Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: lennox frisst nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    hasi18
    Gast

    Standard

    nee, dauersatt ist er nicht. manchmal füttere ich ihn, setzt ihn dann in den käfig und er fängt sofort an möhrenkraut zu essen (nicht viel, aber das würde er ja nicht machen, wenn er satt ist).
    ich weiß nicht, ob connor übergewicht hat, er wiegt 2,9 kilo, ist das übergewicht?? er ist ein widder (wie lennox auf dem foto).

    diese leckerlies, wie knusperkissen und diese karottenstangen füttere ich sonst nicht, die habe ich jetzt nur gekauft, um zu gucken was lennox überhaupt frisst und da er sie frisst kaufe ich sie erstmal weiter, aber connor bekommt davon nichts ab.

    banane gebe ich auch nur ab und an mal als leckerlie ein kleines stück.

    auf unserem speiseplan steht natürlich heu und möhre, sellerie, steckrübe, fenchel, gurke, salat und das alles in kleinen mengen und abwechselnd.
    also zb. eine möhre und einen halben fenchel oder wenn der fenchel größer ist auch nur ein viertel fenchel.
    2xam tag gibts frisches gemüse. dh. dass es abends dann zb. auch ne möhre gibt und ein kleines stück gurke dazu oder ne ca. 1cm scheibe steckrübe und dazu noch salat, evtl ein kleines stück möhre.

    10 spritzen a 2ml sollte ich laut der tierklinik füttern...
    Geändert von hasi18 (23.03.2012 um 13:05 Uhr)

  2. #2
    hasi18
    Gast

    Standard

    und schnupfen weg ist auch nicht ganz richtig, es geht ihm besser, aber er atmet immernoch wie darth vader.
    ich beschäftige mich am we mal mit der ta suche...

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht, ob connor übergewicht hat, er wiegt 2,9 kilo, ist das übergewicht?? er ist ein widder (wie lennox auf dem foto).
    Ich dachte er sei zu dick, weil du was von "moppelig" geschrieben hattest. Wenn er ein normaler Zwergwidder ist, sollte sein Gewicht bei ca. 2kg liegen.

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    auf unserem speiseplan steht natürlich heu und möhre, sellerie, steckrübe, fenchel, gurke, salat und das alles in kleinen mengen und abwechselnd.
    also zb. eine möhre und einen halben fenchel oder wenn der fenchel größer ist auch nur ein viertel fenchel.
    2xam tag gibts frisches gemüse. dh. dass es abends dann zb. auch ne möhre gibt und ein kleines stück gurke dazu oder ne ca. 1cm scheibe steckrübe und dazu noch salat, evtl ein kleines stück möhre.
    Wenn diese Möhre + der halbe Fenchel für 1 Kaninchen ist und abends nochmal 1 Möhre und 1 Scheibe Steckrübe und fast nichts blättriges, außer ein bisschen Salat, dann ist das viel zuviel Knolliges und ist dadurch nicht so optimal für die Kaninchenverdauung.

    Die Frischfutterportion sollte überwiegend aus blättrigen, krautige, struktrurreichen Sachen (Gras, Löwenzahn, andere Wiesenkräuter, Kohlrabiblätter, Petersilie, Stangensellerie, Blattkohlsorten) bestehen und durch das Knollengemüse nur ergänzt werden, da das sehr sättigend ist und somit für die Verdauung und auch für den Zahnanbrieb nicht gut ist.

    Das mit dem Schnupfen hatte ich dann falsch verstanden.

  4. #4
    hasi18
    Gast

    Standard

    okay, das zb. möhre und fenchel zusammen zu viel "knolliges" sind und somit nicht so gut für die verdauung wusste ich nicht...
    also was soll ich ihnen denn dann geben? ein teil "knolliges" und dazu einfach salat oder gurke, wäre das okay?
    und staudensellerie geht auch zur möhre??

    die sachen die ich aufgelistet habe sind halt die, die ich immer so kaufe...

    ich finde connor auch moppelig, sind 2,9 kilo nun zuviel??

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    okay, das zb. möhre und fenchel zusammen zu viel "knolliges" sind und somit nicht so gut für die verdauung wusste ich nicht...
    also was soll ich ihnen denn dann geben? ein teil "knolliges" und dazu einfach salat oder gurke, wäre das okay?
    und staudensellerie geht auch zur möhre??
    du solltest auch faserhaltige sachen füttern, damit sie mit ihren zähnen mahlen müssen. z.b. möhrengrün, kohlrabiblätter, blumenkohlblätter, verschiedene kräuter. du solltest am besten auch gräser füttern
    http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf[/QUOTE]

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    ich finde connor auch moppelig, sind 2,9 kilo nun zuviel??
    taste mal die wirbelsäule ab. wenn die einzelnen wirbel gar nicht zu spüren sind und mit ... fett ...bedeckt sind, hätte er übergewicht

  6. #6
    hasi18
    Gast

    Standard

    mir ist grade aufgefallen, dass lennox das essen was ich ihm vor die nase halte sehr intensiv und laut abschnüffelt, er schnüffelt wirklich laut, aber dann "bestäubt" er das nur mit dem kinn und das wars.
    wobei er aber eben ganz lässig nen bommel von ner decke abgebissen hat und auch versucht hat den zu essen (aber wieder ausgespuckt). und in meine schuhe hat er auch gebissen-hää?
    also am nicht beißen können kanns nicht liegen, dass er nicht isst.
    eher scheint mir, dass er das essen evtl. nicht riechen kann...
    wobei er von dem möhrenkraut was gegessen hat, fenchel hedoch nicht...
    seine atmung ist heute schon wieder leiser....

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasi18 Beitrag anzeigen
    okay, das zb. möhre und fenchel zusammen zu viel "knolliges" sind und somit nicht so gut für die verdauung wusste ich nicht...
    also was soll ich ihnen denn dann geben? ein teil "knolliges" und dazu einfach salat oder gurke, wäre das okay?
    und staudensellerie geht auch zur möhre??

    die sachen die ich aufgelistet habe sind halt die, die ich immer so kaufe...

    ich finde connor auch moppelig, sind 2,9 kilo nun zuviel??
    Du kannst schon Möhre und Fenchel füttern, aber halt weniger davon und dafür dazu noch viel Blättriges wie Gras, Wiesenkräuter (Löwenzahn usw.), Petersilie, Möhrengrün (sehr sparsam, da extrem calziumhaltig), Gemüsegrün (Kohlrabiblätter, Selleriegrün usw.).
    Tomate, Gurke usw. gehört zum Weichgemüse füllt das Kaninchen nur mit Wasser, aber nicht mit wichtiger Struktur, wie das bei Blättrigem der Fall ist.

    Zum Gewicht hat ja asty das Wichtigste schon geschrieben. Wenn er ein "reinrassiger" Zwergwidder ist, dann sollte er ca. 2kg wiegen.

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zum Gewicht hat ja asty das Wichtigste schon geschrieben. Wenn er ein "reinrassiger" Zwergwidder ist, dann sollte er ca. 2kg wiegen.
    Wenn man das Tier nicht gesehen hat, kann man das so pauschal aber nicht sagen. Reinrassigkeit spielt eigentlich nur für Züchter eine Rolle, aber nicht, um ein Gewicht zu bestimmen.

    Wie schon jemand hier schrieb, muss man sich den Gesamtzustand des Tieres ansehen, z.B. ob die Rippen oder die Wirbelsäule deutlich zu tasten ist.

    Ansonsten würde ich auch empfehlen, mal einen kompetenten TA für Kaninchen aufzusuchen.
    Evtl. sind doch die Zähne "schuld", auch wenn ein "normaler" TA die Zähne für gut befunden hat, kann das ein kundiger Tierzahnarzt wieder anders sehen.
    Geändert von miri (18.04.2012 um 16:49 Uhr)

  9. #9
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    vielleicht mag das Kaninchen auch nicht fressen weil es sich einsam fühlt?

    Sorry, aber das du beide getrennt in Käfigen hälst ist keine Option für die Tiere.
    Wenn du sagst das du sie liebst, dann musst du auch einfach dafür sorgen das sie artgerecht gehalten werden und zwar mindestens mit einem Partner!

    Ich selbst würde niemals wagen zu sagen das meine Kaninchen so oder so glücklich sind, denn ich spreche ihre Sprache nicht!

    Du arbeiteste den ganzen Tag und die Löffels sitzen den ganzen Tag in einem Käfig rum, haben wenig Bewegug, was leider auch nicht förderlich ist für die Verdauung der Kaninchen, da diese sich viel bewegen müssen...

    Wenn du das Beste für deine Kaninchen möchtest, dann solltest du dringend etwas ändern!
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Ich verstehe dich nicht. Du fragst hier und bittest um Hilfe. Bekommst eine Menge Ratschläge und dann schreibst du nichts mehr bzw. guckst nicht mehr hier ins Forum.

    Im Interesse deines Kaninchens solltest du es dringend nochmal einem fähigen TA vorstellen ( und deine Haltung bitte ändern!)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •