Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Verdacht auf Arthrose bei meiner Dreibeindame Knopfi

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hei Sabrina,

    E.c. habe ich natürlich auch im Blick, aber es gibt sonst keine Anzeichen, die dafür sprechen.

    Hei Wuschel,

    hätte ich sie einschläfern lassen sollen? Ich habe sie in einer leeren Wohnung aufgrund eines Tipps eines Bekannten gefunden, das Partnertier lag bereits verhungert daneben. Das Bein stand damals 90° von ihrem Körper ab und behinderte sie beim Hoppeln, beim Putzen, beim Rein- und Rausgehen in Häuschen, Ecken... zudem zeigte sie Problemverhalten indem sie immer wieder in das gelämte Bein biss und daran rumnagte, das gab eine Dauerwunde.
    Der TA vermutet, dass sie dort einen Hundebiss mit Oberschenkelbruch erlitte hatte, der nicht behandelt wurde. Dadurch hat sich dort eine Pseudoarthrose gebildet und ihr wohl arge Probleme gemacht. Da blieb nicht viel, ausser abnehmen, um ihre Lebenqualiät zu verbessern. Neu brechen und richten war nicht mehr möglich, dazu war der Bruch zu alt.
    Das es zu Folgeschäden kommen wird, habe ich dabei auch abgewägt. Und nun ist es soweit und ich glaube, irgendwie werden wir das schon in den Griff bekommen. NOch überwiegen für sie die Vorteile, sie kann richtig rennen, sich verstecken, in jeden Winkel schauen, sich besser putzen. Bisher habe ich die Entscheidung nicht bereut, wie sie sich entwickelt, wenn sie mal richtig alt wird (sie ist geschätzte 4 Jahre), sehen wird dann.

    Den Link schaue ich mir später an. Danke!

    Liebe Grüße,

    Naba

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Hei Wuschel,

    hätte ich sie einschläfern lassen sollen?


    Das war jetzt kein "Vorwurf", das was nur "meine" Meinung dazu, aus o.g. Gründen.

  3. #3

    Standard

    Sorry, ich wollte eigentlich auch nur erklären, warum ich mich dafür entschieden habe. Ich bin da etwas empfindlich, zu oft wurde mir auch schon gesagt, eine Dreibein hätte keine Lebensqualität mehr und dabei erlebe ich bei ihr das genaue Gegenteil. Also tut mir leid.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Sorry, ich wollte eigentlich auch nur erklären, warum ich mich dafür entschieden habe. Ich bin da etwas empfindlich, zu oft wurde mir auch schon gesagt, eine Dreibein hätte keine Lebensqualität mehr und dabei erlebe ich bei ihr das genaue Gegenteil. Also tut mir leid.


    Falls du dich für das MSM interessierst, sag`s einfach, dann schick ich dir den Link, wo ich es immer bestelle. Ist nichtmal teuer und sehr effektiv. Bei uns haben es 2 Hunde über Jahre bekommen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.922

  6. #6

    Standard

    Huhu,

    ich habe die Threads gesehen, kann mir aber nu unter Arthrose immer noch nichts Konkretes, Anfassbares vorstellen... Heißt das nun, dass da im Gelenk die Knochen weniger werden? Wie bei einer Reibe? Oder ist eine Entzündung und das weiche Zeugs wird weniger?

    Und Knopfi ist geschätzte vier, soll ich ihr nun den Rest ihres langen Lebens jeden Tag zweimal Schmerzmittel einverleiben? Besonders da sie seit Dienstag Matschekot vom Metacam hat? Ich kann mir nicht vorstellen, sie ab nun wirklich jeden Tag so zu stressen, es ist immer ein Kampf mit ihr. Da kriegt sie ja noch nen Herzkasper...

    Wie kann ich denn helfen? Kann ich sie massieren oder Physio machen, ihr eventuell irgendwie zeigen, dass sie sich anders halten/belasten muss?

    Hat denn noch irgendwer ein Dreibeinchen und Erfahrungen mit Haltungs/Gelenkproblemen?

    Liebe Grüße,

    Naba

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Biete mal frischen Ingwer an, am besten immer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •