Hei Sabrina,
E.c. habe ich natürlich auch im Blick, aber es gibt sonst keine Anzeichen, die dafür sprechen.
Hei Wuschel,
hätte ich sie einschläfern lassen sollen? Ich habe sie in einer leeren Wohnung aufgrund eines Tipps eines Bekannten gefunden, das Partnertier lag bereits verhungert daneben. Das Bein stand damals 90° von ihrem Körper ab und behinderte sie beim Hoppeln, beim Putzen, beim Rein- und Rausgehen in Häuschen, Ecken... zudem zeigte sie Problemverhalten indem sie immer wieder in das gelämte Bein biss und daran rumnagte, das gab eine Dauerwunde.
Der TA vermutet, dass sie dort einen Hundebiss mit Oberschenkelbruch erlitte hatte, der nicht behandelt wurde. Dadurch hat sich dort eine Pseudoarthrose gebildet und ihr wohl arge Probleme gemacht. Da blieb nicht viel, ausser abnehmen, um ihre Lebenqualiät zu verbessern. Neu brechen und richten war nicht mehr möglich, dazu war der Bruch zu alt.
Das es zu Folgeschäden kommen wird, habe ich dabei auch abgewägt. Und nun ist es soweit und ich glaube, irgendwie werden wir das schon in den Griff bekommen. NOch überwiegen für sie die Vorteile, sie kann richtig rennen, sich verstecken, in jeden Winkel schauen, sich besser putzen. Bisher habe ich die Entscheidung nicht bereut, wie sie sich entwickelt, wenn sie mal richtig alt wird (sie ist geschätzte 4 Jahre), sehen wird dann.
Den Link schaue ich mir später an.Danke!
Liebe Grüße,
Naba
Lesezeichen