jahr Avatar von Sarah S.
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Lörrach
    Beiträge: 113

    Standard

    Ich habe beides...Pulver und Gel.

    Ich gebe das Pulver, wenne gepäppelt werden muss, über den Brei und ohne päppelei löse ich es in warmem Wasser auf und gebe es per Spritze.

    Billig ist das Pulver leider nicht, aber das Gel ja auch nicht
    Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
    Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
    Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    habe gerade was von Fibreplex gelesen. Ist das genauso gut und wieviel gibt man davon? Weiß das jemand?
    ja ich nehme nur noch das fibreplex, da ich es als besser empfinde, allein schon deswegen weil es kein zucker enthält wie das bene bac

    davon gibt man 1ml/kg ich meine 2 mal am tag

    dosierung ist durch diese teilstriche bissle doof finde ich, aber meine lecken es eh alle gierig von der spritze, sodass ich sie da nicht stressen muss, ich drück immer ein teilstrich raus und lass sie ablecken, am anfang hat es nicht jeder freiwillig geschleckt dann hab ich es einfach auf nen leckerchen geschmiert da das so zäh ist geht das sehr gut

    mit kleinen händen nem tier zwangsweise aus dem ding was einzugeben find ich schwer, da es sich so schwer drücken lässt, dann sollte man in ne spritze umfüllen, aber das ging mir mit dem bena bac nicht anders, nachdem mir da ein kaninchen mal die spitze von der tube abgebissen und geschluckt hat hab ich das auch immer in ne spritze umgefüllt und eingegeben
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    ja ich nehme nur noch das fibreplex, da ich es als besser empfinde, allein schon deswegen weil es kein zucker enthält wie das bene bac
    Sorry das ich mich hier melde, aber Fructooligosaccharid, ein Inhaltsstoff des Fibreplexes, ist genau das!

    Zucker ist nicht gleich Zucker. Und selbst in Kapseln, ist es drin. Es ist def. nicht für den Geschmack sondern scheinbar für die aufnahme und umsetzung der Bakterien zuständig, m.W. nach in keiner Weise schädlich oder unverträglich.

    Schon aus hygienischen Gründen fülle ich alles in Spritzen ab.
    Geändert von Frasim (02.04.2012 um 15:31 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Sorry das ich mich hier melde, aber Fructooligosaccharid, ein Inhaltsstoff des Fibreplexes, ist genau das!

    Zucker ist nicht gleich Zucker. Und selbst in Kapseln, ist es drin. Es ist def. nicht für den Geschmack sondern scheinbar für die aufnahme und umsetzung der Bakterien zuständig.

    Schon aus hygienischen Gründen fülle ich alles in Spritzen ab.
    richtig Zucker ist nicht gleich zucker und wenn man darüber nachdenkst, wofür fructooligosaccharide gut sind dann erkennt man auch genau den unterschied zwischen "zucker" und "zucker"

    fructooligosaccharide sind ja ein ganz anderer "zucker" (in "" da es als zuckerausstoff verwendet wird und man ja normalerweise nur mono- und disaccharide umgangssprachlich als "zucker" bezeichnet. Es handelt sich hier aber um ein Mehrfahrzucker) als Saccharose (besser als "Haushaltszucker" bekannt)-die in bene bac drin ist!- und wirkt dementsprechend auch ganz anders
    Geändert von Feuerkind (02.04.2012 um 15:39 Uhr)
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Richtig, es handelt sich hierbei um einen Zuckeraustauschstoff. Fibreplex enthält somit dennoch ebenfalls Zucker (austauschstoffe).

    In Omniflora z.b. ist Sucrose. Die Kapseln schluckt man bekanntlich, sprich das Zeug muss nicht lecker schmecken und dennoch enthalten Omniflora Kpsl. den gleichen Zucker wie Bene Bac.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    ersetze mein "zucker" einfach durch Saccharose in dem Zitat und schon ist klar was ich meinte, ich meinte halt mit Zucker das was man umgangssprachlich als haushaltszucker bezeichnet, also saccharose und dann sollte gut sein, hm?

    die fructooligosaccharide wirken sich aber positiv auf die Darmflora aus, weswegen ich das persönlich (scheint ja oben nicht deutlich genug rausgekommen zu sein )sinnvoller finde, wie gesagt wenn man sich einmal anschaut wie die wirken und welchen einfluss sie auf die Darmflora haben (wirken zB als Probiotikum ), dann finde ich das persönlich sinnvoller als ein mittel mit Saccharose zu geben...und ich hab damit nur gute erfahrungen gemacht, auch bessere als mit bene bac.

    Und nein zuckeraustauschstoff ist nicht gleich Zucker Nicht umsonst dürfen produkte die Oligosaccharide enthalten als "zuckerfrei" angeboten werden
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  9. #9
    Frasim
    Gast

    Standard

    Weißt Du zufällig wie Saccharin im Kaninchen wirkt? Es zählt ja auch zu den austauschstoffen....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bene Bac
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •