Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: lennox frisst nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    hasi18
    Gast

    Standard

    ich habe mittlerweile schon alles versucht.
    er frisst einfach nichts (auch keinen brei der vor seiner nase steht)
    das was er momentan frisst (in kleeeeeeeeiinen mengen) ist: haferflocken, knusperkissen, petersilie, basilikum, mehr nicht.
    ich habe auch keine lust mehr ihn zu füttern, aber was soll ich machen?? er bekommt alles angeboten, aber alles ist doof...
    also muss ich ja füttern...

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hält er denn sein Gewicht? Du konntest ihn nicht richtig wiegen, aber wie fühlt er sich denn an?

    Möchtest du nicht doch die TA-Empfehlung hier aus dem Thread aufsuchen? Nicht dass er etwas Anderes hat, z. B. Zahnprobleme.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    hasi18
    Gast

    Standard

    er fühlt sich gut an und sieht auch nicht dünn aus, aber ich denke trotzdem, dass er abgenommen hat... bei meinem missglückten wiegeversuch bin ich auf 2,2 kilo gekommen, vor 2 wochen waren es noch 2,4 kilo.
    aber das ist auch meine schuld, weil ich anfangs pro mahlzeit 10 spritzen gegeben habe und später nur noch 5-7 spritzen, da ich gemerkt habe, dass er nach ca. 5 spritzen nicht mehr gefüttert werden will,aber jetzt füttere ich wieder 10 spritzen (a 2ml).

    das mit nem anderen ta überleg ich mir noch, da die fahrtzeit für uns etwas länger wäre...

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es muss ja nur für eine Untersuchung sein, die Klarheit schafft, danach sieht man dann weiter. Wir haben doch einige Hamburger Aktive und User, vielleicht erstellst du einen neuen Thread und fragst nach einer TA-Empfehlung bei Schnupfen und evtl. auch Zahnproblemen. Dann schaust du wo du am besten hin kommst. Aber so wie jetzt kann es doch nicht bleiben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Könnte es sein, dass dein Kaninchen einfach nur "dauersatt" ist?

    Die Zähne sind lt. Röntgen o.k. und der Schupfen ist wieder weg, soweit ich das verstanden habe. Außerdem hat dein 2. Widder Übergewicht. Ich denke, dass da grundsätzlich an der Ernährung was verändert werden sollte.

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    er frisst "knabber-kissen", solche gekauften karottenstangen (leckerlie), etwas gurke, petersilie, möhrenkraut, banane, aber kein heu, keine pellets (habe bronchoplex), keine möhre, fenchel, sellerie,...
    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    aber das ist auch meine schuld, weil ich anfangs pro mahlzeit 10 spritzen gegeben habe und später nur noch 5-7 spritzen, da ich gemerkt habe, dass er nach ca. 5 spritzen nicht mehr gefüttert werden will,aber jetzt füttere ich wieder 10 spritzen (a 2ml).

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    das was er momentan frisst (in kleeeeeeeeiinen mengen) ist: haferflocken, knusperkissen, petersilie, basilikum, mehr nicht.

  6. #6
    hasi18
    Gast

    Standard

    nee, dauersatt ist er nicht. manchmal füttere ich ihn, setzt ihn dann in den käfig und er fängt sofort an möhrenkraut zu essen (nicht viel, aber das würde er ja nicht machen, wenn er satt ist).
    ich weiß nicht, ob connor übergewicht hat, er wiegt 2,9 kilo, ist das übergewicht?? er ist ein widder (wie lennox auf dem foto).

    diese leckerlies, wie knusperkissen und diese karottenstangen füttere ich sonst nicht, die habe ich jetzt nur gekauft, um zu gucken was lennox überhaupt frisst und da er sie frisst kaufe ich sie erstmal weiter, aber connor bekommt davon nichts ab.

    banane gebe ich auch nur ab und an mal als leckerlie ein kleines stück.

    auf unserem speiseplan steht natürlich heu und möhre, sellerie, steckrübe, fenchel, gurke, salat und das alles in kleinen mengen und abwechselnd.
    also zb. eine möhre und einen halben fenchel oder wenn der fenchel größer ist auch nur ein viertel fenchel.
    2xam tag gibts frisches gemüse. dh. dass es abends dann zb. auch ne möhre gibt und ein kleines stück gurke dazu oder ne ca. 1cm scheibe steckrübe und dazu noch salat, evtl ein kleines stück möhre.

    10 spritzen a 2ml sollte ich laut der tierklinik füttern...
    Geändert von hasi18 (23.03.2012 um 13:05 Uhr)

  7. #7
    hasi18
    Gast

    Standard

    und schnupfen weg ist auch nicht ganz richtig, es geht ihm besser, aber er atmet immernoch wie darth vader.
    ich beschäftige mich am we mal mit der ta suche...

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht, ob connor übergewicht hat, er wiegt 2,9 kilo, ist das übergewicht?? er ist ein widder (wie lennox auf dem foto).
    Ich dachte er sei zu dick, weil du was von "moppelig" geschrieben hattest. Wenn er ein normaler Zwergwidder ist, sollte sein Gewicht bei ca. 2kg liegen.

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    auf unserem speiseplan steht natürlich heu und möhre, sellerie, steckrübe, fenchel, gurke, salat und das alles in kleinen mengen und abwechselnd.
    also zb. eine möhre und einen halben fenchel oder wenn der fenchel größer ist auch nur ein viertel fenchel.
    2xam tag gibts frisches gemüse. dh. dass es abends dann zb. auch ne möhre gibt und ein kleines stück gurke dazu oder ne ca. 1cm scheibe steckrübe und dazu noch salat, evtl ein kleines stück möhre.
    Wenn diese Möhre + der halbe Fenchel für 1 Kaninchen ist und abends nochmal 1 Möhre und 1 Scheibe Steckrübe und fast nichts blättriges, außer ein bisschen Salat, dann ist das viel zuviel Knolliges und ist dadurch nicht so optimal für die Kaninchenverdauung.

    Die Frischfutterportion sollte überwiegend aus blättrigen, krautige, struktrurreichen Sachen (Gras, Löwenzahn, andere Wiesenkräuter, Kohlrabiblätter, Petersilie, Stangensellerie, Blattkohlsorten) bestehen und durch das Knollengemüse nur ergänzt werden, da das sehr sättigend ist und somit für die Verdauung und auch für den Zahnanbrieb nicht gut ist.

    Das mit dem Schnupfen hatte ich dann falsch verstanden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •