Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Frischfutter 1x oder 2x tgl. - was ist besser?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Ich hab jetzt erst mal googlem müssen was denn adlibitum
    heißt...Leute ich bin blooohooond...

    Trotz allen finde ich es im Sommer net so prickelnd wenn so viel Frischfutter rumliegt und runzelig wird...
    Das was ich essen würde, das kriegen auch meine Langohren...
    und ich mags net wenns runzelig ist
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ad libitum heißt ja nicht, dass du einmal einen großen Futterberg ins Gehege gibst, sondern mehrmals täglich soviel, dass deine Süßen es den ganzen Tag zur Verfügung haben. Bevor du neues Futter gibst, entsorgst du natürlich das "alte".

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von teufelchentf Beitrag anzeigen

    Trotz allen finde ich es im Sommer net so prickelnd wenn so viel Frischfutter rumliegt und runzelig wird...
    Nee, ich bin da auch kein Fan von
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ad libitum heißt ja nicht, dass du einmal einen großen Futterberg ins Gehege gibst, sondern mehrmals täglich soviel, dass deine Süßen es den ganzen Tag zur Verfügung haben. Bevor du neues Futter gibst, entsorgst du natürlich das "alte".
    Das habsch dann nu auch kapiert
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von teufelchentf Beitrag anzeigen
    Trotz allen finde ich es im Sommer net so prickelnd wenn so viel Frischfutter rumliegt und runzelig wird...
    Ich füttere im Sommer morgens und abends viel gepflückte Wiesenkräuter, und wenn die Morgenration nach ein paar Stunden weggefressen ist müssen sie sich im Garten selbst versorgen. Gekauftes blättriges Frischfutter gibt es da nicht. Hin und wieder, wenn es arg heiß ist, wird das Zeug labberig, aber dann füttere ich 3x an solchen Tagen.
    1x füttern fände ich da auch nicht so prickelnd.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.760

    Standard

    Zitat Zitat von teufelchentf Beitrag anzeigen
    Trotz allen finde ich es im Sommer net so prickelnd wenn so viel Frischfutter rumliegt und runzelig wird...
    Das was ich essen würde, das kriegen auch meine Langohren...
    und ich mags net wenns runzelig ist
    Geht mir ähnlich

    Daher fand ich die Lösung mit den Kräuter- und Salattöpfen ganz gut. Da haben die Tiere rund um die Uhr frisches, knackiges Grün.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •