Seite 28 von 86 ErsteErste ... 18 26 27 28 29 30 38 78 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 1706

Thema: Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)

  1. #541
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Luca unser 11 jähriger Sohn ist Vegetarier.Im Moment artet das allerdings nach meinem Empfinden etwas aus.Er liest auf jeder Käsepackung nach was da drin ist.Mittlerweile mag er auch kein Käse,Butter und Co.mehr essen.
    Ganz ehrlich er ist in der vollen Entwicklungsphase und ich weiss nicht welche Auswirkungen das haben könnte.
    Vegetarier zu sein ist ok,bin ich ja auch.
    Er macht es mir momentan nicht leicht.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #542
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Bei alles-vegetarisch gibts von Heirler "wie Frischkäse" mit Kräutern. Der ist vegan und schmeckt superlecker.

  3. #543
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Luca unser 11 jähriger Sohn ist Vegetarier.Im Moment artet das allerdings nach meinem Empfinden etwas aus.Er liest auf jeder Käsepackung nach was da drin ist.Mittlerweile mag er auch kein Käse,Butter und Co.mehr essen.
    Ganz ehrlich er ist in der vollen Entwicklungsphase und ich weiss nicht welche Auswirkungen das haben könnte.
    Vegetarier zu sein ist ok,bin ich ja auch.
    Er macht es mir momentan nicht leicht.
    Was sollte daran denn ein Problem sein? Finde ich klasse, dass er so aufpasst.

    Der Körper braucht keine Milchprodukte für die Entwicklung, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
    Statt Butter: Gib ihm doch Alsan (rein vegane Magarine).
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  4. #544
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Luca unser 11 jähriger Sohn ist Vegetarier.Im Moment artet das allerdings nach meinem Empfinden etwas aus.Er liest auf jeder Käsepackung nach was da drin ist.Mittlerweile mag er auch kein Käse,Butter und Co.mehr essen.
    Ganz ehrlich er ist in der vollen Entwicklungsphase und ich weiss nicht welche Auswirkungen das haben könnte.
    Vegetarier zu sein ist ok,bin ich ja auch.
    Er macht es mir momentan nicht leicht.
    Ich finds auch okay wenn er vegan leben mag!
    Schaut er auf die Käsepackungen raus, um zu schauen, ob Laab drin ist?
    Ich kann ihn voll verstehen, aber meine Eltern erlauben es mir nicht
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  5. #545
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von MaTruFri Beitrag anzeigen
    Ich kann ihn voll verstehen, aber meine Eltern erlauben es mir nicht
    Wie alkt bist Du denn, wenn ich fragen darf? Find ich nicht gut, dass die Eltern sows verbieten...
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  6. #546
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen


    Wie alkt bist Du denn, wenn ich fragen darf? Find ich nicht gut, dass die Eltern sows verbieten...
    Ein Blick auf das Profil verrät: 14 Jahre.

  7. #547
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich lebe ( bis auf 3 kleine Ausrutscher ) seit dem 30.07. vegetarisch.
    Ich bin sehr stolz drauf. Aber manchmal fehlt Fleisch mir doch. Und oft träume ich sogar davon
    Erst habe ich meinen Freund motiviert, mitzumachen,
    und jetzt ist er derjenige, der mich motiviert, weiterzumachen.
    Ich weiss, hier ist der Rezeptethread ... aber ich wollte es mal gesagt haben

  8. #548
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Ich hab mit ca 6 Jahren aufgehört, Fleisch zu essen. Meine Eltern fanden das gar nicht witzig. Sie wollten mich zwingen, Fleisch zu essen....
    Ergebnis: ich bin seit 23 Jahren Veggie ...
    Und ich lebe noch! Sogar recht gesund abgesehen von meiner Fruktoseintoleranz

    Fazit: Ich glaube, der eigene Körper sagt einem schon, was man braucht, wenn man lernt, auf ihn zu hören. Man kann sich auch als Veggie/Veganer richtig oder falsch ernähren.
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  9. #549
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen


    Wie alkt bist Du denn, wenn ich fragen darf? Find ich nicht gut, dass die Eltern sows verbieten...
    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Ein Blick auf das Profil verrät: 14 Jahre.


    Ich bin seit dem 21 September letzten Jahres Veggi...

    Bei mir ist es aber so, dass ich z.B. angebratenes Fleisch richtig widerlich finde durch den verbrannten Leichengeruch...
    Genauso mag ich Fleisch nicht mehr anfassen und riechen...
    Sehen auch nicht wirklich, mir fehlt es überhaupt nicht
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  10. #550
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich lebe ( bis auf 3 kleine Ausrutscher ) seit dem 30.07. vegetarisch.
    Ich bin sehr stolz drauf. Aber manchmal fehlt Fleisch mir doch. Und oft träume ich sogar davon
    Ich sag nur: Wiener Schnitzel ala vegan oder Weizennuggets. Wenn cih einen Hieper habe, derzeit oft, auf Fleisch, dann gibts entweder Nuggets oder ich mach das Schnitzel. Es ist nicht das Fleisch, was fehlt, sondern der Geschmack und die Konsistenz. Zumindest bei mir und man muss nur sein eigenes gutes Ersatzprodukt finden.

    Ich bin seit März 2010 Veggie, mit immer öfteren Ausflügen in die rein pflanzliche Ernährung

  11. #551
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Ich sag mal so, bis zu einem gewissen grade geht es ja, auch andere Produkte weglassen. Am abendbrotstisck muss man sich ja nciht den Käse nehmen, sondern z.B. Gurke oder Tomate aufs Brot etc. Dann kann man zumindest reduzieren.
    Und wenn man einfach alles, was man an unveganen Produkten vorgesetzt bekommt verweigert, sollten die Eltern es irgendwann kapieren/akzeptieren. Hätte bei meinen zuindest funktioniert, denke ich.

    Aber um zu eigentichen Thema zurückzukommen, ma ein Rezept.

    Hier mal etwas, was es bei uns jeden Freitag gibt. *jammi*

    Pellkartoffeln mit Quark vegetarisch

    Zutaten
    10 Kartoffeln
    500g Magerquark
    Milch
    Salz
    Pfeffer
    scharfe Paprika
    Kümmel
    Dill
    Petersilie
    Schnittlauch
    Lainöl
    Zwiebel
    saure Gurken

    Kartoffeln waschen und mit Schale kochen.

    In eine Schüssel Quark und die Gewürze geben. Kräuter im sommer am besten frisch, im Winter weglassen oder getrocknet. Milch drauf, zusammenrühren.

    Zwiebeln klein Schneiden. Auf dem Teller dann geschälte Pellkartoffel, 2 Löffel Quark, etwas Lainöl, wer mag Zwiebeln drauf, Salz, saure Gurke in Scheiben schneiden, ebenfalls drauf. Guten Appetit.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  12. #552
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Ich sag nur: Wiener Schnitzel ala vegan
    das stimmt, das kann ich auch empfehlen! also selbstgemacht aus soja big steaks. die nuggets hab ich noch nicht probiert... welche sind da am besten?
    Geändert von Else65 (13.03.2012 um 18:24 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  13. #553
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Ich hatte bois jetzt erst eine Sorte Nuggets, aber die waren eklig. Aber gibt ja genug andere Produkte, von daher stört es (mich) nicht weiter.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  14. #554
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    was leckeres, was wir neulich hatten.

    Stopffutter mit Gurkensalat vegetarisch oder vegan

    für 8 Portionen

    8 Kartoffeln
    1 große Zweibel
    etwas Öl (das Stino billigöl)
    Salz
    1 grüne Gurke
    1/2 Zitrone
    Zucker
    Pfeffer
    Milch oder Reismilch (geht sicher auch mit Sojamilch)
    8 Eier (veganer lassen die weg)

    Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Gurke schälen und in Scheiben schneiden/Raspeln. In eine Schüssel damit. Etwas Zucker, Pfeffer, Salz drauf. Ziehen lassen. Die halbe Zitrone auspressen und ebenfalls auf die Gurken. Ziehen lassen.
    Zwiebel schneiden und klein Würfeln. Viel Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln glasig/goldbraun braten.
    Die Kartoffeln abgießen und stampfen. Dann die Zwiebeln mit dem Öl in die Kartoffeln geben und abermals stampfen/rühren.
    Die 8 Eier in eine Pfanne, Salz drauf, verrühren, sodass man Rührei hat.
    Nun noch die Milch/Milchersatz auf die Gurken geben, so dass die schön drin schwimmen.

    Kartoffelbrei auf den Teller, Rührei obendrauf. Für Veganer kenne ich da keine Alternative, da würd ich die Eier einfach weg lassen. In ein Schälchen den Gurkensalat (geht am besten mit ner Kelle).

    Guten Appetit.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  15. #555
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    ich mag die nuggets von vegetaria


    ich hatte als ich mit 13 beggi wurde auch so probleme mit meinen eltern, die haben das auch gar nicht verstehen wollen und annehmen können

    habe mich dementsprechend relativ lange zeit nur von beilagen ernährt...

    dann lieber auf eine gesunde vegetarische oder auch vegane ernährung beim Kind achten, statt ablehnen, dann kommt so was raus, dass das kind nur beilagen oder auch mal nichts isst, das ist wohl dann ungesünder als ne ausgewogene vegetarische oder vegane kost

    wegen des käses, hier gibt es ne liste welche firmen käse ohne tierisches lab herstellen
    http://www.kaeseseite.de/kvege.htm
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  16. #556
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von MaTruFri Beitrag anzeigen
    Ich finds auch okay wenn er vegan leben mag!
    Schaut er auf die Käsepackungen raus, um zu schauen, ob Laab drin ist?
    Ich kann ihn voll verstehen, aber meine Eltern erlauben es mir nicht
    Ich glaub er weiss garnicht was Laab ist.
    Er isst total gerne die Veggie Produkte vom Aldi.
    Klar lasse ich ihn,ich unterstütze ihn dabei.Aber ihm ist garnicht bewusst wo überall tierisches drin ist.Zb,in den Gummibärchen das war ihm überhaupt nicht bewusst.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  17. #557
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Wenn er das grad selbst sieht, dann wäre es doch klasse, wenn ihr das Thema gemeinsam angeht. Z.B. das Laab erklären. Ich glaube, viele Kinder würden freiwillig keinen Käse mehr anrühren, wenn man ihnen erklärt, dass dafür kleine Kälbchen sterben (also, bei den Sorten mit Laab).
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  18. #558
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Steht denn das Laab immer drauf?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  19. #559
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Das weiß ich nicht. Auf unseremGrillkäse im Frostschrank steht es. Muss ich damals beim einkaufen übersehen haben.
    Aber steht, denke ich, nicht überall drauf.

    Da fand ich den Link oben von Feuerkind toll. Hab direkt nachgeschaut und gesehen, dass "unser" Lactosefreier Käse ohne Lab ist.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  20. #560
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    nein steht leider nicht immer drauf, aber bei einigen schon

    also eigentlich findet man in jedem laden nen käse auf dem steht dass er nur mit mikrobiellem lab hergestellt ist

    einen anderen grund zu lesen was in käse drin ist würde mir jetzt nicht einfallen?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •