Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Wie kommen Kaninchen auf "Kommando" ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Helge und Lisa sind momentan noch sehr skeptisch. Die befürchten immer in den Schuppen zu müssen (was auch mein Traum wäre )

    Zur Terasse kommen klappt schon mal ganz gut.

    Für die Schuppenzeit muss ich mir noch was anderes einfallen lassen. Da riechen sie den Braten meilenweit.
    Weder Leckerei-schnalzen noch ab-ins-Bett mag richtig funktionieren.
    Also noch nicht



    Muschu hörte besser... sie kam fast immer angeflitzt wenn ich mit Leckerei gedroht habe.
    In die Hütte ging sie meist von allein. Wir haben selten fangen gespielt.



    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  2. #2
    Diene
    Gast

    Standard

    Wenn ich das so lese mit dem Problem die Ninis in die TB zu bekommen da habe ich ja richtiges Glück :-D Gerade bei meinen 2 eher scheuen Tieren ist es so, dass sie immer wieder neugierig in die TB rein laufen, obwohl sie eigentlich wissen müssten, dass da eher was unangenehmes passiert :-P Manchmal greif ich mir da an Kopf aber sie machen es mir, und ihnen, damit auch viel einfacher. Wenn ich mir vorstelle sie fangen zu müssen...ohje...
    Letzens ist Flake sogr nach dem Tierarztbesuch aus der Box raus, (obwohl es ihm beim Tierarzt überhaupt nicht gefiel) raus ins Zimmer und ein paar Sekunden später wieder rein. Manchml denk ich meine Ninis sehen das als kleine Erlebnis oder Ünerraschnugsbox an :-D

    Viele liebe Grüsse Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, so wünsche ich mir das auch ... - sehr niedlich

    Auf den Namen hören und anflitzen, wenn ich rufe, wäre klasse!

    Hast du das nur mit Leckerchen geschafft ? Da kommen meine manchmal zwar auch, schnuppern gespannt, was es gibt - und drehen sich wieder um, wenn ich nicht das "Richtige" hab. Ist daher keine sehr sichere Methode.

    Ich werde mir mal eine Lieblingssorte anschaffen, vielleicht geht's hier auch mit Cranberries. Die hatte ich noch nicht. Sonnenblumenkerne sind nah dran - aber nur zum Futtern, nicht auch zum Fangen. Ich will ja auch das Vertrauen dann nicht zerstören.

    Oder ich wähle einen Platz in der Wohnung, an dem es dann ausschließlich die Leckerchen gibt. Dann schaff' ich es vielleicht, dass sie zumindest vom Balkon schnell reinkommen.

    Allerdings hab ich spätestens dann Wuschels Vertrauen wieder zerstört, wenn ich sie vom Fressen wegfangen würde (für TA oder so), das geht nicht/will ich nicht und das mach ich jetzt auch nie.

    Ich probiere morgen mal den Tüten-Raschel-Trick.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wenn ich so überlege, gehen meine durchaus neugierig in die TB rein - aber nicht, wenn ich danebenstehe. Und bin ich weit weg und "eile" dann glücklich zur TB - sind sie natürlich wieder draußen, bevor ich überhaupt da bin. Ein zweites Mal geht's dann natürlich nicht, den Plan haben sie dann durchschaut.

    Ist also eindeutig ein Problem mit dem "Fangen" und Vertrauen zu mir, nicht mit dem Kommen. Wuschel bleibt trotz Fressen von meiner Hand bei Leckerchen immer aufmerksam und wegflitz-bereit. Hab ich bis jetzt gar nicht so deutlich gemerkt gehabt.

    Aber das andere Häschen kann ich unkompliziert nehmen - wenn's angekommen ist. Das allerdings hängt von ihm ab.

  5. #5
    Diene
    Gast

    Standard

    Ich hocke dann meistens in Nähe der TB, so das mein Arm noch zur Tür reicht, und dann fix zu machen, klar meine wollen dann auch schnel wieder raus, wenn sie merken ich mach zu, aber dafür ist es meist dann zu spät. Also im Stehen würde das bei mir auch nicht klappen, weiss nicht, ob du es mit daneben hocken mal versucht hast Bei mir dauert das auch keine 5 Minuten, da sind sie drin, erstmal markieren, drum rum laufen und rein hopsen Also würd ich bei den 2 Schissern aufeinmal angelaufen kommen oder viele Geräusche entsehen werden sie auch skeptisch.

    Viele liebe Grüsse Nadine
    Geändert von Diene (04.03.2012 um 15:00 Uhr)

  6. #6
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ja nur über Leckereien.
    Aber wie gesagt, zu 100% klappt es nicht.
    Und nicht in jede Ecke.
    Aber ich bin auch ziemlich nachlässig. Ist nicht so als ob ich andauernd mit ihnen "trainiere"
    Es ist eher einfach so dazu gekommen und ich müsste das mal konsequenter ausbauen.
    Was ich tu, das ich versuche die Kaninchen nie wirklich zu scheuchen.
    Wenn sie ausnahmsweise nicht zügig in ihre Hütte gehen lass ich ihnen nochmal Zeit.

    Was das Vertrauen betrifft: Ich denke wenn das in die TB stecken eine Ausnahme bildet und sonst die beiden einfach Leckereien naschen dürfen dann wird es das Vertrauen nicht so schlimm stören.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  7. #7
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Anfassen kann ich sie auch nur selten wenn sie angeflitzt kommen.
    Und das ist dann meist nur ein kurzes streichen.
    Richtig anfassen darf ich nur am Schlafplatz.

    Sie wirklich in die TB zu bekommen oder dazu greifbar zumachen würde eine regelmäßige und evtl. lange Arbeit mit dem Tier voraussetzen.
    Zutraulich scheinen sie ja generell zu sein. Ein Versuch wäre es wert.

    Solange die Tiere halt doch so sein dürfen wie sie sind wenn sie kein Lust auf Training haben dann find ich das okay.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    ich hab hier ein Buch von einer Frau, die ihre Katzen dressierte. Da ist eine Beschreibung drin, wie sie ihre Katzen dazu gebracht hat, gerne in die Transportbox zu springen. Wenn Interesse besteht, suche ich das Buch nächstes Wochenende mal und fasse dir die entsprechenden Passagen zusammen (vorher komme ich nicht an das Buch).

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (04.03.2012 um 17:10 Uhr)

  9. #9
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Meine Tiere kommen alle angelaufen, wenn ich schnalze. Ich hab das vor Jahren immer gemacht, wenn es Futter gab. Und beibehalten. Heute kommen sie auch, wenn sie in den Garten ausbüxen und ich schnalze. Es ist natürlich lange nicht so zuverlässig wie bei meinen Hunden, aber das war ja auch nicht unser Ziel. Das ganze ist eher zufällig entstanden.

    Ich nutze es aber bewusst nicht, um sie in die TB oder sonst was zu setzen. Für sie ist schnalzen 100% positiv besetzt.
    LG Lotte

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    ich hab hier ein Buch von einer Frau, die ihre Katzen dressierte. Da ist eine Beschreibung drin, wie sie ihre Katzen dazu gebracht hat, gerne in die Transportbox zu springen. Wenn Interesse besteht, suche ich das Buch nächstes Wochenende mal und fasse dir die entsprechenden Passagen zusammen.

    Hallo Lina,
    na klar, ganz lieben Dank im voraus
    Ist ja nicht zeitabhängig, musst nicht extra suchen. Ich freu mich drauf!

    LG Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •