Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Spotty hat eine Impf-Myxomatose- Erfahrung mit Engystol oder Zylexis?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.958

    Standard

    Magst Du mir noch antworten wegen Kotprobe und Untersuchung??

    Das habe ich gefunden:
    Die Behauptung, dass Kaninchen, die gegen Myxomatose geimpft werden, nach einigen Tagen eine sogenannte „Impfmyxomatose“ bekommen, ist so nicht ganz richtig. Kaninchen, die nach einer Impfung erkranken, wären früher oder später an Myxomatose erkrankt, da das Virus schon latent im Körper vorhanden war. Die Impfung hat es somit nur an den Tag gebracht. Kaninchen, die das Myxomatosevirus nicht latent in sich tragen, erkranken auch nicht durch eine Impfung.
    http://www.kleintierzuchtverein-vogt...yxomatose.html

  2. #2
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Hm...
    Auch eine Impfung schützt nicht zu 100% und wer sich mal ein bisschen mit dem Thema "Impfschäden" beschäftigt, der wird sich echt wundern...

    Hoffe das es deinem Schatz bald besser geht.
    Zylexis kenn ich nur bei Katzen...daher bin ich dir echt kein große Hilfe...
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zylexis kenne ich auch bei solchen Reaktionen auf die Impfung.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Magst Du mir noch antworten wegen Kotprobe und Untersuchung??
    Entschuldige- überlesen!
    Eine Kotprobe unmittelbar vor der Impfung habe ich nicht eingereicht. Die letzte war 2 Monate alt (Sammelprobe) und ohne Befund.

    Die TÄ bei der ich impfen lasse erkundigt sich vor der Impfung immer über irgendwelche Auffälligkeiten wir zb Durchfall.
    Ansonsten werden Zähne, Augen und Ohren untersucht und abgehört.

    Auf was hätte eine Kotprobe denn Aufschluss geben können? ODer meinst du generell Aufschluss darüber ob das Immunsystem durch andere Belastungen angegriffen sein könnte?

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Entschuldige- überlesen!
    Eine Kotprobe unmittelbar vor der Impfung habe ich nicht eingereicht. Die letzte war 2 Monate alt (Sammelprobe) und ohne Befund.

    Die TÄ bei der ich impfen lasse erkundigt sich vor der Impfung immer über irgendwelche Auffälligkeiten wir zb Durchfall.
    Ansonsten werden Zähne, Augen und Ohren untersucht und abgehört.

    Auf was hätte eine Kotprobe denn Aufschluss geben können? ODer meinst du generell Aufschluss darüber ob das Immunsystem durch andere Belastungen angegriffen sein könnte?
    Man sollt eimmer vor einer Impfung von jedem einzelnen Tier eine Kotprobe abgeben, da die Impfung bei Parasiten wie zb. Kokis nicht wirkt.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.958

    Standard

    Hm...
    Auch eine Impfung schützt nicht zu 100% und wer sich mal ein bisschen mit dem Thema "Impfschäden" beschäftigt, der wird sich echt wundern...
    Klar, hat doch auch keiner behauptet das es so wäre, oder?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.958

    Standard

    Auf was hätte eine Kotprobe denn Aufschluss geben können? ODer meinst du generell Aufschluss darüber ob das Immunsystem durch andere Belastungen angegriffen sein könnte?
    Generell sollen nur Tiere geimpft werden die keine Parasiten in sich tragen da die Impfung sonst nicht wirken kann.

    Ich gebe daher immer unmittelbar vor dem impfen Kot ab.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    Ich gebe daher immer unmittelbar vor dem impfen Kot ab.
    Gut...dann bin ich da für ein nächstes Mal schonmal schlauer.

    Aber ist damit auch gesagt, dass aufgrund von evtl. vorherrschenden Parasiten eine Impfmyxomatose begünstigt werden kann?

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hab Deine PN beantwortet

    Und jetzt beruuuuuhhhhiiig Dich wieder, wird alles gut werden
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Oh Mann, ihr habt wirklich eine fiese Pechsträhne.

    Ich selbst hatte sowas noch nie, weiß aber von einer Bekannten von so einem Fall. Die Häsin ist komplett gesund geworden, das war wohl halb so wild. Ob das allerdings immer so ist, das weiß ich leider wirklich nicht.

    Ich hoffe, es finden sich noch Leute mit etwas mehr Erfahrung zu diesem Thema.

    Ich kann nur ganz ganz feste Daumen drücken.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Ich bin während meiner Recherche hier auch schon auf die These gestoßen, dass es "Impfmyxomatose" als solche gar nicht gibt.

    Allerdings stammt diese Aussage in dem Zusammenhang in welchem ich ihn gefunden habe von einem Hersteller des Impfstoffes.

    Insofern würde ich das definitiv hinterfragen....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •