Parallel würde ich auch einen eigenen Thread unter Verhalten posten mit dem Titel "Suche ZF-Hilfe in Leipzig"
Parallel würde ich auch einen eigenen Thread unter Verhalten posten mit dem Titel "Suche ZF-Hilfe in Leipzig"
Vielen Dank, habe gleich mal eine mail geschrieben. Die Kanickel sind jetzt auf zwei Zimmer aufgeteilt und kommen hoffentlich erstmal zur Ruhe... Aber mein Mann will auch keinen abgeben, das beruhigt mich.![]()
Darf ich mal ene andere Frage stellen ? Wie wurde das mit der Syphillis behandelt ?
Ist klar, dass die anderen Tiere sich nicht angesteckt haben und möglicherweise aus Krankheitsgründen so aggressiv sind?
Bis die Syphillis Erkrankung sichtbar ausbricht vergeht oft bis zu einem halben Jahr, weswg man es oftmals bei Jungtieren vom Züchter auch nicht weiß. Hermann wird das sicher auch schon länger in sich getragen haben. Ich weiß aber nicht wie es um die Ansteckungsmöglichkeiten steht, wenn keine Paarung stattfindet.
Und noch ein Edit: Sollte es keine Möglichkeit geben zwei Gruppen zu halten, würde ich den ZF Platz eher vergrößern als verringern. Gerade bei aggressiverem Verhalten gibt es dann doch viel mehr Ausweichmöglichkeiten, und ich denke dann sind die dominanten Tiere relaxter, als wenn die Opfer ihnen immer auf der Pelle sitzen.
Geändert von Cerena (19.03.2012 um 16:48 Uhr)
Die Syphillis sollte ganz weg sein. Alle vier wurden mit Penicillin behandelt und zeigen keine Anzeichen. Ich HOFFE, die kommt nie wieder. Aber das ist eigentlich auch das Problem. Solange Hermann krank war, hat er sich ruhig verhalten, aber mit der Gesundheit kamen auch die Pläne zur Weltherrschaft wieder.
Nur nebenbei: Ansteckung muss ohne Paarung klappen. Hermann und Wickie haben sich nie berammelt und hatten es trotzdem beide. Wahrscheinlich über die Nasenschleimhäute oder so...
Wegen Platz: Wie gesagt, allein wegen Flokati möchte ich auch nicht auf kleinem Raum vergesellschaften, die dreht am Rad... Aber bei dem bisherigen Platzangebot konnte auch jeder in seiner Ecke hocken und die ZF kam nicht vorwärts...es ist vertrackt...
Geändert von great (19.03.2012 um 17:16 Uhr)
Ja ok, ich hatte mich etwas falsch ausgedrückt. Es GIBT Ansteckungsmöglichkeiten über Belecken/beschnuppern oder gar beißen. Ich habe nur keine Ahnung wie hoch das tatsächliche Risiko hierfür ist :-)
Aber wenn alle behandelt wurden, sollte das wohl tatsächlich nicht der Grund sein.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass ihr einen Weg findet, entweder zwei Gruppen daraus zu machen, oder die VG woanders nochmal wiederholen könnt. Würde hier aber persönlich länger als 2-3 Wochen warten, und muss sagen dass meine persönlichen Erfahrungen damit auch nicht so positiv sind. Habe meine Gruppe aufgrund zweier dominanten Weibchen auch nach verschiedenen Konstellationen und zwei VG Versuchen leider entgültig trennen müssen. Die Tiere haben sich m.M. nach eindeutig wiedererkannt und nur vorrübergehend wieder geduldet bei der veränderten Gruppe.
Mal schauen, wie lange wir warten, ich habe ja jetzt die ZF-Beraterin hier in Leipzig angefragt...
Ich finde es halt so gemein, dass sie sich schon mal super verstanden haben, und dann schlug das so plötzlich um. Wenn die Situation von Anfang an so gewesen wäre, hätte ich gesagt, die verstehen sich einfach nicht. Aber sie waren mal ein Herz und eine Seele...
Hermann (bei dem man schon die Syphillis an der Nase sieht, danach fings an...), Idefix, Wickie
100_2221kompr.JPG
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen