Ich pflücke i.d.R. im Laufe des Vormittages die komplette Ladung, da ist es noch "feucht", das ist mir am liebsten, weil es dann bei der Fütterung immer knackig frisch ist.
Davon füttere ich abends die Hälfte und die 2. Hälfte gibt es am nächsten Tag gleich in der Früh, so haben sie gleich morgens um 6.00 Uhr bei der Morgenfütterung frisches Grünzeug.
Pflücken tue ich täglich und lagere das Grünzeug im Kühlschrank in lauter 3-Liter-Gefrierbeutel, die ich mit Löchern (zwecks Belüftung) versehen habe.
Das klappt seit vielen Jahren sehr gut.
Wenn das Grün beim Pflücken schon trocken ist, weil ich erst nachmittags dazu kam, dann gebe ich noch ein paar Spritzer Wasser in die Gefrierbeutel, dann wird es wieder knackig.
Lesezeichen