Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Kaninchen plötzlich nicht mehr stubenrein -Happy - erhöhter Cholesterinwert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Der Trick mit dem Küchenpapier funktioniert da Kaninchen sich sehr am Geruch orientieren, so nehmen sie ihre Umwelt war, da sie ein geringes räumliches Sehen haben, sowie kaum Farben erkennen können.

    Gegen das Kloschalen ausbuddeln könnte ich mir nur vorstellen das du Abhilfe schaffst indem du eine Buddelkiste anbietest. Das könnte eine Samla-Box vom Schwedischen Möbelhaus sein, oder ähnliches aus dem Baumarkt oder was der Ferrari unter den Kaninchenmöbeln ist eine Buddelkiste von den Plüschnasen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Der Trick mit dem Küchenpapier funktioniert da Kaninchen sich sehr am Geruch orientieren, so nehmen sie ihre Umwelt war, da sie ein geringes räumliches Sehen haben, sowie kaum Farben erkennen können.

    Gegen das Kloschalen ausbuddeln könnte ich mir nur vorstellen das du Abhilfe schaffst indem du eine Buddelkiste anbietest. Das könnte eine Samla-Box vom Schwedischen Möbelhaus sein, oder ähnliches aus dem Baumarkt oder was der Ferrari unter den Kaninchenmöbeln ist eine Buddelkiste von den Plüschnasen
    Danke für den Tipp! Eine Samla (die ganz Große) habe ich sogar noch im Keller. Aber kommen sie denn da hinein? Die ist ja recht hoch. Und mit was befüllt man so eine Buddelkiste? Holzeinstreu oder eher Sand?

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Du könntest als Einstiegshilfe einen Holzklotz, Kiste oder ähnliches nehmen.
    Füllen kannst du die mit vielem, bei Sand ist das Problem wenn sie die Buddelkiste als Klo "mißbrauchen" das er sehr unangenehm riecht.
    Im Moment habe ich z.B. so Holzchips die es bei Zooplus als Einstreu für Papageien oder so gibt drin.
    Falls du eine Schreinerei bei dir in der Nähe hast kannst du auch nach unbehandeltem Rindenmulch fragen, oder du nimmst Erde aus dem Garten. Auf jedenfall solltest du darauf achten dass, das Füllmaterial unbehandelt ist

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Danke Andrea

  5. #5
    Gestresstes Omaküken Avatar von Katharina Be.
    Registriert seit: 23.07.2008
    Ort: Greven
    Beiträge: 247

    Standard

    Als meine beiden in ihr neues Revier gezogen sind waren sie plötzlich auch nicht mehr stubenrein
    Das ist dann mit der zeit immer besser geworden und jetzt liegt kaum noch was daneben
    Vielleicht müssen sie sich erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen und alles nach ihnen riechen lassen
    Das hat allerdings schon mind. 1 Monat gedauert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich nicht mehr stubenrein..?
    Von Lea im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •