Ergebnis 1 bis 20 von 83

Thema: Timmy will einfach kein FriFu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    laurinchen
    Gast

    Standard

    also apathisch wirkt er keines falls. er liegt da ganz normal und ich finde es ja gut das er viel von sich aus trinkt. ich gebe ihm jetzt zeit bis um 20uhr. wenn er dann immer noch nix gefressen hat, dann muss der päppelbrei in ihn rein

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von laurinchen Beitrag anzeigen
    wenn er dann immer noch nix gefressen hat, dann muss der päppelbrei in ihn rein
    Würde ich nicht machen ohne vorherige Diagnose. Falls er eine Magenüberladung haben sollte, kann Päppeln extrem gefährlich werden.
    Ich würde bis morgen früh noch warten, wenn er sich ansonsten normal verhält und nicht apathisch oder mit aufgewölbtem Rücken in der Ecke sitzt. Und dann würde ich morgen früh mit ihm zum TA gehen, wenn er morgen früh wieder nichts fressen mag.
    Wenn du Trockenkräuter da hast oder besser frische Kräuter würde ich ihm die anbieten. Salat ist bei einer Aufgasung eher nicht so gut, da wären frische Kräuter besser geeignet.
    Geändert von Wuschel (04.03.2012 um 19:39 Uhr)

  3. #3
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ich war ja beim tierarzt. und der kann auch nicht mehr mehr machen. er hat weder einen vllen magen, noch eine aufgasung. lediglich der dickdarm ist gefüllt und das muss noch raus. deswegen das öl. soll ja jetzt bene bac geben nur wie bekomme ich das in ihn wenn er nix frisst?
    eben hat er etwas heu gemümmelt und getrockneten löwenzahn

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von laurinchen Beitrag anzeigen
    eben hat er etwas heu gemümmelt und getrockneten löwenzahn
    Dann lass ihn bitte in Ruhe und päpple ich nicht, wenn er eh was frisst. Er frisst jetzt automatisch das, was ihm für seinen Magen gut tut. Und da gehört anscheinend momentan Salat nicht dazu.
    Beim Päppeln kann man soviel "verderben", ich würde es nicht machen, vor allem, wenn er selbständig frisst. Wenn es auch nicht viel ist, aber er frisst.
    Geändert von Wuschel (04.03.2012 um 19:49 Uhr)

  5. #5
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ok, dann lass ich ihn. hab halt so angst das er wieder aufgast

    wobei er ja schon seit dienstag kaum frisches mehr frisst

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich schließe mich Wuschel an. Wenn er viel trinkt und auch Heu frisst, könnte das z.B. auf eine Verstopfung hindeuten. Da wäre ich mit Zufüttern zunächst vorsichtig. Zusätzlich zum Wasser würde ich einen Magen-Darm-Tee anbieten (oder z.B. nen Fencheltee, oder Fenchel-Kümmel-Anis...)

    Wie sieht das Futterangebot (frisch und getrocknet) denn momentan aus?
    Wurde in letzter Zeit eine Kotuntersuchung durchgeführt?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hat der Tierarzt dir denn außer dem Öl noch was mitgegeben? Und hat er den Bauch mal gerögnt und sich auch die Zähne angeschaut?

    Würde an deiner Stelle mal eine Kotprobe abgeben, falls das bisher noch nicht gemacht wurde. Dafür einfach über drei Tage Kot sammeln und beim Tierarzt abgeben. Kostet ca. 13€.

    Und wenn es mit dem Fressen nicht schnell besser wird, würde ich nicht zögern noch mal zum Tierarzt zu gehen.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  8. #8
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ok, tee werde ich jetzt wieder kochen.
    also der bauch wurde ordentlich abgetastet und wie erwähnt ist nur aufgefallen das der dickdarm voller ist und das das noch raus muss. kotprobe hatte ich dabei aber der TA konnte alles was hätte rauskommen können ausgeschlossen. der kot lässt auf pure raufaserernährung schließen, also nur heu.
    er wollte mir noch bene bac mitgeben aber das hatte ich noch daheim, weil er mir das erst mitgegeben hatte.

  9. #9
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ach und zähne wurden auch kontrolliert und sind völlig in ordnung

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von laurinchen Beitrag anzeigen
    aufgefallen das der dickdarm voller ist und das das noch raus muss.
    Weißt du, wo genau? Sprich: Der TA meinte damit nicht den Blinddarm, oder?

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Schnell OT:

    Boahhhh, ist das teuer, im Gegensatz zu einer Kotprobe bei meiner TÄ. Die kostet dort 4€ (wird auch auf "alles" untersucht).


    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Kostet ca. 13€.

  12. #12
    laurinchen
    Gast

    Standard

    bei mir kostete es auch 13€

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von laurinchen Beitrag anzeigen
    bei mir kostete es auch 13€
    kostet hier auch 14 euro
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Was ich sicherheitshalber machen würde: Zusätzlich noch Sab und falls vorhanden Colosan & Nux Vomica geben. Helfen könnten jetzt vor allem auch viele, sanfte Bauchmassagen (Richtung Ausgang).

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Wie sieht das Futterangebot (frisch und getrocknet) denn momentan aus?

  15. #15
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ja sab geb ich ihm nochmal. hat er heute schon bekommen. der bauch ist total weich. kontrolliere es jede stunde. werde ihm trotzdem das bäuchlein massieren. hatte ich letzten sonntag den ganzen tag gemacht

  16. #16
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Und was fütterst du momentan an Frisch- und Trockennahrung? Das wäre noch wichtig.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Auch meine Frage...was kriegt er denn zu fressen ? Gerade bei Magen Darm selektieren die Tiere manchmal ganz stark und dann ist es wichtig ihnen das anzubieten, was sie fressen möchten. Mein Merlin hat in einer Magen-Darm-Phase nur Kräuter angerührt. Das ging dann ein paar Tage so bis er "übern Berg" war. Dann gingen auch Möhre und Co wieder... Ich würde daher eine breite Palette an FriFu anbieten, damit er's sich aussuchen kann. Die wissen oft besser was ihnen gut tut als wir.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •