Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Ich hab jetzt erst mal googlem müssen was denn adlibitum
heißt...Leute ich bin blooohooond...
Trotz allen finde ich es im Sommer net so prickelnd wenn so viel Frischfutter rumliegt und runzelig wird...
Das was ich essen würde, das kriegen auch meine Langohren...
und ich mags net wenns runzelig ist![]()
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Ad libitum heißt ja nicht, dass du einmal einen großen Futterberg ins Gehege gibst, sondern mehrmals täglich soviel, dass deine Süßen es den ganzen Tag zur Verfügung haben. Bevor du neues Futter gibst, entsorgst du natürlich das "alte".
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Ich füttere im Sommer morgens und abends viel gepflückte Wiesenkräuter, und wenn die Morgenration nach ein paar Stunden weggefressen ist müssen sie sich im Garten selbst versorgen. Gekauftes blättriges Frischfutter gibt es da nicht. Hin und wieder, wenn es arg heiß ist, wird das Zeug labberig, aber dann füttere ich 3x an solchen Tagen.
1x füttern fände ich da auch nicht so prickelnd.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen